Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo, Scheiben und Klötze hatte ich im Herbst als ich die Winterreifen montiert habe in Augenschein genommen, die müssten noch eine Weile halten, da ich fast nur Langstrecke/Autobahn fahre. Dass nasse Bremsscheiben anfangs etwas schlechter bremsen kennt man, aber das das so drastische Auswirkungen haben kann war mir nicht bekannt (und hab ich auch noch nie vorher so erlebt). Dann scheint ja wenigstens nichts defekt zu sein, das ist die Hauptsache. Ich hatte zwar das Gefühl das Bremspedal lässt …
-
Hallo, als ich heute vormittag losgefahren bin und an der ersten Kreuzung bremsen wollte, bin ich trotz Vollbremsung erst auf der Straßenmitte zum stehen gekommen (zum Glück kam gerade keiner), da die Bremswirkung so ungewöhnlich schwach war. Das Pedal ließ sich auch wesentlich weiter durchtreten als sonst, es war auch nicht glatt also das ABS hat nicht gearbeitet, es war so als ob die Bremskraftverstärkung fehlt. Ich bin langsam weitergefahren und habe nochmal einen Bremsversuch gemacht und da …
-
Zitat von Andi 90: „Sei froh, dass es bei dir nur das Licht ist, bei mir hat er sich immer selbst verschlossen ... In der Waschstrasse war das ärgerlich Aber auch als ich mich einmal ausgeschlossen habe, da beim Türzumachen das Auto verriegelte udn der Schlüssel steckte “Genau das Problem habe ich ja auch. Das Auto registriert das Öffnen der Fahrertür nicht in verrieglt alles wieder. Bis jetzt ist mir zwar noch nichts passiert in der Richtung (also weder ich ohne Schlüssel, noch der Schlüssel oh…
-
Hallo, ich war heute in der Skoda-Werkstatt. Laut deren Aussage gibt es keinen Türschließkontakt, sondern einen Mikroschalter, welcher in das Türschloss integriert ist und auch nicht separat gewechselt werden kann. Es muss das komplette Türschloss ersetzt werden. Wird ca. 180,- Euro incl. Einbau kosten . MfG
-
Hallo, ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem. Das Komfortsteuergerät scheint das Öffnen der Fahrertür nicht zu registrieren. Also bei unverriegelter ZV geht beim Öffnen der Fahrertür das Licht nicht an. Was aber noch problematischer ist, dass die ZV das Auto wieder verriegelt, wenn es per Fernbedienung geöffnet wurde und nur die Fahrertür geöffnet wird. D.h. im Extremfall sperrt einen das Auto ein. Mich würde auch brennend interessieren wo der Türschließkontakt sitzt, beim meinem vorher…
-
Zitat: „Original von shorty2006 zur kontrollleuchte: ich hab das problem, dass wenn eine glühlampe des standlichtes vorn defekt ist, die anzeige nicht reagiert, alos nicht diesen ausfall anzeigt, für alle anderen lampen geht sie tadelos. ist das bei euch auch so?“ Ja ist bei mir auch so, laut Betriebsanleitung werden nur defekte Birnen bei Abblendlicht und Rücklicht, sowie Bremslicht im Kombiinstrument angezeigt. MfG Matze