Blinkhebel klappert

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blinkhebel klappert

    Lustig Lustig, da klappert ab und zu bei bestimmten Vibrationen vorne links irgendwas.
    Also dachte ich mir, muss in der Tür sein, soviel Hifi Zeugs was da nachträglich drinsteckt, da schabt bestimmt irgendwas.
    Tür auseinander gebaut und Testfahrt gemacht... hmm, es klappert zwar, aber irgendwie nix zu finden.
    Nun habe ich weiter geschaut am Sicherungskasten und der Umgebung. Verkleidungen runter... gefahren und gelauscht und gesucht. Nix !

    Und dann fand ich die Ursache - der Blinkhebel ist im Gegensatz zum Wischerhebel nicht mehr ganz so fest.
    Wie soll ich sagen, das Ding besteht ja aus zusammengeclipsten Verkleidungsteilen. Und genau die vordere und hintere Verkleidung, welche die Schalter vom Tempomat zusammenhalten, sitzen nicht mehr ganz so fest.
    Funktionieren tut nachtürlich alles einwandfrei.

    So jetzt ist die Frage, was kann ich da machen ?
    Wenn ich den Hebel irgendwie zerlegt bekomme, kann ich ihn einfach mit Kleber wieder fest zusammenkleben. Aber dazu bräuchte ich sowas wie eine Explosionszeichnung, wie das Teil aufgebaut ist.
    Ggf könnte mir auch jemand mitteilen, wie man die ganze Hebeleinheit ausbaut
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    wirste ohne ausbau nicht hin bekommen da er mit dem wischerhebel verbunden ist. ;*(

    dazu mußt du den airbag rausnehmen durch die löcher auf der hinterseite im lenkrad dann das lenkrad runter und die beiden hebel von der achse runter ziehen und die kabel abmachen dann kannst du munter rumkleben wie du willst.

    ?( ?( ABER ACHTUNG WENN DU KEINE AHNUNG HAST VOM AIRBAG, LASS ES denn ne auslösespannung von 1,2V reicht wohl schon aus um das ding zu sprengen (wegen der eigenen statischen aufladung) ?( ?(

    ALSO VORSICHT !!!

    MfG Guido
    Ich hab mir mal eben einen der Blinkerhebel angeschaut, die hier so rumliegen und festgestellt, dass die Verkleidung auf der Rueckseite (son Streifen mit ner eingestanzten Aufschrift) relativ leicht rauszuhebeln geht... Das sollte auch im eingebauten Zustand zu schaffen sein... Ob das bei der Version mit Tempomat auch so geht, weiß ich jetzt allerdings nicht, dazu muesste ich mal ins Auto schauen ;)

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    ja genau den Streifen meine ich. Der endet ja unten am Lenkrad, wo es in die Mechanik übergeht. Eigentlich sollte ein Ausbau dazu unnötig sein.

    Btw, der Ausbau klingt mir zu kompliziert, davon lass ich die Finger. Ich hatte im Hinterkopf das sei einfacher (war das nicht rel. einfach nen Tempomat nachzurüsten ?)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ausbau: Airbag raus, Lenkrad raus (Innenvielzahnschraube raus und abnehmen), Lenkwinkelsensor/Hupenkontaktdings abnehmen, Inbusschraube am Haltering fuer Hebeleinheit lösen, Hebel abziehen, ggfs. auseinanderclipsen.

    Also nicht so wirklich kompliziert, das muss man auch machen, wenn man den Tempomat nachruestet.

    Leider habe ich eben verpennt, zu schauen, wie der Tempomathebel aussieht, obwohl ich mit dem Auto unterwegs war...

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    ich habs noch etwas genauer rausgefunden - es ist der "Set" Taster am Hebel, also der Taster für die Speicherung der Geschwindigkeit für den Tempomaten.
    Mal sehen, was passiert wenn ich einfach ein wenig Schaumstoff dazwischen klemme
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    So habs hinter mir.
    Der Hebel lies sich tatsächlich von hinten aufhebeln und zerlegen, ohne ihn ausbauen zu müssen. Habe dann mehr Fett auf alle beweglichen Stellen geschmiert und den Hebel mit Schaumstoff gefüttert. Nun klapperts nicht mehr.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ums nochmal aufzuwärmen -

    ich hab das Klappern immer noch nicht im Griff :(
    Es nervt gewaltig !
    Mittlerweile habe ich rausgefunden, daß es nicht der Blinkhebel selber ist (also nicht die Taster und Schalter für den Tempomaten oder sonstige innereien), sondern das 2-Achsen Gelenk, indem der Hebel endet (1 Achse vor und zurück für Fernlicht und 1 Achse für rechts und links blinken).

    Fakten:
    - In Normalstellung klapperts.
    - In jeder NUR-Blinker Stellung klapperts auch
    - In der NUR-Dauerfernlicht Stellung klappert es nicht

    Daraus folgere ich, daß eine Feder oder sonstiges mechanisches Teil in der Fernlicht-Achse die Ursache für das Geklapper ist. Denn bei gespannter Feder (Feder ist gespannt, wenn man den Hebel nach vorn hat einrasten lassen) klappert nix.
    So, bis hierhin meine Theorie.

    Nun würde ich selbige gerne nachforschen und beweisen, und schliesslich das Problem endgültig beheben.
    Das erste, was mir einfiel war, einfach etwas WD40 oder sonstiiges Sprüh-Öl ins Gelenk zu sprühen. Ich habe mich aber noch nicht dran gewagt, weil das Bauteil keine reine Mechanik ist, sondern ich im Innenleben jede Menge Elektronik vermute. Ob das Öl dem so gut tut, keine Ahnung.
    Danach habe ich geschaut, ob es mir möglich ist, im eingebauten Zuustand etwas Fett an die entsprechenden Stellen im Gelenk anzubringen.
    Auch das ist an Platzmangel gescheitert.
    Dritte Möglichkeit wäre der Ausbau der Einheit, Zerlegen und dann fetten.
    Dabei stellt sich das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich das Ding ausbauen kann.
    Hat da jemand noch Ratschläge oder Tipps wie ich nun weitermachen kann ?
    Dateien
    • Bild(1).jpg

      (30,55 kB, 49 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild(2).jpg

      (30,95 kB, 45 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild(3).jpg

      (32,89 kB, 48 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl