Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgasrückführventil AGR

    hirschi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    so hab news: Bei mir ist es leider nicht der schlitz im unterdruckrohr und auch nicht das flex rohr oder der auspuff. Mein Mechaniker hat über einen Skoda Meister herausgefunden woran es liegen KÖNNTE. Er hinterlegt ja immer den Fehler: AGR Durchfluss zu gering (oda so) das ist aber nicht der tatsächliche fehler! Denn der Tatsächliche fehler der auftritt ist sporadisch und löscht sich sobald das Auto neu gestartet wird X_x Jetzt hat er alle Fehler gelöscht und fährt mal paar tage von da Werkstat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umfrage Chiptuning

    hirschi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    sorry ich habe ja nur weitergegeben was ich bis jetzt erfahren hab, bin ja kein mechaniker nur es stimmt ja das ma den neuen nicht auf 170 ps treiben sollte. achja und ich bin meinen mal ausgefahren ohne wind bei geraden nach 210 km/h bewegt sich die nadel fast nicht mehr also endgeschwindigkeit ändert sich wirklich nur minimal also bestätigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgasrückführventil AGR

    hirschi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Meine Freundin fährt mit dem 16V 1.4 l schon seit 1 jahr mit dem licht. Ebenfalls alles gemacht: Neues AGR ventil, Unterdruckrohr gereinigt, drosselklappe neu angelernt. Hilft nichts! Er steht jetzt wiedermal beim Mechaniker (pickerl machen) und da hab ich ihm das mit dem kleinem schlitz im unterdruckrohr gesagt und das mit dem loch im Flex Rohr. Ich werde mich melden wenn das Problem behoben wird den das ist soooo nervig das problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Umfrage Chiptuning

    hirschi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hab meinen 2003er RS von einem "Pfuscher" chipen lassen der das aber echt drauf hat! (der hat halb ostösterreich gechipt :D) der brauchte bei mir nur 5 minuten da er schon 2 RS des baujahres gechipt hat und die daten am laptop hatte. Nach der Probefahrt (Natürlich mit Laptop zum schaun obs passt) 200€ nach hause (30.000km am tacho) Jetzt hab ich 75.000 km am tacho und es war absolut 0 !!! defekt! Ich sollte mir ne domstrebe einbaun weil er zieht wie sau! 405Nm bei 170 PS (laut ihm nicht über…

  • Benutzer-Avatarbild

    hey, nein leider immer noch mortorelektronikleuchte. Finden derzeit keinen der uns ein Softwareupdate macht ausser dem der 150€ verlangt und das hab ich zur zeit leider nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fabianewbie: „Schon mal das Rohr, dass vom AGR-Ventil zum Saugrohr geht überprüft? Sollte aber eigentlich bekannt sein, dass die auch ganz gern komplett zu sind.“jap ist sauber gereinigt! und AGR Ventiel ist neu! drosselklappe gereinigt, geprüft und angelernt. es KANN nur mehr an der software liegen! Haben heute wen gefunden der sowas in seiner Werkstatt macht und sagt das der freundlich das eben nicht macht weil er daran nichts verdient X_X 150€ bei ihm mit garantie... das is happig!

  • Benutzer-Avatarbild

    So! Heute wieder fehlerauslesen gewesen, Abgasrückführung querschnitt zu klein, laut 3 mechanikern und diesem forum kanns nur mehr die Software sein. Gut der Freundliche sagt das es keine neue Software gibt bzw. (hat so eigenartig gesagt) das ers uns nicht macht! Denn er sagt: Hinstellen er zerlegt und sucht den fehler d.h. ich bin mal glatte 500€ beim verbrecher los... Kann ich den irgentwo diese Software auftreiben OHNE SKODA HÄNDLER der abzocken will?????

  • Benutzer-Avatarbild

    sooooo! Nun hab ich ihn wieder den 1.4rer 16v... Kolbenringe sind neu und mortor geschliffen... so gut wie neu das teil! doch wunder wunder die motorkontrolleuchte leuchtet wieder!!!! Meinem Mechaniker und mir fällt nicht mehr ein! AGR Ventil ist neu, Drosselklappe in ordung, gereinigt und angelernt, vom motor kein problem, leistug immer gleich und immer (fün den) ruhig. (bin ja den RS gewohnt ^^) das einzige das uns (mechaniker und mir) einfällt ist das problem das ich mal wo gelesen hab aber l…

  • Benutzer-Avatarbild

    hey, ja Bremslicht geht nicht! ... gibts ja nicht das is ja ein neuer Fehler der nichts mit AGR und Motorsteuerung zu tun hat... Da wird sich mein Mechaniker freun...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Under-Taker: „Zitat: „Frage: wenn man die Kolbenringe tauscht muss ma dann nicht auch die Zylinderkopfdichtung machen??? “ Natürlich muss man die auch machen. Da der Kopf ja abkommt muss zwangsläufig ne neue Dichtung drunter und bitte nicht die alte benutzen ps: Was ist den genau an den Ringen kaputt?“Was an den Ringen kaputt ist kann ich dir erst sagen wenns repariert ist. Mein Mechaniker ist auf urlaub (ausserdem kolbenrige bestellt lieferzeit 2 wochen) also erst dann kann ichs dir s…

  • Benutzer-Avatarbild

    hey! danke für die antworten! Da Zahnriehmen ist NAGELneu!!! vor 2000km gmacht ;D den wird er net tauschen und ich weis noch nicht was genau an den kolbenringen kaputt ist, sag ich euch wenn er ihn richtet! Er hat einen Skoda mechanikermeister angerufen wegen dem obs des ein kann und der sagte es gab 2006 eine interne RÜCKRUFAKTION!!! für den 1.4rer 16v wegen den kolbenringen die vorzeitig verschleissen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok die Motorelektronik ist gerichtet! Der vorgänger hat das Abgasrückführungsventil nicht eingestellt und die drosselklappe war nicht angelernt! Ölverbrauch: er braucht neue Kolbenringe, die lieferzeit beträgt leider 14 tage also bekomm ich ihn derweil wieder mit 10 l Öl im kofferraum Frage: wenn man die Kolbenringe tauscht muss ma dann nicht auch die Zylinderkopfdichtung machen???

  • Benutzer-Avatarbild

    ja mein mechaniker meint auch ist eigenartig aber er macht ihn mal auf den es ist ALLES Trocken aussen und filter auch... rauch 0 ... aber es kostet mir nichts hab ihn erst am donnerstag letzte woche bekommen dann hatte er ihn wegen der motorelektonik und jetzt hat er ihn wieder wegen motorelektronik und öl... er machts auf Garantie (gottseidank)

  • Benutzer-Avatarbild

    So nun ist er in der Werkstatt! Mechaniker meint meine Theorie mit Drosselklappe könnte nur zusäzlich seitn hat jetzt gerade auf 120km!!!! von voll bis minium aufs öl ~ 1 1/2 liter geschluckt! Raucht nicht blau, kein öl im wasser, wasserstand normal! Er sagt er muss ihn mal zerlegen vl. sind die Kolbenringe kaputt... ich halt euch auf dem laufenen!

  • Benutzer-Avatarbild

    hey! Ich dachte auch das ghört wo hin... doch wenn du genau hinschaust ist unter den kabeln eine kl. halterung am motor angebracht wo man den schlauch festklemmen kann. Und das Kreisrunde teil drann ist so eine art Ventil das einfach nirgends hingehört (vom freundlichen) Mein mechaniker ist spezialisiert auf VW Audi und sagt das hat NUR der 1.4 1.6 von Skoda sonst gibts das nirgends.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich (hab einen 1.9 l RS) hab für meine Freundin einen 1.4 l 16v Fabia 1 gekauft! Werkstatt ok immer schon dort, hat auto für mich gesucht und gefunden. Ich hab ihn letzte woche bekommen leuchtet die Motorsteuerung(Motorelektronik) auf, gut auslesen lassen. Zu geringer querschnitt in Abgasrückführung, fabia4fun forum besucht gefunden repariert. Heute bekomm ich ihn wieder (300km gefahren derweil) Motorsteuerung leuchtet wieder! Während der fahrt auf einmal blinkt und piept die Motoröllampe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost am Fabi 1

    hirschi - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    hey! Wollte die Seitenleisten auch entfernen lassen doch da sind eben die genannten Wasserbläschen. Mein Mechanikermeister war damit beim Skoada händler der sagt: No Chance Also erst weg mit den leisten wenn ich ihn mal Lackieren lasse...