Bremsen am RS

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Also ich hab n Problem an meinem RS!
      Ich hab jetzt 6500 Kilometer und das Lenkrad vibriert wenn ich auf die Bremse gehe.
      Mein Kumpel Alex auch RS 9000 km ists dasselbe!
      Da hat unser freundlicher AH jetzt Spur vermessen und Räder ausgewuchtet.
      Ergebnis! Keins! Wie zu erwarten war!

      Meine Frage hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt und was ist da so gemacht worden?

      Und dann nochwas! Wenn ich runter schalt und langsam werde hab ich so n leichtes rasseln beim kuppeln! Kennt das einer???

      Vielen Dank für ne Antwort!
      BLAU UND WEISS EIN LEBEN LAAAAAANNNNNGGGGGG!!!!!!!!!! :D

      RE: Bremsen am RS

      Das Problem sind die für mich billigen Bremscheiben. Wärmebehandelte schaffen dort Abhilfe. Brembo, Zimmermann und andere kann ich da nur empfehlen. Denn denen ist egal ob sie heiß werden oder und plötzlich abkühlen. Kosten etwas über den Serienscheiben. Selbstmontage eigentlich für jeden Geschickten der sich auch dieses zutraut, durchführbar. (allerdings nor vorn. Hinten braucht man Spezialwerkzeug, da die Bremskolben reingedreht werden müssen)

      Einen Nachteil gibt es! Man braucht auch die passenden klötze dazu. Aber diese sollte man eh wechseln wenn man neue Scheiben montiert. Ferrodo bzw. Pagid oder EBC Green Stuff aus Aramidfasern sind dort die beste Wahl. Etwas kürzerer Bremsweg und vor allem besseres Bremsgefühl, da es kein Fading gibt!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      So ich grabe aus aktuellem Anlass den Thread mal wieder aus.

      Ich muss bei mir an der Vorderachse Scheiben und Klötze wechseln.
      Ich habe mir überlegt auf gelochte Scheiben (Zimmermann) und Green Stuff Beläge umzubauen. Die Scheiben gibts bei DUW mit ABE das ist kein Thema.

      Aber woher krieg ich diese Beläge? Online finde ich nichts passendes zu Skoda. Oder kann ich ohne weiteres vergleichbare für den Polo nehmen? Wie sieht es dann mit der Betriebserlaubnis aus?

      Gruß

      Seb
      Vergiss Green Stuff! Die sind zwar meist besser, als Serienbeläge, aber richtig was aushalten tun die auch nicht. Hatte schon mehrfach Fading vom Feinsten mit den Teilen bei meinem MR2. Inzwischen aber nicht mehr, denn jetzt liegen sie in der Tonne.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Habe nie was anderes behauptet. Ich meine nur, dass ich für den normalen Straßenverkehr keine Superbremsen brauche.

      Ich will einfach nur mehr Reserven haben, wenn ich mehrmals nacheinander aus hohen Geschwindigkeiten bremsen muss. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 250€ ausgeben.
      Nimm einfach normale ATE Serienkötze. Das bringt zur Serie einiges! Empfehlen sogar die Tuner inzwischen für den Nachrüstsatz

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      die ATE sind echt ganz gut nen Kumpel von mir hat die Powerdisks


      ja ok mit deinen 250 kommste nicht ganz an die Brembos ran...

      Make | Model Year F R Drilled Sport Kit Slotted Sport Kit Range Coverage
      SKODA Fabia
      1.4i 00-> * FD.075.064
      € 393,2 FS.075.064
      € 393,2 Search by code

      SKODA Fabia
      1.4i 16V (55kW) 00-> * FD.075.064
      € 393,2 FS.075.064
      € 393,2 Search by code

      SKODA Fabia
      1.4i 16V (74kW) 00-> * FD.075.064
      € 393,2 FS.075.064
      € 393,2 Search by code

      SKODA Fabia
      Diesel 1.9 Sdi 00-> * FD.075.064
      € 393,2 FS.075.064
      € 393,2 Search by code

      SKODA Fabia
      Turbodiesel 1.9 TDI 00-> * FD.075.064
      € 393,2 FS.075.064
      € 393,2 Search by code
      postet by Flo :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MCFlowD“ ()

      Zimmermann ist Made in Germany. Das sagt alles. Brembo klötze gibt es nur in Verbindung mit ner Brembo Anlage. Im nachrüstbereich nehmen die Ferrodo DS Performance. Meiner Erfahrung als auch meiner Meinung nach bremsen die Ferrodo schweinegeil. Allerdings quitschen die gerne auch extrem weil die hitze brauchen um richtig zu packen. Und das sollte man auf der Strasse nicht immer tun.

      Darum zu Sportscheiben einfach einen Guten Klotz verwenden. Das ist für mich der normale ATE klotz. Am geilsten ist aber der ATE Power Pad. Aber der kostet um die 170 €

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Zimmermannscheiben sind OK (fahre ich derzeit selber), gibt aber ab und an auch negative Stimmen, wie wohl bei jedem Produkt. Dazu Serienbekäge oder Ferrodo DS. Alternativ, ATE Powerdisc mit ATE Belägen, da macht man sicher nix verkehrt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!