AERO-Wischer sind kuhl

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    kuhl = cool

    btt
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Und was für einen Unterschied merkt man? Kann mir da keinen Vorstellen ^^
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Die wischen besser, weil se neu sind. Bis auf vielleicht etwas weniger Windgeräusche und die schlanke Optik haben die in meinen Augen keine Vorteile gegenüber normalen Wischern. Im Gegenteil, die Serienwischer müssten konstruktionsbedingt eigentlich eher noch Vorteile haben, weil sie einen gleichmäßigeren Anpressdruck ausüben.

    Ich bezieh mich hierbei auf die Nachrüst-Aeros von Bosch, Typ A533 S, Kostenpunkt ca. 25 Euro, von denen ich jetzt den zweiten Satz drauf habe.

    Siehe dazu auch meine Seite.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Die Aero-Wischer sind am Octavia meines Vaters, ich hab normale an meinem Fabia...was soll ich sagen...

    Wenn man die Scheibe sauber hält, die Wischer auch mal regelmäßig reinigt und wie ich noch die Scheibe versiegelt hat, sind normale Wischer nicht nur ausreichend, sondern gut. Halten auch relativ lang, bzw hätten lang gehalten, wenn se mir in Holland nich Klebstoff auf die Scheibe geschmiert hätten....na gut, das wird jetz OT.

    Im Vergleich zu den Aero-Wischern (die jetz seit 2 Jahren halten) ist von der Haltbarkeit abgesehen nicht viel Unterschied. Die "Leistung" der Dinger hat jedenfalls auch nachgelassen, und kosten soviel mehr, dass ich auch besser normale Scheibenwischer kaufen kann.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Gegen das Knarzen der Wischer gibts ein ganz billiges Mittel,dass sogar hilft: Man putzt die Scheibe,dann schneidet man eine Kartoffel in der MItte durch. Man reibt die offene Fläche dann über die Scheibe und über die Wischer und schon ist das Knarzen weg. Soll irgendwie an der Kartoffelstärke liegen.Kein Scherz, funktioniert wirklich....
    Ich habe meine originalen Wischer jetzt schon seit Mai 2005 (Anfang an) drauf.....
    ...das wichtigste ist, daß so ein Wischer einen Spoiler hat und somit ordentlich auf die Scheibe gepresst wird und natürlich nicht über eine vereiste Scheibe wischen muß, obwohl meine das auch schon mitmachen mußten, und der Wischer nicht bei drei Tropfen dauernd (trocken) läuft - das regt mich immer sehr auf bei anderen.....dafür gibt´s ja schließlich die Intervall-Steuerung.
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!
    Man reibt die offene Fläche dann über die Scheibe und über die Wischer und schon ist das Knarzen weg


    ...das heisst neben Öl, Reinigungsmittel, Kühlwasser etc. lagere ich dann noch kartoffeln im auto damit ich nach dem regen die scheiben neu einreiben kann.. :D
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage
    Also ich habe negative Erfahrungen mit diesen Nachrüst-Dingern gemacht. Habe eine ganze Menge Geld dafür ausgegeben und bin jetzt wieder bei den originalen gelandet.

    Klar, die Aeros sehen besser aus. Am Anfang funktionieren sie sogar noch richtig gut. Aber dann...

    Nur hinten habe ich die Aeros drauf. Die Blätter sind von SWF. Die sehen hammermäßig aus (dagegen sind die originalen eine Schrankwand ;) ) und funktionieren einwandfrei.

    Gruß
    Jo
    Also der Hauptvorteil liegt darin das die nicht mehr rubbeln und sehr leise wischen. Sicher die sind jetzt neu, aber die Ersten am Fabia waren im Januar auch neu und so richtig begeistert war nie davon. Jetzt hört man garnichts, mal abgesehen von der Wischermechanik im Inneren.

    Habe natürlich Original-Skodateile genommen. Ist ein "UPGARDE-SET" :] naja steht zumindest uff die Verpackung druff.

    Durch die schlankere Bauform liegen die auch besser im Wind, wobei ich das bei 200 noch nicht testen konnte im Stadtverkehr. Vielleicht hab ich Morgen ja mal nen paar Meter platz. :D :D :D nene sowas machen wir doch nicht.......
    Original von jorilla
    Nur hinten habe ich die Aeros drauf. Die Blätter sind von SWF. Die sehen hammermäßig aus (dagegen sind die originalen eine Schrankwand ;) ) und funktionieren einwandfrei.


    Teilenummer? :D

    Original von Mystique
    Habe natürlich Original-Skodateile genommen. Ist ein "UPGARDE-SET" :] naja steht zumindest uff die Verpackung druff.


    Teilenummer? :D