Suche Zündungsplus im Motorraum

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Suche Zündungsplus im Motorraum

    Hallo!
    Bin neu hier und Ihr seit meine letzte Hoffnung!!! Fahre seit 3 Jahren einen Fabia Kombi Bj. 05/2005 mit 55Kw/75PS, welchen ich seiner Zeit neu gekauft habe. Jetzt würde ich gerne ein paar LED-Tagfahrleuchten einbauen. Zum StvO erlaubten Einbau brauche ich aber einen Zündungsplus! Da ich aber kein Kabel von innen nach aussen ziehen möchte, suche ich ein Kabel im Motorraum welches Zündungsstrom führt und ich dort mittels eines "Stromdiebs" die Leuchten anschliessen kann. Das einzige Kabel, dass ich beim suchen gefunden hab, welches Zündspannung 12V führt, gehört zu einem Sensor der Klimaanlage (vorne rechts, in Fahrtrichtung, im Motorraum).
    Kennt vielleicht noch Jemand ein anderes Kabel welches Zündspannung und NICHT Dauerplus führt und an das man relativ gut ran kommt????
    Wäre echt dankbar für jeden Tipp!!!

    MfG
    Kasi
    Würde mich auch interessieren!
    Hat niemand eine Idee??? ;*(
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    RE: Suche Zündungsplus im Motorraum

    Original von Kasi
    ...suche ich ein Kabel im Motorraum welches Zündungsstrom führt und ich dort mittels eines "Stromdiebs" die Leuchten anschliessen kann


    Ist jetzt bissel irreführend von Dir ausgedrückt darum frage ich:

    Du willst sie doch nicht tatsächlich "nur" per Stromdieb an Zündungsplus anschliessen? So kommt es jedenfalles rüber...

    Zu beachten:

    die TFL müssen sich ausschalten beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung -> also nix mit einfach per Stromdieb abzwacken und gut ist...

    aus tagfahrlicht.de steht eigentlich sehr viel darüber..

    Gruß
    achilles

    EDIT

    der Anschlussplan gem. StvO:



    Höhe:


    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    RE: Suche Zündungsplus im Motorraum

    Original von achilles-1978
    Zu beachten:

    die TFL müssen sich ausschalten beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung -> also nix mit einfach per Stromdieb abzwacken und gut ist...


    Es sei denn er setzt sein Standlicht außer Betrieb, dann darf er sie als Positionsleuchten auch bei eingeschaltetem Abblendlicht benutzen.

    Zurück zur Frage: Wo finden wir Zündungsplus im Motorraum?
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    RE: Suche Zündungsplus im Motorraum

    Original von FabiaGTRacer
    Original von achilles-1978
    Zu beachten:

    die TFL müssen sich ausschalten beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung -> also nix mit einfach per Stromdieb abzwacken und gut ist...


    Es sei denn er setzt sein Standlicht außer Betrieb, dann darf er sie als Positionsleuchten auch bei eingeschaltetem Abblendlicht benutzen.

    Zurück zur Frage: Wo finden wir Zündungsplus im Motorraum?


    Das kommt auf die Leuchten drauf an. Bei Hella z.B. sind es 3 LED's. ( bei den runden ) du darfst sie aber nur als Begrenzungslichter verwenden, wenn ausschließlich 2 von den 3 leuchten. Von daher würde ich das nicht so veralgemeinern....
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Und die Bauhöhe für Standlichter eingehalten wird.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    RE: Suche Zündungsplus im Motorraum

    Hallo,
    habe bei mir ebenfalls TFL´s eingebaut und dazu Zündungsplus im Motorraum gesucht. Nix passendes gefunden und zum Freundlichen gefahren. Dort mit Cheff und Cheffelektriker alles abgesucht.
    So, ab jetzt kann ich es nicht mehr 100%tig wiedergeben, aber Sinngemäß.

    Es gibt Z+ im Motorraum offensichtlich nur an Stellen, an denen es nicht Ratsam ist diese anzuzapfen! Sind wohl irgendwelche Steuergeräte.
    Der Elektriker empfahl mir, um auf der sicheren Seite zu sein, auf jeden Fall Z+ von innen zu hohlen. Ich bin dann den sichersten Weg gegangen und habe mir im Baumarkt hitzebeständiges Sillikonkabel (3x1²) gehohlt und dieses direkt am Sicherungskasten auf Z+ (ich glaube vom Gebläse) angelötet und dann über eine Sicherung nach draußen gelegt. So ist es 2x abgesichert.
    Im Motorraum kommt als nächstes noch ein "Verteilerkasten" neben die Batterie, in dem ich alle Anschlüsse zusammenfasse. Von da geht es zu den TFL´s. Die beiden restlichen Leitungen sind Reserve für zukünftige Projekte. Meine Erfahrung zeigt mir, dass ich immer wieder mal ein Kabel von innen nach außen brauche :P.

    Meine TFL´s kannst Du hier sehen:
    picasaweb.google.de/johndoe636…6kJXSbCK0&feat=directlink

    Athlonkilla und Little Turbo haben sie schon Life gesehen, falls Du an einer unabhängigen Meinung interessiert bist.

    So, um nochmal Deine Frage aufzugreifen: Es gibt Z+ im Motorraum, aber anscheinend nur an Stellen an denen es nicht ratsam ist diese anzuzapfen!
    Mein Rat, nimm den sicheren Weg (s.o.), es ist nicht so schlimm, bzw. aufwändig wie es den Anschein hat und auf alle Fälle die Mühe wert!
    Ich hoffe Dir bei Deiner Entscheidung ein wenig geholfen zu haben. Noch Fragen?

    John Doe
    Spritmonitor.de

    RE: RE: Suche Zündungsplus im Motorraum

    John Doe schrieb:

    Hallo,
    Der Elektriker empfahl mir, um auf der sicheren Seite zu sein, auf jeden Fall Z+ von innen zu hohlen. Ich bin dann den sichersten Weg gegangen und habe mir im Baumarkt hitzebeständiges Sillikonkabel (3x1²) gehohlt und dieses direkt am Sicherungskasten auf Z+ (ich glaube vom Gebläse) angelötet und dann über eine Sicherung nach draußen gelegt. So ist es 2x abgesichert.
    Im Motorraum kommt als nächstes noch ein "Verteilerkasten" neben die Batterie, in dem ich alle Anschlüsse zusammenfasse. Von da geht es zu den TFL´s. Die beiden restlichen Leitungen sind Reserve für zukünftige Projekte. Meine Erfahrung zeigt mir, dass ich immer wieder mal ein Kabel von innen nach außen brauche :P.


    Wo hast Du es denn dann (nach "draußen") in den Motorraum gelegt?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    Du hast ja beim Fabia eigentlich nur zwei möglichkeiten. Einmal rechts hinterm Handschuhfach und Links am Haubenzug. Obwohl ich den weg am Handschuhfach etwas praktischer finde. Aber das ist geschmackssache würde ich sagen!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Wie ich schon hier schrieb: da ich vom sicherungskasten bzw. Lichtschalter komme, wäre wohl die Variante "Haubenzug" erste Wahl für mich :P

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    kann ich das einfach anzapfen um z.b. meine marderfalle zu betreiben?wär ja ganz praktisch, wenn man nicht erst ein schalter bis in innenraum legen muss.

    @Under-Taker: das schwarz/gelbe kabel ist mit 5A gesichert

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()

    doch doch, das kabel hast du auch, es hat sich nur gut versteckt! :D

    hab gerade ma ein bild gemacht:



    zur erklärung:
    links sieht man den batteriekasten und rechts den behälter vom scheibenwischwasser

    so viel habe ich herausgefunden, allerdings bin ich mir nicht 100%ig sicher:
    das lila/schwarze ist das zündungsplus was immer dann läuft wenn die zündung aus ist, soll aber angeblich nach geschaltener zündung noch eine minute nachlaufen (also ideal für marderfallen oder???)
    das geld/schwarze ist das zündungsplus, welches immer geschalten ist

    hat jemand andere erkenntnisse? wie zapft man das zündungskabel am besten an? lüsterklemme und isoband drum oder gibt es noch bessere varianten?