Original Nachrüstsatz Fernbedienung ZV - Probleme!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Bei VFl kann man das Steuergerät dazu über reden. Mit DOS spezieller Software und Kabel.
Benutz mal die Suche...Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Okey, habs gefunden...
Wäre auch noch machbar...aber geht bestimmt einfacher?
Aber da ich sowieso ein Steuergerät brauch...um überhaupt mal die FFB zu haben, könnt ich mir doch ggf gleich das passende nehmen?
Ist hier die Teilenummer gleich und nur andere Software aufgespielt (wenn ichs ausn Polo zB nehmen) ?
Oder kann mir zufällig wer ne Teilenummer nenne, wo SICHER die Komfortfunktion funktioniert??
Gruß, Franz -
Es handelt sich um einen Hack, den es NIE ab Werk gab! Zumindest nicht in der Plattform.Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Muss dad mal wieder aus den Sumpf holen...
Ich habe einen Fabia I mit ZV aber ohne FFB.
Fenster geht hoch und runter wenn man den schlüssel länger rechts oder links hält.
Ich würde dem guten jetzt gerne eine Funk ZV 3 Tasten mit Kofferraumöffnung verpassen...
1. Demnach brauch ich ein anderes Komfortsteuergerät und einen 3 Tasten Schlüssel?
2. Ist es egal was ich für ein Komfortsteuergerät von VW/ Skoda / etc. nehme?
z.b. 6Q0 959 433 G oder 6Q0 959 433 E
3. Auch egal was für ein Schlüssel?
wie z.b hier -> ebay.de/sch/i.html?_odkw=1J0+9…w=1J0+959+753+AH&_sacat=0
Das Komfortsteuergerät wird einfach gegen das jetzige ausgetsauscht...
Dann muss man es mit VAG-Com freischalten und eine Taste auf der Funk ZV Drücken, so das Komfortsteuergerät weis um welchen Schlüssel es sich handelt?
Dann muss ich den Rohling zum Schllüssel dealer bringen und in den 3 Taster einbauen.
Und aus den alten Schlüssel muss ich noch das Glasröhrchen in den neuen einfügen.
Würde mich über Hilfe und Auskunft freuen.
Vielen Dank
MfG:-P -
-
Weiß jemand ob es ein Schlüssel mit 433 MHz oder 434 MHz sein sollte ?
Oder ist es egal welcher !?
Muss es ein schlüssel von VAG sein oder hauptsache die MHz hauen hin und der rest ist egal?
Ist ID48 das selbe wie Crypto48 ?
Würde mich über Info freuen.
Vielen Dank
MfG:-PDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „freefly“ ()
-
freefly schrieb:
Muss dad mal wieder aus den Sumpf holen...
Ich habe einen Fabia I mit ZV aber ohne FFB.
Fenster geht hoch und runter wenn man den schlüssel länger rechts oder links hält.
Ich würde dem guten jetzt gerne eine Funk ZV 3 Tasten mit Kofferraumöffnung verpassen...
1. Demnach brauch ich ein anderes Komfortsteuergerät und einen 3 Tasten Schlüssel?
2. Ist es egal was ich für ein Komfortsteuergerät von VW/ Skoda / etc. nehme?
z.b. 6Q0 959 433 G oder 6Q0 959 433 E
3. Auch egal was für ein Schlüssel?
wie z.b hier -> ebay.de/sch/i.html?_odkw=1J0+9…w=1J0+959+753+AH&_sacat=0
Das Komfortsteuergerät wird einfach gegen das jetzige ausgetsauscht...
Dann muss man es mit VAG-Com freischalten und eine Taste auf der Funk ZV Drücken, so das Komfortsteuergerät weis um welchen Schlüssel es sich handelt?
Dann muss ich den Rohling zum Schllüssel dealer bringen und in den 3 Taster einbauen.
Und aus den alten Schlüssel muss ich noch das Glasröhrchen in den neuen einfügen.
Würde mich über Hilfe und Auskunft freuen.
Vielen Dank
MfG
Das würde auch ich gerne wissen -
zu 1: Ja...
zu 2: habe ich das -> 6Q0 959 433 E gekauft
zu 3: habe ich den -> 1J0 959 753 AH/DA gekauft
Altes Komfort SG ausbauen und austauschen gegen das Neue(Gebrauchte) Komfort SG 6Q0 959 433 E.
Wenn man WFS hat einfach den Transponder ID48 aus den alten Schlüssel in den Neuen 3 Tasten Funk Schlüssel einsetzen!
Zum anlernen des Schlüssel gibt es eine Variante im Netz wie man es selber machen kann, oder einfach zum Freundlichen fahren und es dort erledigen.
Mann kann vorher oder nacher, den Schlüssel zum Schlüsseldienst brngen und dort Fräsen lassen, kostet an die 15 Euro.
Aber nicht den alten Schlüssel vergessen!
Neuer Schlüssel kann auch komplett bleiben und muss nicht auseiander gebaut werden zum fräsen!
So das war es was ich bis jetzt selber rausgefunden habe.
Fetter Dank geht hier auch noch an " potatodog "
Hoffe euch etwas geholfen zu haben damit.
Grüße:-P -