Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, ich zur Sommersaison Lust auf neue Felgen und liebäugle mit Audi-Felgen in 7J ET 45 in 17 Zoll mit 205/40R17. Bisher fahre ich Audi-Parabol in 7,5 J ET 32 17 Zoll mit 205/40 R17. Passt die ET 45 meiner neuen Audi Wunschfelgen am Fabia I RS? Zweite Frage: Derzeit stoßen viele Fabia II RS Fahrer ihre Werks-17-Zöller ab. Passen die auch prinzipiell auch am Fabia I RS (ET, Radlast)? Gruß.

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn das Auto warmgefahren ist, hat sich das Problem erledigt. Ist trotzdem sehr ärgerlich. Meine Frau fährt das Auto. Wenn er kalt ist mach das wirklich keine Spaß mit dem ersten Gang. Früher ging es ja auch bei jeglichen Temperaturen Problemlos. Habe das Castrol TAF-X drin, das wird überall empfohlen und hat natürlich auch eine Freigabe. Liegt aber scheinbar nicht am Öl..... Fahrzeug hat 140tkm runter. Kupplung macht eigentlich einen guten Eindruck. Keine Schleifgeräusche Naja, ich werd wohl m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Den zweiten Winter habe ich nun schon das Problem. Jetzt bei den ersten Minusgraden fängt es wieder an. Der 1. Gang geht nicht vollständig rein bzw. springt wieder raus. Man kann den Schalthebel während dem Anfahren nach vorne gedrückt halten, dann gehts. Auf jeden Fall kein Dauerzustand. Ich habe im Sommer vorsorglich mal das Getriebeöl getauscht, hat scheinbar nichts geholfen. Alle anderen sechs Gänge machen keine Probleme. Woran kanns liegen? Wie gesagt: Das Problem tritt nur bei niedrigen Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ölwechsel....?! Wann?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von christoph3007: „hallo, ich hab schon mal in der suche geschaut aber nix richtig zu meiner frage gefunden. ich habe den fabia 1 mit der 1,4l 75ps maschiene. momentan habe ich 71XXXkm runter. bei 64tkm wurde der letzte ölwechsel gemacht. im checkheft steht, dass nur aller 30tkm ein ölwechsel gemacht werden muss. gestern habe ich mal den ölstab begutachtet. und das öl steht nicht mal mehr bis zum geriffelten. es taucht nur die spitze ein. ich hatte schonmal ganz am anfang gefragt wie das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS Getriebeölmenge

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja ist ein 6-Gang. Danke für die Info!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS Getriebeölmenge

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Nach nun 130tkm werde ich am RS meiner Frau das Getriebeöl wechseln. Kann mir einer die Füllmenge verraten, die Suche war leider wenig aufschlussreich. Thx.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II RS

    samoht - - Allgemein

    Beitrag

    Der neue Fabia RS gefällt mir überhaupt nicht. Würde ich mir oder meiner Frau nie kaufen. Eine total verweichlichte Optik ... einzig der Motor wird ein Sahnestück sein. Im Vergleich gegen den wirklich sehr schönen und optisch gelungenen Polo GTI verliert er in meinen Augen haushoch. Wir bleiben bei unserem Duo: F1 RS und O2 RS.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuheizer TDI

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich habe eine Frage zur Schaltlogik des Zuheizers: Von meinem Octavia RS tdi weiß ich, dass der Zuheizer bei einer gewissen Temperaturgrenze und in Abhängigkeit der Kühlwassertemperatur anfängt zu arbeiten bzw. arbeitet. Zusätzlich kann man per ECO Taste der Climatic den Zuheizer auf bei kalten Temperaturen manuell deaktivieren. Das Zu- und Abschalten des Zuheizers bemerkt man deutlich am Relaisklicken. Und der Heizeffekt ist bei den momentan tiefen Temperaturen bzw. beschlagenen Scheiben deutli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja, Prämie gibts auch 2010 noch. hab mir den Thread nach langem mal wieder durchgelesen (war ja einer der ersten der im ASZ den DPF-Kombi für wenig Geld nachrüstete). Damals hatten die Werkstätten noch überhaupt keinen Plan. Die Preispolitik, die aber jetzt für die DPFs offeriert wird, ist ja wirklich zum kotzen!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung

    samoht - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Bei mir war es die altersschwache Batterie, ersetzt, gut war's.

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von samoht: „ Nr ist:6Q0 254 800 JX. Das ist ein KOMBIBAUTEIL, da ist also ein neuer Kat dabei!!! Sag das den Idioten in Deiner Werkstatt! Die sind echt alle zu blöd. Mittlerweile muss der Kunden der Werkstatt sagen was richtig ist! Bei mir haben auch zwei Autohäuser mir verzapfen wollten, das da noch ein Kat ZUSÄTZLICH eingebaut/getauscht werden müsse! Alles Quatsch! Meine Rechnung 6Q0 254 800 JX Partikelfilter: 242,62 € N 900 850 01 Mutter 0,90€ 3A0 253 115 Dichtung 2,10€ + 70€ Einbau +M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Nr ist:6Q0 254 800 JX. Das ist ein KOMBIBAUTEIL, da ist also ein neuer Kat dabei!!! Sag das den Idioten in Deiner Werkstatt! Die sind echt alle zu blöd. Mittlerweile muss der Kunden der Werkstatt sagen was richtig ist! Bei mir haben auch zwei Autohäuser mir verzapfen wollten, das da noch ein Kat ZUSÄTZLICH eingebaut/getauscht werden müsse! Alles Quatsch! Meine Rechnung 6Q0 254 800 JX Partikelfilter: 242,62 € N 900 850 01 Mutter 0,90€ 3A0 253 115 Dichtung 2,10€ + 70€ Einbau Du kriegst eine ABE mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So, der dpf ist nun drin (Fabia RS, EZ 09/2003, 110tkm). Kosten 390,-€. Wie gesagt, ist das Kombisystem. Also Oxi-Kat inklusive. Hat reibungslos geklappt. Außer das die Autohäuser keine Ahnung hatten und ich die draufstoßen musste und zum Teil die erforderlichen Teilenummern diktiert habe und die dann ganz verblüfft waren über den Preis oder gar nicht wußten, das es jetzt kombinierte Systeme gibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also, ihr habt natürlich recht, für den Fabia Diesel ist man mit ca. 380,-€ für einen neuen Oxi-Kat-DPF-Kombifilter dabei. Habe bei zwei Autohäusern angerufen, mir ein Angebot machen lassen. Das eine hat mir erstmal 800€ genannt, auf meine Bitte doch noch mal genau nachzuschauen, sage er dann verdutzt "sie haben Recht, es kostet um die 380,-€). Auch der Berater im anderen Autohaus war völlig verdutzt und meinte, er musste mehrmals nachschauen, aber es stimmt. 380,-€ incl. Einbau! Super, dann kri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von tdimartin: „Habe nochmal bei meinem Händler nachgefragt und er meinte, dass der Partikelfilter 6Q0254800HX ein Kombisystem sei und ich mir keine Sorge machen müsse und mir vor allem "von anderen nichts einreden lassen solle..."! D.h., dass besagte Teilenummer, anwendbar für ATD und ASZ, bei beiden ein Kombisystem sein müßte. Grüße“Ernsthaft? Die VW-Händler haben echt keine Ahnung!!!!! Kotzt mich an! Muss ich nochmal nachhaken. Weißt welche Marke das ist? HJS Cityfilter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Leider ist das von VW/Skoda angebotene System kein kombiniertes System, d.h. der Preis für Oxi-Kat kommt noch dazu bei Fhzg >80tkm. Ich habe heute morgen bei meiner Werkstatt vorbeigeschaut. Für den ASZ ist die Art.nr. 6Q0254800J, das ist wie gesagt nur ein Filter, kein kombiniertes Oxi-Kat-Filter-System (Preis wäre 290,- gewesen). Damit hat sich die Sache für mich erübrigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Danke für die Infos. Sehr nett, dann bekommt der RS meiner Frau nun einen DPF und fährt dann ab sofort mit grüner Plakette!

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter nachrüsten?

    samoht - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @tdimartin: KAt für lau? muss der nicht extra bezahlt werden? Das ist nämlich bei mir der springende Punkt über 80tkm muss doch der oxi-kat mit erneuert werden!?

  • Benutzer-Avatarbild

    Der VFL hatte das sehr geniale lange Getriebe.

  • Benutzer-Avatarbild

    27tkm in 5 Jahren. Der Motor hat sich kaputtgestanden.