60/40 gut oder böse

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wie siehts denn

      alternativ nur mit vorne tiefer legen aus?
      Andere Federn vorne reinbauen und gut ist.
      Geht sowas?
      Sie müssen ja nicht ganz so tief sein aber da mein auto optisch nur vorne höher ist als hinten.
      Könnte ich doch einfach vorne tiefere Federn einbauen und dann ist das problem gelöst...
      Gruss

      Basti
      @FearFabia

      hi erstmal, du sag mal was haste den für die orginal eibach von skoda mit einbau gezahlt, bin nämlich auch am überlegen ob ich mir die hole, nur muss ich halt leider als azubi weng mitn budget haushalten.

      gruß schröder
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Kann sich bitte jemand mal hierzu äußern?

      Original von sebheider
      Ich hab mir auch überlegt, eins der Fahrwerke zu holen, das Markus gepostet hat.
      Wenn ich richtig informiert bin ist mein RS ab Werk ja schon 2cm tiefer als ein normaler Fabia.
      Gehe ich also recht in der Annahme, das mein Auto mit solch einem Fahrwerk nur etwa 15mm tiefer käme? Denn das würde sich ja gar nicht lohnen.
      Das ist dann wichtig zu wissen ob die Dämpfer 15-20 mm gekürzt sind; oder ob nur die Federn 15- 20 mm kürzer sind.

      Ist der RS Dämpfer mit den originalfedern ausgestattet und deswegen gekürzt kommst du mit den Tuning Fahrwerks Federn zum Bsp.- 40 mm auch 40 runter. Aber da auf die Qualität achten. Hat er gekürzte Dämpfer und kürzere Federn kommst du nur um 15- 25 mm runter.

      Ganz einfach.... Scharubfahrwerk holen und selbst bestimmen. Skodatec hat ein gutes für gute 350 € im Programm.....

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      jijö,
      nettes Thema.
      Hatte bis vor 1 Jahr auch H&R Federn drin. Das sah aber immer noch beschissen aus (sollte 40/40 sein - war aber 35/35 oder so).
      Sah aber genau so bescheiden aus wie vorher, halt nur tiefer (also vorne höher hinten tiefer)
      Fahre jetzt seit 1Jahr Sporttec Federn 50/40 mit original Stoßdämpfern.
      Keine Probleme! Auch der TÜV hat vor einem Monat nichts festgestellt (was die Federn angeht).
      Aber um nochmals auf den Preis zurück zu kommen:
      Habe auch für diese Federn inkl. Einbau, VErmessung und TÜV-Abnahme knapp 500Euro gezahlt.
      Als nächstes kommt wenn überhaupt noch ein Fahrwerk in Frage.

      ... :-x...