Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Test Diesel V-Power
BeitragAral-Ultimate habe ich auch schon ausprobiert. Und gebracht hat es nix. Der Einfluß der Fahrweise ist dafür viel zu gravierend. Unglaublich was man ohne Zeitverlust sparen kann, wenn man spritsparend fährt. Kleiner Tipp: Wenn man sich bei spritmonitor anmeldet und regelmäßig seine Daten eingibt, achtet man automatisch mehr auf den Verbrauch. Außerdem wird einem mal bewußt, wie viel Geld man eigentlich an der Zapfsäule lässt. 165097_3.png
-
Galileo auf dem Weg
Sebastu - - Plauderecke
BeitragZitat: „Original von GuidoKEs geht hier weniger um Genauigkeit als um die Abhängigkeit von den Amerikanern, die das System nach Gutdünken abschalten oder verzerren können. Bis vor wenigen Jahren war im GPS-Signal ein Störsignal implementiert, das Personen außerhalb der Amerikanischen Regierung davon abhalten sollte, diese Signale mit der gleichen Genauigkeit für welchen Zweck auch immer zu verwenden.[...]“ Genau richtig! Ich kenne mich von Berufs wegen einigermaßen damit aus und weiß daher, dass…
-
neue Blitztechniken
Sebastu - - Plauderecke
BeitragAlso die Bilder stammen aus Holland und die dazu gehörigen Sensoren können nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch den Abstand zum Vordermann überwachen. Es kann sogar nachweisen, wenn jemand rechts überholt! Originalbericht und eine Liste der Straßen in NL findet ihr hier.
-
Bin bei der G V V, aber da kommt nicht jeder rein. (Öffentlicher Dienst....) Die haben auch einen Online-Rechner auf www.gvv.de. Ich zahle rund 769 € im Jahr bei 55% (SF6). Haftpflicht Typenklasse 20, SF6, 55%, inkl. Schutzbrief (17,44 €) = 390 € Vollkasko Typenklasse 22, 500 SB, inkl. TK 150 SB, = 379 € Übrigens keine Kilometerbegrenzung und ohne Angabe der Unterbringung. @FabiaRS131: Wenn ich SF10 (40%) hätte, wären es demnach ca. 568 €/Jahr. Bei 4 Jahren unfallfreier Fahrt (SF4) wären es gut …
-
Ich überlege auch an Tönungsfolien. Aber wie gesagt, ich überlege noch - daher noch nicht in die Liste schreiben. Zitat: „Original von legende123 Hy, was meinst du mit UV Folie? Alle tönungsfolien halten 99% der UV Strahlung ab. Ich habe noch nie von speziellen UV Folien gehört.“ Es gibt spezielle UV-Folien (z.B. Foliatec), die die Sonnenwärme noch besser absorbieren: guckst du hier Wenn man da auf Details klickt, erhält man einige Infos und kann die Folien besser vergleichen.