Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser in den Türen

    jpruell - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, ich hab da mal eine Frage: Ist es beim Fabia normal, daß das Regenwasser in den Türen erst abläuft, wenn man die Tür öffnet ? Ist der Abstand zwischen Einstiegsleiste und Tür tatsächlich so gering, daß das Wasser bei geschlossener Tür nicht ablaufen kann ? Ich kann mir das nicht vorstellen. Wenn das Fahrzeug mal ggf. ein paar Tage im Regen steht, kann da ja einiges an Wasser zusammen kommen. Ob das so gut ist, zwecks Rost usw ? Gruß jpruell

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Draco, werde es so machen wie Du vorschlägst. Wird wohl die beste Lösung sein. Ach so ja, zur Erläuterung: Habe auf meinem Fabia Combi jetzt Dotz Imola 7x17 ET 38 mit 205/40/17 Reifen. Das sieht an der Vorderachse dermaßen hoch aus,daß man fast Höhenangst bekommen kann. An der Hinterachse sieht es dank des relativ schweren Hifi-Einbau´s (Subwooferkiste in der Reserveradmulde sowie doppelter und leicht erhöhter Boden, alles aus 20 mm MDF) nicht ganz so schlimm aus. Ich freu mich jetzt schon…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Barney, schau doch mal im Bezug auf eine Endstufe bei Hifonics nach. Hier gibt es die "Warrior" Serie. Der digitale Mono-Block "Merlin" hat die Maße 195x50x254 mm Ist noch ein wenig kleiner als der kleinste Ampire Verstärker. Leistung ist bei Hifonics natürlich ausreichend da. 18 dB Subsonicfilter 15 - 50 Hz 12/24 dB Lowpassfilter 30 - 120 Hz Bass Boost 0-12 dB Bass-Remote mit Kabel-Fernbedienung 1 Ohm stabil 1 x 200 Watt RMS an 4 Ohm 1 x 300 Watt RMS an 2 Ohm 1 x 450 Watt RMS an 1 Ohm Ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Carat, also für das Fahrwerk habe ich 591,00 € zzgl. 9,00 € gezahlt bei http://stores.ebay.de/AUTOTEILE-DIREKT-DER-SHOP_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZQ2d33QQftidZ2QQtZkm Günstiger habe ich es nirgends sonst gefunden. Für den Einbau incl. Vermessung und Einstellung sowie TÜV werden es wohl nochmal ca. 250,00 € werden laut Werkstattmeister. Gruß jpuell

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Mit-Fabianer, bin neu hier im Forum und hätte natürlich gleich mal ein paar Fragen. Ich bekomme nächste Woche endlich :] mein Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk eingebaut. Bin mir jetzt aber noch nicht so einig :-/, auf welche Höhe ich das einstellen lassen soll. Maßgaben wären für mich: 1. Alltagstauglichkeit (somit fällt die tiefste Einstellung wohl schon mal weg) 2. Abstand Raudhauskante zur Nabenmitte sollte Vorne wie Hinten aus optischen Gründen gleich sein, Keilformoptik ist nicht…