5. Ostharztreffen 2005

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    5. Ostharztreffen 2005

    Hallo zusammen,

    bereits zum 5. Mal findet dieses Jahr das Ostharztreffen vom 14.07.-16.07.2006 in Reinstedt bei Aschersleben statt.

    Bisherige Treffen:

    Nachschau II. ŠkodaCommunitytreffen im Ostharz 2003

    Nachschau Ostharztreffen 2004

    Nachschau Ostharztreffen 2005

    Zum Programm nur soviel: es wird sicher nicht schlechter als die letzten Jahre. Auf die bewährte Ralley und den Ostharzgrandprix wird sicher nicht verzichtet, aber es wird auch wieder etwas ganz was neues geben ...

    Anmeldeschluss ist irgendwann Mitte Mai, damit ich planen kann.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    So liebe Leute. Die Planung geht langsam in die heisse Phase. Von daher noch einige Informationen:

    Übernachtungsmöglichkeiten im Ort

    1. Harz-Ring (harz-ring.de)

    Einzelzimmer ab 49 Euro, Doppelzimmer ab 79 Euro inkl. Frühstück

    Zelten auch möglich, bitte am Harz-Ring anfragen.

    Selketalring Motorpark GmbH
    Froser Straße 1a
    06463 Stadt Falkenstein/Harz OT Reinstedt
    Tel.: (034741) 7 35 55
    Fax: (034741) 7 35 83

    2. Hotel Metzler

    Einzelzimmer (7 Stück 21-26 Euro), Doppelzimmer (7 Stück ab 41 Euro)

    "Hotel Metzler"
    Unterdorf 71
    06463 Stadt Falkenstein OT Reinstedt
    Tel.: (034741) 411

    Teilnehmergebühren

    Mitglieder des Skodacommunity e.V. zahlen für alle 3 Tage 10,00 Euro (egal, ob nur an einem Tag, oder an allen 3 teilgenommen wird).

    Nichtmitglieder zahlen wie folgt:

    Freitag: 15,00 Euro
    Samtag: 15,00 Euro
    Sonntag: 5,00 Euro

    Darin enthalten sind:

    - Eintritt in das Schaubergwerk (oder vergleichbare Sehenswürdigkeit)
    - Eintritt ins Bergtheater
    - Abendessen Freitag (ggf. Mittagessen am Freitag)
    - Teilnahme an der Ostharzralley
    - Abendessen am Samstag (kalt/warmes Büffett)
    - Mittagessen am Sonntag

    alles inkl. Getränke.

    Bitte beachtet, dass auch in diesem Jahr KEINE alkoholischen Getränke zur Verfügung gestellt werden.

    Die Teilnehmergebühren der Mitglieder sowie eventuelle "Gewinne" aus den Teilnahmegebühren der Nichtmitglieder werden wieder der Kindertagesstätte "Buschzwerge" in Hoym (Sitz des Vereins) gespendet.

    Verbindliche Anmeldungen

    Ihr habt die Möglichkeit, euch bis zum 10. Juni 2006 VERBINDLICH für das Treffen anzumelden. Bitte nutzt meinen E-mail-Account kleinekampfsau@myskoda.de

    Die Anmeldung muss enthalten:

    - Name, Vorname
    - Nickname
    - Herkunft (für die weiteste Anreise)
    - euer KFZ mit Kennzeichen und Angabe der Farbe
    - An welchen Tagen ihr teilnehmt.

    Am 11.6. bekommt Ihr dann die Bestätigung mit meinen Bankdaten und habt 2 Wochen Zeit, das Geld zu überweisen.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Treffenbericht und Bilder

    Los ging es am Freitag um 09:15 Uhr. Nach einer kleinen Harzausfahrt besuchten wir das Schaubergwerk in Wettelrode. 300 m unter der Erde konnten wir uns nach einen kurzen Bahnfahrt einen Überblick über den Kupferabbau verschaffen. Nachdem wir das Tageslicht wieder erblickt haben, besuchten wir Autohaus Liebe in Sangerhausen. Dort gab es lecker Mittag und für die Teilnehmer noch einige kleine Überraschungen. Anschließend gings zurück.

    Zum Abend gabs lecker Steak und Würstchen vom Grill, bevor es zur Harzausfahrt Teil II ging. Im Konvoi ließen wir mehr oder weniger gute Straßen hinter uns und besuchten anschließend die Generalprobe "Der Glöckner von Notre Dame" am Harzer Bergtheater in Thale. Um eines vorweg zu nehmen. Es war einfach spitze, ihr könnt auf die Bilder gespannt sein. Anschließend ging es wieder zurück.

    Der Samstag stand ganz im Zeichen der Harzralley. Um 9:00 Uhr starteten 8 Teams. Unterwegs mussten viele Aufgaben gelöst werden und auch Sportsgeist und Einfallsreichtum waren gefragt. Am Ende kamen alle wohlbehalten zurück. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

    1. Platz Ray/thegrossa
    2. Platz Einemaus/Savoy
    3. Platz Zeitler/Olsen

    Am Abend wurde die MGV des Vereins durchgeführt. Anschließend gabs lecker Buffet und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen.

    Der Sonntag war traditionell dem Motorsport gewidmet. Mit 11 Go-Karts wurde der V. Grand-Prix vom Harz-Ring ausgetragen. Als Premiere wurden in diesem Jahr keine Zeiten genommen, sondern der Sieger in einem echten Rennen ermittelt.
    Nachdem einige Karambolagen in den ersten Runden erfolgten, lichtete sich das Teilnehmerfeld. Am Ende erfolgte folgender Zieleinlauf:

    1. Boomboommelli (auch, wenn nahe an der Disqualifikation)
    2. Kleinekampfsau
    3. Tina

    Nachdem wir dann noch einige Runden mit unseren Skodas auf der Kartbahn drehen konnten, gabs vom Bürgermeister die Pokale. Prämiert wurden neben der Ralley und dem Grand-Prix die

    weiteste Anreise:

    1. Fabiazicke 570 km
    2. Einemaus 420 km
    3. Boomboommelli 365 km

    und der Skoda des Jahres:

    1. Kleinekampfsau 14 Stimmen
    2. Ray 11 Stimmen
    3. Littlemania 9 Stimmen

    Anschließend gabs noch Mittag und das wars dann auch schon wieder.
    Zum Schluss noch ein riesen Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, insbesondere an Herrn Peckruhn vom Skoda Autohaus Liebe in Eisleben, Sangerhausen, Erfurt.

    Wir sehen uns im nächsten Jahr, dann aber in einer ganz anderen Form ...

    Bilder findet ihr unter 3.5 hier: kleinekampfsau.de/html/gallery.html

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info