trommeln lackieren-matt oder glänzend?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      trommeln lackieren-matt oder glänzend?

      servus!

      so-hab die sommeralus drauf und wieder mal vergessen, wie schäbig die trommeln hinten ausschauen-etwas rostig und farblos...[75 ps benziner]
      nun möchte ich sie demnächst lackieren, weil man durch die alus doch ne menge trommel sieht.
      welchen lack empfiehlt ihr?
      schwarz matt oder glänzend, oder silber?
      sollte möglichst unauffällig sein, finde bremstrommeln in blau, gelb, rot oder grün grottenschlecht.
      Silber an einem Silbernen Auto mit silbernen Alufelgen sollte auch noch hinhauen und dezent bis kaum sichtbar wirken.
      Ich würds dennoch bei matt schwarz lassen.

      Find lackierte bremstrommeln auch alles andere als schön

      edit:
      matt schwarz als Hintergrund und dann mit rot und gelb schöne Blümchen draufmalen :D
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      blümchen?
      dachte eher an delphine....;)
      matt schwarz ist auch mein favorit.
      muss ich da besonderen lack nehmen?
      oder ist das bei trommeln nicht von großer bedeutung?
      die sättel werd ich evtl rot machen, schaut ganz nett aus.
      andreas hat es glaub ich mal vorgestellt.
      Jupp, das war ich. Bilder in der Galerie. Würde es aber einheitlich machen, wenn dann alles in einer Farbe. Schwarz ist nicht unbedingt die schlechteste Möglichkeit, auch für vorn.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      hmmm-beim octavia kommen alle in rot.
      beim fabia sollte es aber auch farblich passen,
      wenn vorne die sättel rot und die trommeln schwarz.
      ansonsten lasse ich die sättel weg...

      brauch ich jetzt für die trommeln auch bremssattellack?
      die werden doch thermisch nicht so beansprucht wie sättel, oder?

      @andreas
      woher haste den lack?
      oder muss isch kuckn? ;)

      bei 3-2-1-meins gibt es den von folia tec, für um die 15 €.
      ist der preis ok?
      +porto von ~ 6-7 €....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

      naja-hab bei Yabe jetzt einen händler gefunden, der den lack von folia-tec für 14,99 anbietet-in allen farben.
      schwanke noch zwischen rot und blau, da grün eigentlich nur von milotec/skodatec gut ausschaut, dieser aber 25,50 € kostet.
      brauche zwei sets-das find ich aber übertrieben.
      habe den anbieter mal angeschrieben, ob er mir nen guten kurs macht.
      ansonsten halt 30 € für zwei sets, das geht klar.
      muss man den sattel eigentlich abbauen, wenn man mit dem pinsel rangeht?
      so-habs jetzt.
      hab heute in dem baumarkt mit der 20%-aktion eine dose grndierung und eine dose lackspray schwarz matt gekauft-von nigrin und zusammen nicht mal 15 €. für die trommeln.
      für die sättel vom octavia ein set folia tec rosso-rot für 19 € inkl porto-
      knapp 6 unter dem preis bei UTA.
      mag den laden eh nicht, wieder ein grund mehr.... :D
      lt anleitung mehrere Stunden. Aber wo ist das Problem ? Machste halt die Aufnahme nicht bunt und schraubst die Felgen 5 Minnuten später wieder drauf.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl