Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    mrbabble schrieb:

    Schwarzer Lack braucht halt Pflege
    MfG


    Der Zug is bei der Vorbesitzerin leider abgefahren :(

    Ich versuch demnächst mit einer Prof. Autoaufbereitung noch was zu retten, allerdings is der Spaß auch nicht ganz billig.


    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Corleone0664“ ()

    Das ist bei mir genau so, die Waschanlage mit ihren Micro Kratzern poliert bei mir höchstens die grossen Kratzer wieder raus :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Grisu512 schrieb:

    Hab heute um 14 uhr einen Termin beim Forstinger um die Klimaanlage zu dessinfizieren. Die stinkt schon seit ich das Auto hab. Das Angebot um 15€ brobier ich mal aus.


    Ich bezweifle das es was wird, vor allem wenn die Klima wirklich stinkt.
    Ich habe voriges Jahr auch so ein Angebot beim Forstinger genommen mit Füllung und Desinfektion- Nie wieder.

    Die sprühen nur in die Düsen mit so ein Spray das hält eine Woche dann wars das.

    Eine richtige Desinfektion is viel aufwendiger und kostet auch mehr.

    Bei der Füllung meinten die nur die is voll, haben mir kein Zettel nix gegeben......(da kann ja jeder behaupten die is voll kassier ma mal ab)
    -----------------

    Und weil ma gerade beim Forstinger sind.

    Hauptsache fette Neue BMW,s haben und dann beim Forstinger reparieren lassen- Heute gesehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Corleone0664“ ()

    Ne der hat bei mir so ein Gerät reingestellt mit einer Flüssigkeit die wird (verdampft?). Das ganze Auto war voller Nebel, der hat das bei der Lüftung im Fussraum angeschlossen und irgendwie durchgesaugt. Auf jeden Fall riechts jetzt ganz gut, mal schauen wie lange.
    Skoda Octavia V/RS TDI
    Skoda Octavia Combi TDI

    Das zum reinsprühen hab ich mal versucht. Hab mir so ne Dose für 20€ gekauft. Und nach Anleitung begonnen zu Arbeiten. Vorne an dem laaaaaaangen Schlauch ist eine Düse, die hat sich irgendwo in der Lüftung verhakt. Ich hab dann nach einigen Minuten den Schlauch wieder rausbekommen nur leider ohne Düse, die liegt jetzt irgendwo in den Tiefen der Heizung und die Dose war noch ziemlich voll. Das Ende vom Lied 20€ für die Tonne.
    Skoda Octavia V/RS TDI
    Skoda Octavia Combi TDI

    Lass es einfach mal machen, es wird schon was helfen. Viel wichtiger ist aber das richtige Verhalten bei der Klima im Fabia. Wenn man die Klima immer kurz vor Fahrtende ausschaltet bekommt man das Problem gar nicht erst bzw. man wird es wieder los, weil die Feuchtigkeit die sich am Klimakondensator ansammelt abgeführt wird.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Gemacht eigentlich nix aber beobachtet.

    Kann es sein das beim 1,9TDI die zwei Lüfter vorne nur für die Klima da sind?

    Egal ob es 30C hat oder -10C wenn die Klima nicht an ist laufen diese Lüfter nie? Erst heute bemerkt das die sich nur einschalten wenn die Klima läuft.

    Und wem dem so ist braucht der 1,9TDI keine Kühlung?
    In 9 Jahren wo ich nun TDI im Fabia fahre, hab ich selbst bei Vollast bei 30°C im Sommer noch nie den Kühlerlüfter am laufen gehabt!! Beim TDI ist das fast unmöglich die Dinger an zu bekommen ^^ . Ab MJ 2007 gab es im TDI auch nur noch 1 großen Lüfter für Kühlung und Klima.

    Der TDI braucht nicht soviel Kühlung, bzw ist er Kühler einfach überdimensioniert. Deine Temperaturanzeige im KI zeigt dir auch ab 70°C Wassertemp die 90°C an. Deswegen fahre ich, sowie einige andere hier im Forum auch den oberen Kühlergrill komplett verschlossen, bis auf die Ansaugluft.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    So. Jetzt sieht das ganze auch nicht mehr so russisch.. äh britisch aus.. :D
    Danke an @Blackfrosch für die Instruktionen :)
    Dateien
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
    Hab meinen gestern auch gemacht... Ergebnis sieht man in meinem Thread...

    Bei deinem ist der Lack doch noch gar nicht so alt, dass der komplett aufpoliert werden muss oder ist deine bessere Hälfte nur durch Gestrüpp gefahren? ;)

    Bei so jungen Lack reicht doch eigentlich eine Versiegelung oder?

    Edit:
    Hab heute frisches Getriebe- und Motoröl geordert, da bald der Getriebetausch und Ölwechsel anstehen... :thumbup:




    MfG
    abzugeben: neue H&R Federn 6Y RS

    -----------------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mrbabble“ ()

    Mein Daily Driver Fabi 6Y Combi musste mal wieder zum TÜFF und zur Inspektion. Naja, eigentlich hätte er schon vorher hin müssen, aber ich orientiere mich immer an kurz über 15.000 km, nicht an der Zeitspanne. Zwischendurch musste ich ein wenig Öl nachkippen, die Bremsen schlackern seit 4 Jahren, die Dichtungen sind porös, die Klima ist defekt... Aber was will man machen als armer Student? Ich habe mich für "immer nur das Nötigste" entschieden, dafür alles in der Fachwerkstatt machen lassen. Der Fabi läuft schließlich auch so: Und das seit mittlerweile 160.000 km! Der kleine 1.4 TDI soll mindestens seine 300.000 km durchhalten, aber das nur am Rande.

    Leider ist ja auch anderer Verschleiß da: Achsmanschette, Anschlagpuffer, blöde Trommelbremsen hinten waren nach den 160.000 km völlig hinüber. Dazu normale Inspektion mit allen Filter- und Flüssigkeitswechseln und halt TÜV und anderen Kleinigkeiten... über 900 Euro. Dafür verbraucht er nun wieder schön wenig wie in den ersten Jahren nach dem (Gebraucht-)Kauf! :) Anscheinend hatte es was mit den hinteren Trommelbremsen zu tun. Die vorderen Scheibenbremsen schrabbeln zwar immernoch, sind aber nicht TÜV-relevant. Bestanden!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    mrbabble schrieb:

    Bei deinem ist der Lack doch noch gar nicht so alt, dass der komplett aufpoliert werden muss oder ist deine bessere Hälfte nur durch Gestrüpp gefahren? ;)

    Bei so jungen Lack reicht doch eigentlich eine Versiegelung oder?
    Die "Aufbereitung" des Autohauses war nicht so prall, an der Heckklappe waren Schlieren und Hologramme zu sehen. Und wie das bei Frauenautos so ist werden sie nicht so regelmäßig gewaschen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Am Wochenende mal bisschen mit dem Nasssauger rumhantiert..ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Dateien
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
    Jaa die beige Innenausstattung... :) Geschmackssache, ich persönlich finde sie hübsch. Leider habe ich Antrazit mit Sitzen mit noch anfälligeren weißen Innenpolstern, die müssen nach 10 Jahren nun auch mal tiefengereinigt werden, zumindest vorn... hinten ist wie neu, da nie benutzt.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ich finde sie aufjedenfall besser als das standart-billig-grau was viele Fabias haben. Also entweder dieses helle oder _alles_ tief-schwarz.
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996