Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also nochmal. Die Spiegel gibt es bei www.car-go24 : car-go24.de Oder man rufe dort an: 03586-3506510. Die Artikelnummer für den großen rechten Spiegel (für die Beifahrerseite): 15066441 Die Artikelnummer für den gleichgroßen linken Spiegel (Fahrerseite), welche ein deutlich weniger verzerrtes Sichtfeld (gleichmäßigere Glaskrümmung) hatt als der Originalspiegel: 15080543 Damit kener auf falsche Gedanken kommt: Mit der obigen Firma habe garnichts zu tun, ausser dass ich zur allervollsten Zufriede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Markus, und Danke Blackfrosch fürs Bildeinfügen. Der MS-Link geht auch bei mir nicht mehr, aber dies funktioniert doch: Bei Google/Yahoo eingeben: Car-Go24-Shop Es öffnet sich ein E-Bucht shop dieses Namens. Gebe als Suchbegriff Fabia ein. Dort findest du genau diesen Spiegel, Artikel Nummer 15066441 sowie viel anderes Zeug. Es gäbe auch noch den gleichen für die linke Seite. Verkaufspreis inklusive Versand €36,01 Eine Telefonnummer zum bestellen hätte ich auch noch: 03586-3506510 Der Spiegel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einen großen vollwertigen rechten Aussenspiegel der auch richtig passt hatte ich im Fabia 1 verbaut. Darüber gibt es einen Thread und eine Abbildung des Orginal Alibi-Teils neben dem Vollwertigen in der Gallerie. Der Spiegel stammt vom Taiwanesischen Hersteller View Max, Item No: VM-604N R. Gekauft bei msautoteile.de unter Bestellnr 6913523M für €36,- Der Spiegel ist super und ist auch bestens einstellbar. Endlich ein ordentliches Sichtfeld! 9234-59d9b46a-tiny.jpg Foama Edit Blackfrosch -> Bild …

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau die sind auch an meinem Fabia kaputtgegangen, genauer gesagt, heraus korrodiert. Die Gewinde sind M9 in der Graugußplatte, die darin hineingeschraubten Führungen sind nicht-rostender Stahl. Probleme sind physikalisch bedingt zwangsläufig vorprogrammiert! Die Gewinde haben "quadratischen" Zuschnitt. Die sind natürlich rund, aber die Gewindetiefe entspricht in etwa dem Durchmesser. Es ist prinzipiell möglich Helicoils zu setzten. Sicherlich wäre es aber sicherer die ganze Trägerplatte zu tau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beachte: Die serienmäßige Antenne enthält Elektronik und kann auch dadurch kaputtgehen. Ja, sei heilfroh dass nicht noch sehr viel mehr kaputt ist! Ein Kollege hat mal Pannenhilfe gegeben und ebenso dabei die Pole vertauscht. Dass "geholfene" Auto war erst vier Jahre alt, aber unrentabel geschädigt und musste anschliessend verschrottet werden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mich ärgert die Arroganz eines Herstellers der uns sowas zumutet. Der UK-Spiegel ist übrigens etwa doppelt so teuer, abgesehen davon ist der Verstellbereich ein ständiges Thema. Die offensichtlich gute Ausführung und Qualität des ca. €35,- Taiwan Teils hat mich angenehm überrascht. Aber wichtiger noch, endlich sehe ich was beim überholen! Ich war schon sehr nahe die Karre deswegen zu verhökern... Wer eine Bezugsquelle haben möchte schicke mir eine PM.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich nach sehr langer Suche habe ich einen vollwertigen rechten Aussenspiegel gefunden! Warum muss ausgerechnet ein Taiwanesischer Hersteller uns in Europa zeigen, wie ein taugliches Produkt auszusehen hatt? Schlimmer noch, wieviel Unfälle hätten vermieden werden können, wenn die Serienausstattung dieses sicherheitsbedeutsamen Teils nicht so furchtbar mager wäre? Ein Vergleichsbild mit sowohl des Serienmäßigen als auch des vollwertigen Spiegels habe ich in die Gallerie gestellt. Titel: FabiaI…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Link! Habs unter "Servo" und "Lenkhilfe" nicht finden können.. Ob dass auch bei meinem älteren Fabia 1 ohne CAN -OBD in nackiger "Classic"-Version funktioniert? Foama

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Fabia 6y2, Bj 2002 SDI sollte es doch möglich sein die Lenkunterstützung in der Stärke einzustellen. Wegen des fasst vertikal angeordneten Serienlenkrads, und der zu geringen Servounterstützung bekomm ich regelmäßig nach langen Fahrten Sehnenscheidenentzündungen im Arm. Hoffe durch Nachstellung der Servostärke Besserung zu bekommen. Wer weiss ein Rat? Foama4711

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrwerk

    foama4711 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Lange Federwege sind rein physikalisch die Grundvoraussetzung um Stöße, Hoppeln und Wanken von einerfahrenden Karosse abzuhalten. Desto kürzer die Federwege, desto unkomfortabler und ruppiger das Fahrerlebnis. Die physikalischen Gesetze waren schon immer unumstösslich! Wer Federwege verkürzt, muss sich im klaren sein dass negative Begleiterscheinungen zwangsläufig dazukommen müssen. Man muss sich eben selbst fragen: Ist mir der mögliche Vorteil es wert, die zwangläufigen Nachteile inkauf zu nehm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen Kaufberatung

    foama4711 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Nahezu alle Reifentests werden mit praktisch neuen Reifen gemacht, sind also praxisfremd. Deshalb kommen viele Hersteller damit durch, die Lamellen bei kaum 4mm Profiltiefe enden zu lassen! Bei nur 7.5mm Profiltiefe von Neureifen, könnte man an Betrug denken. Solche Reifen lassen bereits merklich nach, wenn nur der erste Profil-Millimeter erst abgefahren ist. Leider gibts kaum Hersteller, deren Reifen Lamellen haben die praktisch bis zum Schluss durchgehend vorhanden sind. Daher war ich angenehm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lange Strecken ohne Klimaanlage im Fabia1 auf der Autobahn sind im Sommer eine besondere Qual, insbesondere weil ein Konstruktionsfehler den Luftaustausch erheblich verringert. Das Problem: Der Lüftungsmotor steht auf hoher Stufe und lärmt vor sich hin. Viel Lärm, wenig Luft. Wird ein Fenster geöffnet ist es noch lauter, es wummert in den Ohren und der Luftaustausch wird nicht wirklich besser. Ich suchte nach Verbesserungsmöglichkeiten und entdeckte einen garnicht lustigen Konstruktionsfehler. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterbodenverkleidung

    foama4711 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Bei manchen Fabia I soll es eine Unterbodenverkleidung geben. Diese wäre wohl je eine Plastikplatte links und rechts, in etwa unter den Fußräumen. Fragen: A.) Weiss jemand etwas nähers darüber, insbesondere wie die Dinger beschaffen sein sollen? B.) Könne Diese mit geringen Aufwand nachgerüstet werden? C.) Bringen die was? Gruß foama4711

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen Fabia 1 1.4 50kw

    foama4711 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Von SAVA gibts als Eskimo recht gute marken Winterreifen, garnicht so teuer, und mit einem ganz besonderen Merkmal: Die Lamellen hören nicht wie zumeist üblich bei 4 mm Profiltiefe auf, sondern gehen durch bis zum Ende. Dadurch greift der Reifen auf Eis und nasser Strasse wenn andere Marken längst nicht mehr greifen können. Merke: Reifentests werden üblicherweise mit neuen Reifen gemacht, sagen somit wenig aus über Eigenschaften ab 60% oder weniger Profiltiefe! Fazit: Insgesamt hat man mit dem S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Zahnriemenwechsel könnte man den Keilrippenriemen auch tauschen, aber die Spannrolle für den Keilrippenriemen nicht vergessen. Mir ist vor wenigen Wochen während der Fahrt die Arm dieser Spannrolle (Bj 2002) abgebrochen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe die gleichen, bin voll zufrieden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie entladen

    foama4711 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das mit dem Kabel. Es gab eine Rückrufaktion vor einigen Jahren wegen des Kabelbaums auf der Fahrerseite unten im Motorraum unter dem Luftfilterkasten. Der Kabelbaum war an einer Stelle bogenförmig montiert, lag auf dem Blech scheuernd in einer Pfütze nach Art Wassersack. Das Kabel scheuerte einige seiner Adern blank, und die resultierenden Feinschlüsse reichten um allerlei Fehfunktionen zu bewirken - die skurilsten Fehler traten auf. Kupfer in Dreckbrühe (=Elektrolyt) wird elektrisch zum hochoh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sitze Dampfreinigen? Wie geht das, womit und wo gibts das?

  • Benutzer-Avatarbild

    welches motoröl

    foama4711 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Über Öl wurde hier schon sehr viel gesagt. Lass dich nicht verarschen! Merke: Es kommt ausschliesslich auf die Einhaltung der VW-Norm an. Nicht auf Religion, Marke, Dosenfärbung, und schon garnicht auf wohlklingende Namen oder bunte Grafiken oder flotte Sprüche auf der Verpackung. Die VW-Norm sagt garnichts aus über Marke oder sonstwas, sehr wohl aber über die Eigenschaften! Die Eigenschaften sind die Summe aller Merkmale, und dass unter Beachtung der Gesamtzeit der vorgesehenen Betriebsdauer. N…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich sagte schon wahrscheinlich würde ich es nicht noch einmal machen. Der finanzielle Aufwand war gering. Einige Flaschen Salmiakgeist, einige gebrochene Clips, der Putzlappen... Die Investition ist wirklich nur die Arbeitszeit, aber was für eine furchtbare Sauarbeit! Wer ein nicht ganz so schlimm verrauchtes Auto hat, der kann es mal mit einer "normalen" Reinigung mit Salmiakbrühe versuchen, allerdings dabei auf gute Lüftung achten... Am besten man kauft erst kein verrauchtes Auto. Und noch bes…