Nachrüsten von Nebelscheinwerfern

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Die Lichtschalter mit NSW-Funktion haben immer auch Dimmung mit an Bord.
      Drauf achten sollte man welche Version man kauft, der Fabia Vorfacelift hatte beim Stecker für LWR und Dimmung einen kurzen zweireihigen Stecker und das Facelift Modell einen längeren einreihigen.
      Man kann das ganze zwar auch umbauen, aber wenn man nen passenden Schalter findet, spar das natürlich Arbeit.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Barney schrieb:

      Die Lichtschalter mit NSW-Funktion haben immer auch Dimmung mit an Bord.
      Drauf achten sollte man welche Version man kauft, der Fabia Vorfacelift hatte beim Stecker für LWR und Dimmung einen kurzen zweireihigen Stecker und das Facelift Modell einen längeren einreihigen.
      Man kann das ganze zwar auch umbauen, aber wenn man nen passenden Schalter findet, spar das natürlich Arbeit.
      Die Unterschiede hat Barney schon beschrieben, optisch ist der Unterschied marginal. Allerdings kann man den Stecker auch einfach umpinnen sich quasi einen Adapter bauen - das ist kein großer Akt.

      PS: ist hier niemand in der Lage die Teilenummer zu posten, welche ich angefragt habe??? ?(
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Black-Berry schrieb:

      haben jetzt vor kurzem auch die Nebler beim Kumpel nachgerüstet, muss sagen hast echt ne geile Anleitung gemacht..keine Probleme gehabt...alles tip top :thumbsup:

      Na, dann müsstest du doch meine Frage hinsichtlich der Teilenummer der Flachkontaktstecker (siehe oben) beantworten können. :)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      BlackFabia schrieb:

      Flachkontaktstecker (5 Stück)
      000 979 133 A (Achtung, dies ist die Nummer für den zugehörigen Leitungssatz! Ihr braucht nur die Stecker, die da dran sind. Die Einzelbestellnummer für die Stecker weiß ich nicht, aber der Mann bei Skoda wusste sofort was ich meine. Normalerweise ham die Werkstätten die Dinger auch vorrätig.)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      ich hab jetzt alle teile abgeholt beim skodahändler, mal sehen wie der umbau wird :)

      die gewünschte teilenummer für die stecker hab ich zuhause auf der rechnung, schreib ich dann am späten nachmittag hier ins forum
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
      sooo die Kontaktsteckerteilenummer lautet: N 90421201
      (sofern ich nat. die richtigen bekommen habe^^)
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
      Ich danke dir.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

      *ironie an* aber vorsicht, die sind teuer! *ironie aus*
      52Cent das Stück xD
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
      Na dann hoffe ich aber, dass der Preis sich ohne Mehrwertsteuer versteht, ansonsten kann ich mir die nicht leisten. :P
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      mal ne ganz blöde Frage: bisher wars mir eig. egal welche Kabel ich kaufe, aber heut hab ich im Obi mal geschaut:

      Was nimmt man am Besten? Lautsprecherkabel? Y-Kabel?
      Online bei Conrad gibts auch "Litzen" oder spez. Kfz-Kabel.

      Macht das alles für diesen Verwendungszweck einen Unterschied solange die Querschnitte stimmen?
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
      Nö sind alles Kupferkabel! Sollten halt nur nicht wie die meisten Lautsprecherkabel durchsichtig sein da könnte der Tüv probleme machen!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      soooo hab alles Eingebaut und funktioniert super!
      Die Schaltung für die Anzeige im Tacho ist zwar total sinnfrei wie ich finde, aber ich hab auch keine Ahnung xD


      Kassensturz:
      - 2x Steckerbuchsen + 2x Leitungen + 5x Kontakte = 20,80€ im Autohaus
      - Flex Rohr = 2,49€ bei Praktiker
      - Kabel + Isolierklebeband = 12,77€ bei Conrad
      - Lichtschalter für 33€ ausm Forum
      - Nebelscheinwerfer für 0€ (waren in meiner neuen Schürze)
      - 5 Stunden Hilfe vom Kumpel beim Einbau = unbezahlbar xD


      = 69,06 €


      Danke für die SUper Anleitung
      Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
      ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
      meine Umbauten:
      Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz

      BlackFabia schrieb:

      wollte erst auf der Fahrerseite durch, aber das ging bei mir nicht, kam nirgends ran...

      Doch das geht und zwar direkt am Bowdenzug der Motorhaubenentriegelung entlang, spart Kabel und ist natürlich die schönere Variante.

      BlackFabia schrieb:

      An dieses Kabel lötet man nun das 0,5mm² Kabel, welches wir vom Tacho Richtung Lichtschalter gelegt haben, an.
      Gleich am Stecker befestigen, spart Arbeit und ist die elegantere Variante.

      mute schrieb:

      sooo die Kontaktsteckerteilenummer lautet: N 90421201

      Die Stecker sind vom Felicia und unterscheiden sich geringfügig von denen des Fabias (rasten deshalb auch nicht so gut ein). Ein kompetenter Mitarbeiter beim Teiledienst könnte euch aber sicher die richtigen raussuchen (habe leider noch keinen getroffen und zwangsläufig die oben genannte Teilenummer verwendet).

      PS: nachgerüsteter Tacho-Dimmer funktioniert (BJ 2007).
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      An ganz großes HALLO an die Skoda-Gemeinde...

      Ich verfolge diesen Thread ganz gespannt, obwohl ich zwar selber keinen Fabia besitze,
      ABER
      mein Dad hat in ein paar Tagen Geburtstag und wünscht sich gerne Nebelscheinwerfer für seinen heissgeliebten Fabia ^^
      Es ist ein 6Y Stufenheck Bj2004 mit 75 PS.

      Einen passenden Lichtschalter habe ich bereits, und dank der super Anleitung hier im Forum wäre es auch kein Problem für
      mich einen passenden Kabelbaum zu basteln (steht ja alles erklärt was benötigt wird).

      Ich wollte gerne Nebler ähnlich dieser (H3 aus dem Zubehör) kaufen:
      cgi.ebay.de/SKODA-FABIA-ab-12-…3%B6r&hash=item563f6a297a
      Vom Prinzip her brauche ich dann halt die Stecker für die HB4-Birnen nicht, sondern muss nur Flachstecker ans Kabel crimpen
      für die H3-Birnen... Bis dahin kein Problem.
      Es sollten halt auch welche in der Art sein, da die Originalen ja doch nochmal ein Stück teurer sind etc...

      Aber wie werden die Nebler denn überhaupt befestigt? Brauche ich dazu noch irgendwelche Gitter oder Rahmen, wie es bei den
      originalen runden Hellas ist?
      Werden die dann einfach in die Schürze geschraubt? Normalerweise sollte ja mindestens irgendwo eine Laufschiene hingehören damit
      man die Neigung einstellen kann, oder? Und Schrauben etc zum Befestigen?!

      Ich habe zwar bei diversen eBay-Händlern angefragt, aber mehr als die Antwort "die werden so festgemacht wie die Originalen..."
      ist dabei leider nicht herum gekommen.

      Würde mich tierisch freuen wenn ihr mir weiterhelft, würde meinen Vater gerne diese kleine Freude bereiten.

      MfG Marc ^^

      EDIT:
      Oder ist es etwa das hier:
      - Steckergehäuse zum Anschluss der NSW (2Stück):
      1J0 973 722
      Gilt das auch für Nachrüst-Nebler aus dem Zubehör?

      Schonmal vielen Dank für jede Hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „thrakes“ ()

      Aber letztlich ist die Antwort der Händler treffend. Es gibt keine Laufschienen, Rahmen oder dergleichen. Die NSW werden an den originalen Fixpunkten verschraubt und darüber kommen die Blenden.

      Anbei ein Bild der Blenden (links Vorfacelift, rechts Facelift)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Schonmal danke,

      aber inzwischen bin ich umso verwirrter je länger ich mich in das Thema einlese...

      Das Fahrzeug ist Bj 02/2004, die Schlüsselnummern lauten: 8004 - 371, also definitiv ein VOR-Facelift...

      Nun gibt es bei eBay und diversen Internetportalen 2 verschiedene Nebler, einmal eine eckige Ausführung (die mir auch
      am passendsten erscheint) und so kleine runde Nebler von Hella...
      Also nehme ich ENTWEDER die eckigen ODER die Hellas + Neblerabdeckrahmen?

      Aber dann kann doch die Befestigung an/in der Schürze nicht dieselbe sein, die sehen doch komplett anders aus, haben andere Verschraubungen etc?!
      Und irgendwie müssen ja noch Tüllen, Schrauben, Muttern oder so an die Schürze um die Nebler zu verschrauben?

      CONFUSED ^^

      Oh mann, ich fahre einen Renault Megane 3, da muss man die komplette Front abbauen um die Glühbirnen für die Nebler zu wechseln, ich dachte
      schon DAS sei kompliziert :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „thrakes“ ()

      Nochmal: du verbaust beim Facelift die runden NSW und beim Vorfacelift die eckigen NSW. Sowohl beim Vorfacelift als auch beim Facelift brauchst du neue Abdeckungen, aber das ist doch eigentlich logisch oder?

      Vorfacelift



      Facelift


      Den Unterschied sieht doch nen bilnder mit nem Krückstock. ;)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

      Silverskyter schrieb:

      Sowohl beim Vorfacelift als auch beim Facelift brauchst du neue Abdeckungen, aber das ist doch eigentlich logisch oder?
      Stimmt nicht ganz, beim Vorfacelift braucht man keine neue Abdeckung, dort wird nur der Blinddeckel entfernt und an dessen Stelle der Nebler montiert. Die von dir oben geposteten Blenden sind völlig eigenständig.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!