Erfahrungsberichte: Leuchtmittel
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich mach mal den Start
-Hersteller: Light Distribution (Osram)
-Modellbezeichnung: White Hammer
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: 7,99€
-Lichtfarbe: Gelb mit leichtem Weißstich
-Lebensdauer: hatte ich über 1 Jahr verbaut
-Zufriedenheit: Zufrieden, gute Lichtausbeute und besser als die Originalen
-Hersteller: Light Distribution (Osram)
-Modellbezeichnung: Blue Hammer
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: 9,99€
-Lichtfarbe: Weiß mit minimalen Gelbstich
-Lebensdauer: hab die Lampen erst 2,5 Monate verbaut
-Zufriedenheit: Sehr gute Lampen, hatte vorher die White Hammer verbaut und gegenüber diesen ist die Lichtfarbe weißer, von der Lichtausbeute würde ich Sie auf die gleiche Stufe mit den White Hammer stellen.
-
-Hersteller: Philipps
-Modellbezeichnung: Xtreme Vision (+100%)
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: ca. 40 €
-Lichtfarbe: Gelb mit leichtem Weißstich
-Lebensdauer: eine nach 8 Monaten kaputt, die 2te nach 10 Monaten
-Zufriedenheit: Lichtausbeute ist wirklich extrem gut, viel besser als Serienleuchtmittel - allerdings Lebensdauer ist nicht zumutbar, somit für dien hohen Preis nicht zufriedenFW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG -
-Hersteller: Osram
-Modellbezeichnung: Super All-Season (+30%)
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: ca. € 25
-Lichtfarbe: Gelblich
-Lebensdauer: Eine nach 4 Monaten Kaputt, andere nach 1,5 Jahre
-Zufriedenheit: Gelbes Licht, muss man mögen, Vor allem beim Regen und Nebel echt vom Vorteil. Subjektiv ist die Lichtausbeute etwas weniger, aber ruhiger für die Augen. Leider etwas schwer zu bekommen. Und ist mal was anderes als Xenon-Look
-Hersteller: Osram
-Modellbezeichnung: Nightbreaker Plus (+90%)
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: ca. € 40
-Lichtfarbe: Weiß
-Lebensdauer: Besser wie sein Vorgänger. Dennoch nicht besonders Lang. Eine hat 7 Monaten gehalten, der andere knapp 1 Jahr
-Zufriedenheit: Super Licht, Etwas weißer wie herkömmliche Birnen. War echt Begeistert muss ich sagen. Leider war auch der Lebensdauer die Entschiedene Faktor keine Nightbreaker mehr zu kaufen. Ideal für der Nebelscheinwerfer (H3)
-Hersteller: Philips
-Modellbezeichnung: Nightguide 3 in 1
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: ca. € 40
-Lichtfarbe: 3 Farben (Weiß, Bläulich und Gelb)
-Lebensdauer: Sehr Gut, Haben die Mittlerweile fast 1 Jahr drin und leuchten noch wie am ersten Tag
-Zufriedenheit: Die 3 Farben erkennt mann eigentlich kaum. Aber was bleibt ist ein sehr Homogenes Licht was Gegenverkehr kaum Blendet und bei jeden Wetterlage richtig angenehm die Fahrbahn Leuchtet.Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.
Der Fliegende Holländer -
-
-Hersteller:Bosch
-Modellbezeichnung: 90Plus
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: 24€ / Satz
-Lichtfarbe: sehr reines weiß
-Lebensdauer: 1 Jahr
Die hellsten Birnen die ich je gefahren bin - (NightBreaker, Philips Xtreme...)
Bei ebay günstig zu bekommen, Lebensdauer natürlich nicht mit Standard vergleichbar - aber die 90% mehr Licht stimmen - einfach ein sooo großer Unterschied.Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-Hersteller: Philips
-Modellbezeichnung: Night Guide 3 in 1
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H4
-Preis: 25,00€
-Lichtfarbe: 3 Farben ( Gelb/Blau/Weiß
-Lebensdauer: sind fast 3 Jahre im Skoda Fabia 2 verbaut
-Zufriedenheit: Von der Haltbarkeit eine 1+!!! Lichtausbeute gut, auch bei schlechtem Wetter alles noch sehr gut zu erkennen.
-
-Hersteller: Bosch
-Modellbezeichnung: Plus 50 Extralife
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H7
-Preis: ~20€ / Satz
-Lichtfarbe: weiß
-Lebensdauer: 1 Jahr bei vielen Nachtfahrten
IMHO ein guter Kompromiss zu Billigbirnen aus dem Baumarkt. Ausleuchtung fand und finde ich immer noch sehr gut und da ich eigentlich mehr Wert auf Lebensdauer als auf Farbe lege eine ideale Birne für mich. Leider ist mein Kleiner ein Birnenfresser - allerdings sind die auch sehr viel an! Da ich noch 2 Stück in Reserve habe ist ein Wechsel vorerst eh nicht geplantGruß SnoopyTheDog
1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
Medion GoPal E4235 | Symphony CD -
Hersteller: unbekannt
Vertrieb: Filmer
gekauft bei: Krümet
Modellbezeichnung: Autolampe
Xenon oder Halogen: Halogen
Fassung: H4 bzw. H7
Preis: 1,99 Euro (H4) / 1,99 Euro (H7)
Lichtfarbe: wie original Werksglühlampe
Lebensdauer (H4): über 60.000km (immer mit Licht an)
Lebensdauer (H7): rund 30.000km (immer mit Licht an)
Zufriedenheit: kein Unterschied zur originalen Werksglühlampe feststellbar, weder von der Helligkeit noch von der Lebensdauer
Ich fahre seit rund 600.000km mit H4 (Fabia II/Mazda 626) bzw. H7 (Fabia I) von Krümet (immer dann wenn die Werkslampe den Geist aufgibt).
Preise schwanken zwischen 1,49 und 1,99 fürs Leuchtmittel.
Im Fabia I hatte ich die H7: hielt wie o.g. rund 30.000km und damit etwas länger als die H7 von Osram für 9,95. Der Fabia I war ein richtiger Lampenfresser.
H4 oder H7 nicht immer bei Krümet erhältlich, oft ausverkauft, kein Wunder bei dem Preis, daher kauf ich immer paar auf Vorrat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()
-
-
-Hersteller: Light Distribution (Osram)
-Modellbezeichnung: White Hammer
-Xenon oder Halogen: Halogen
-Fassung: H4 (Fabia 2)
-Preis: 9,99€
-Lichtfarbe: Weiß mit minimalem Gelbstich
-Lebensdauer: Gestern erst eingebaut
-Zufriedenheit: Ohne Worte. Abblendlicht schön hell und beim Fernlicht könnte man meinen der Fabia² hätte einen Suchscheinwerfer verbaut
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen