IAA 2007 Fabia² Scout & Combi

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • IAA 2007 Fabia² Scout & Combi

      So da mich nun mein PC wieder hat und ich jetzt dann auch 22std auf den Beinen war, davon 10std auf BAB´s verbracht hab :D, will ich euch die ersten IAA Bilder von mir mal zeigen.

      Bei den GreenLine Modellen, konnte ich keinen unterschied zum normalen Fabia ausmachen, außer das er etwas Tiefer ist. (Musste auch erstmal die Dame am Fabia einweisen, die hatte nämlich null Ahnung von dem Auto was sie Präsentieren sollte ?()

      Scout:

    • Den Kombi Scout finde ich für eine entsprechende Anwendung gelungen. Sehe ich das richtig, dass die Ladefläche beim Scout dann eben mit der Ladekante ist?

      Beim normalen Kombi scheinen mir die zusätzlichen 54 Liter erstmal nur dadurch zu kommen, dass die Seitenverkleidung ab und damit der Bereich hinter den Radkästen mitgemessen worden ist. Wirkt denn der Kofferraum auch größer?

      Ich werde ihn mir auf jeden Fall beim Händler mal anschauen... Zur IAA schaffe ich es leider nicht, obwohl ich in Frankfurt wohne. Arm, ich weiß.

      Gruß, Matthias
    • Der Kofferraum wirkt schon größer als der vom alten Combi, die Seitenfächer sind ja nicht ganz offen, nur schade finde ich das sie nicht diese Abdeckungen vom F1 übernommen haben.



      Ja beim Scout ergibt sich, wenn man die Sitzbank reinklappen würde eine ebene Ladefläche, konnte ich leider nicht testen, der Scout war nämlich nicht zugänglich.
    • Ich kann mir nicht helfen, für mich stellt der Fabia II, was Wohnlichkeit und Wertigkeit im Innenraum angeht einen echten Rückschritt dar. und das obwohl der FI da auch nicht unbedingt das allerbeste Auto ist.

      Der Wegfall der (auch nicht gerade übermäßig stabilen aber immerhin vorhandenen) Seitenverkleidungen aus Stoff im Kofferraum und Ersatz durch sicherlich sehr kratzanfälliges Plastik. Die nur noch 2stufige und anscheinend nicht zufriedenstellende Sitzheizungsregulierung, den Tausch von Chrom zu Billigplastik in Silber an den Türgriffen etc..
      Dabei wird die Rückbank im Stil der 80er, die man einfach mit mehreren Dutzend Handgriffen umlegen kann, beibehalten.
      Vermutlich weiter unter Verstellung der Vordersitze, mit rauszunehmenden Kopfstützen etc. Und alles für eine fette Stufe im Boden.
      Sorry, da machen andere Hersteller wirklich schon seit Jahren bessere Konzepte zB Honda im Jazz.

      Ich sehe durchaus auch Vorzüge, wie die für mehr Ablagen ausgeformten Hardplastikteile und ein etwas moderneres Cockpitdesign und vor allem die Kofferraumabdeckung beim Combi, die jetzt in einer Schiene laufen soll. Aber mein Gott, der Fabia I wird auch schon seit 8 Jahren gebaut, da kann man auch mal ein Rolle verbessern.

      Ich glaube, dass hier die Fehler die VW beim Golf V gemacht hat und jetzt unbedingt beim Golf VI ungeschehen machen will, wiedrholt werden.

      Nämlich da ein paar Cent zu sparen, wo es den Kunden stört, weil er es direkt sieht.

      EDIT: Vielleicht nochmal zur Erläuterung:

      Ganz furchtbar finde ich es jetzt nicht, aber wenn ich so überlege in 2000 sah ein Corsa Innenraum noch so aus:


      Da konnte der damals neue Fabia überzeugen, aber heute gibt es im Corsa Klavierlack und Lenkradheizung.



      Da muss man sich schon gut überlegen, ob man wirklich zu viel Einparen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    • Es kommt auch auf die Erwartungen an ein Auto an. Ich brauche was praktisches. Wenn es dann noch leidlich gut aussieht - um so besser. Aber Klavierlack & Co. sind meist nicht praktisch, sondern spiegeln. Und gut aussehen tun sie auch nur, wenn sie frisch geputzt sind. Abgesehen davon: ich habe schon viel Autos gesehen, wo diese Edel-Oberflächen nach relativ kurzer zeit abblättern oder so.
      Da lieber einen preiswerten Fabia mit matter Oberfläche. Hat halt alles seine 2 Seiten...

      Gruß aus Lippe
      Walter

    • Naja Geoldoc. Den Standard Fabia mit einem Corsa OPC zu vergleichen halte ich für übertrieben. Der kostet glaub ich über 25000€. Warten wir mal ab was noch kommt.


      OK. Das ist nicht ganz fair, aber wenn man sich einen Fabia 1,9 TDI DPF zusammenstellt ist man auch schnell über 20.000 Euro und der Corsa OPC kostet 22.700. Wirkliche Welten liegen da preislich nicht dazwischen.

      Außerdem hat auch schon der Corsa Cosmo Clavierlack und den gibt es schon ab 15.500 Euro.

      Darum geht es aber gar nicht, es muss einem ja der Corsa gar nicht besser gefallen. Auch Klavierlack braucht kein Mensch. Mir gefällt der Corsa Sport auch noch besser, weil der schon ein ausgeformtes Sportlenkrad hat.

      Aber beim Fabia I hat man bei dessen Erscheinen ein für die Zeit sehr wertiges Cockpit gebaut, das sehe ich beim Fabia II nicht so. Es ist OK, aber die Konkurrenz (auch zB aus Korea und Frankreich hat nicht geschlafen)

      Und wenn man dann noch die Tendenz zu sehr vorsichtigen Faceliftmaßnahmen bei Skoda ansieht, muss das jetzt auch für die nächsten 8 Jahre halten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    • Ich bin auch der Meinung, dass die Verarbeitung und Anmutung des F1 (immer unter Berücksichtigung des Alters) besser ist, als die des F2. Anscheinend hat VW zu wenig Polos verkauft, und musste deshalb hier die Notbremse ziehen.

      Den "Fehler", dass sich ein Skoda besser anfühlt als ein VW (sie O²), wollten die bestimmt nicht wieder machen... :*)
    • Also auf mich macht der F² überhaupt keinen billigen Eindruck bei der Innenausstattung... Finde es gut verarbeitet und auch gut von der Optik...

      Der IAA-Besuch hat sich voll gelohnt und war sehr interessant...


      Da bin ich schon gespannt auf Genf 2008... Selbstverständlich fahre ich da wieder hin, denn da gibts ja dann den neuen Superb...
    • Also ich muss sagen, dass mir der Fabia 2 Cpmbi sehr gut von außen gefällt.
      Mal davon abgesehen, dass die Verarbeitung an manchen Stellen (die wackeligen Türgriffe innen, das viele Plastik) grotten schlecht ist. Wenn es den mal mit einem vernüftigen Moto gebe würde (130PS Diesel) dann würde ich mir den doch glatt kaufen...

      Wobei mir der neue Green Line Fabia 2 besser gefällt als der normale...den ein bisschen tiefer und schöne 17" drauf...
    • Also ich finde, dass weder der Fabia I noch der II vom Innenraumdesign her gelungen sind oder gar wertig aussehen.
      Der Fabia I spielt da auf Golf I oder Golf II Niveau mit und der Fabia II ist auch nicht wirklich innovativ oder gar hübsch. Ich hätte mir da doch etwas mehr erwartet...

      Greenline? Is das sowas wie bei VW der Bluemotion?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JD73“ ()

    • Nochmal zu dem thema kofferraum.
      mein combi hat die räume hinter den radkästen auch offen, kommt also auf die ausstattungslinie an und is nicht pauschal zu beurteilen.

      ich werd am Donnerstag mal nach Frankfurt fahren... dann guck ich mir das ganze auch mal aus der nähe an...
    • Original von EMS-DH 112
      Nochmal zu dem thema kofferraum.
      mein combi hat die räume hinter den radkästen auch offen, kommt also auf die ausstattungslinie an und is nicht pauschal zu beurteilen.

      ich werd am Donnerstag mal nach Frankfurt fahren... dann guck ich mir das ganze auch mal aus der nähe an...


      Die Klimaautomatik und Dynamic-Sitze des silbernen Kombis lassen zumindest auf eine gehobene Ausstattungslinie schließen, auch wenn die Autos auf Messen natürlich nicht unbedingt den deutschen Ausstattungspaketen entsprechen müssen.

      Also ich finde, dass weder der Fabia I noch der II vom Innenraumdesign her gelungen sind oder gar wertig aussehen.
      Der Fabia I spielt da auf Golf I oder Golf II Niveau mit und der Fabia II ist auch nicht wirklich innovativ oder gar hübsch. Ich hätte mir da doch etwas mehr erwartet...


      @JD73
      Ich hab ja selber den FI als nicht allzu wertig beschrieben. Mit Golf I oder II hat das aber sicherlich nichts mehr zu tun. Wenn schon Golf, dann irgendwo zwischen III und IV.

      Vielleicht sind wir auch nur verwöhnt nachdem im Innenraum der O2 der wertigere Golf und der Superb der wertigere Passat 3bg war, hat man beim Fabia wieder den ja auch preislich merkbaren Rotstift angesetzt.

      Ich denke, dass sich die Einschätzungen hier im großen Teil daran festmachen lassen, ob man Hartplastik schlimm oder OK findet.