Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragHab das Auto diese Woche in der Werkstatt stehen gehabt und der Fehlerspeicher hat endlich einen Fehler ausgespuckt. Kühlmitteltemperatursensor defekt. Das Teil wurde getauscht, aber der Fehler war dadurch nicht behoben. Nach fünf Tagen hat die Werkstatt das Problem nicht heraus finden können oder wollen (Auslegungssache). Jetzt steh ich da, mit den selben Symptomen wie vorher. Meiner Meinung nach muss das doch mit dem Kabelbaum oder nem Kabelbruch am Anschlusskabel liegen, oder? Deshalb hab ich…
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragDie Kompression liegt bei allen vier Zylindern bei 16-16,5 bar...
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragGut, dann lass ich mal den Kabelbaum prüfen. Bei den Zündspulen hab ich eine neue gekauft und die auf alle vier Zylinder durchgewechselt und keine Verbesserung festgestellt. Bei mir sind schon früher mal die vom 1. und dann auch vom 2. Zylinder ausgefallen, dann lief er aber regelmäßig unrund und logischerweise auf drei Zylindern. Marderbiss konnte ich keinen finden. Zündkerzen wurden im Frühjahr erneuert, da bestand das Problem schon und hat sich auch nicht verändert.
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragWie kann ich denn den Kabelbaum prüfen??? An sich kann ich ja bloß ne Sichtprüfung machen und gucken ob irgendwo Kabel gebrochen sind, oder wie mach ich das?
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragSo, nach langem hin und her und einem falschen Ölabscheider wurde jetzt der richtige eingebaut. Nun ist das Problem leider nach wie vor vorhanden. Auch mein befreundeter Mechaniker, der alles mögliche durchgemessen hat weiß nicht mehr weiter. Der Verdacht liegt nach wie vor auf Falschluft, aber die Quelle lässt sich nicht ausmachen, noch dazu hat bei laufendem Betrieb das Steuergerät immer wieder Aussetzer an den Zylinder festgestellt, sodass er kurzzeitig nur auf 3 Zylindern läuft. Zündspulen u…
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragDenkst du man kommt von oben oder von unten besser ran?
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragWar voll stressig in letzter Zeit, bin gar nicht zum Schreiben gekommen. Dementsprechend ist das gute Stück auch noch nicht repariert. Bin für jede Hilfe dankbar. @schroeder007: Ist zwar ein bißchen spät, aber du hast nicht zufällig geguckt? Der Freundliche kalkuliert mit 1,5 Stunden für den Tausch.
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragSo, das müsste folgendes Teil sein. Kurbelwellengehäuse-Entlüftung/Ölabscheider (Nummer 19/19a, welches der beiden muss ich noch mal gucken) img.saleepc.ru/etka/VW/166/166103000.png Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Einbau bzw. hat das Teil schon einmal getauscht? Meines Erachtens nach kommt man da ganz besch***** ran. Ist der Tausch von oben oder von unten besser, ist irgendwas zu beachten? Würde mich über Infos freuen.
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragGuten Morgen... Am Samstag hab ich mich mit nem Kollegen aus ner Werkstatt mal mit dem Problem befasst. Lambdasonde okay, Drosselklappe adaptiert. Den Saugrohrdrucksensor abzustecken brachte keine Verbesserung. Wir haben anfangs noch nach Marderbissen oder dergleichen gesucht, um auszuschließen ob er irgendwo Falschluft zieht und deswegen nicht sauber läuft, es war jedoch kein Leck auffindbar. Allerdings haben wir festgestellt, dass der Ölverschlussdeckel angesaugt wird und der Motor ohne den De…
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragAaaaaalso, das Tankentlüftungsventil wurde schon einmal erneuert, da sich der Aktivkohlefilter am Tank zersetzt hat und das Ventil verstopft hat. AGR-Ventil wurde vor Jahren schon erneuert, genauso wie die Diagnose-Sonde und vor kurzem auch die Regelsonde. -> Am Samstag zum Kollegen in die Werkstatt, Lambdasonden Grundeinstellung durchführen, Drosselklappe adaptieren und Kompression prüfen (natürlich auch Saugrohrdrucksensor abstecken und gucken, ob es besser ist) Es ist natürlich einfacher die …
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragBist du sicher, dass man die Drosselklappe neu adaptieren muss und die sich nicht über das Steuergerät wieder selbst "einstellt" Ist ja gut, ich werde den Saugrohrdrucksensor abstecken. Auf was weißt es denn hin, wenn ich den Sensor abstecke und der Motor ruhig läuft?
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragÖlstand ist in Ordnung, Zündkerzen im Frühjahr erneuert und der Spritverbrauch ist normal. Ich werde diese Woche mal den Kompessionsdruck der Zylinder messen lassen und dann hoffe ich, dass sich der Fehler finden lässt. Danke schonmal für die Hilfe
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragDas hört sich ja schonmal nach ner Lösung an... Wie krieg ich denn raus welches es ist
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragSorry, Kommando zurück. Kühlmitteltemperatur-Sensor hab ich net getauscht (wieso auch ). Den Saugrohrdrucksensor, der ja auch schon vielen Probleme bereitet hat, wurde schon gewechselt, danach war es gefühlt ein bißchen besser. Ansonsten schwankt er im Leerlauf bei knapp 800U/min ganz leicht von der Drehzahl, aber man merkt es eher durch das starke Ruckeln. Angesprungen ist er gestern wieder wie ne 1. Muss heute Abend mal meine Freundin fragen, wie es heute war. Hab gestern mit dem Freundlichen …
-
Motor ruckelt nur im Leerlauf...
Burgi - - Motor & Antrieb
BeitragHallo die Herren, habe seit ca. einem halben Jahr das Problem, dass mein Fabia 6y Bj 2003 1,4 16v 55kw BBY im Stand stark ruckelt. Die Drehzahl ist stabil, aber man spürt wie der Motor hin- und herwackelt wenn man im Auto sitzt. Noch dazu sieht man es... man muss bloß die Motorhaube aufmachen. Hatte im Frühjahr eine große Inspektion u.a. mit Zündkerzen und Zahnriemen, allerdings bestand das Problem schon zuvor und nach wie vor unverändert. Zündspulen habe ich geprüft, die sind es nicht. Kühlmitt…