Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja genau das war ein Notkauf, wei ich keinen Stress haben wollte. Kein Stress weil die Frau den Familienbomber ungerne rausrückt. Kein Stress mit dem an- und ausziehen der Moppedklamotten. Kein Stress mit dem Old-Eimer weil der eh zu weit wegsteht. Keinen Stress mit arroganten Verkäufern die für nen A2 noch 16.000€ abrufen. Aber vielleicht hätte ich mir schon besser vor dem Kauf die Welt erlären lassen sollen.... Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo shorty: So sieht es aus! Ich geh in der Regel ohne Ahnung zum Händler und lass mir die Ladenhüter andrehen.... Das hat mich dann unter 13.000 Euro gekostet. Und wenn einem der Motor verreckt und man jeden Tag 70km einfach zur Arbeit hat, dann ist schnelle Verfügbarkeit wichtiger als irgend welche technische Daten! Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Suchfunktion zeigt mir nur, dass ähnlich alte Autos das gleiche Problem mit der Lebensdauer der Lampen haben. Und ich hab es grade schon gepostet, mir kommt es nicht wirklich auf die Lebensdauer an, sonst häätte ich auch was in Richtung Longlife gekauft. Und zum Thema Suchfunktin habe ich meine eigene Meinung: Irgendwann ist alles gesagt und man kann alles per Suchfunktion finden. Nur dann ist ein Forum nichtmehr lebendig sondern mausetot, oder? Und auf drei Monate alte Beitrage zu antworten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich wollte nicht über die Lampen schimpfen, nur über die Tatsache dass beide Lampen kurz nacheinander kaputt gingen. Hätte ich das gleich gewusst hätte ich sofort zwei Birnen gekauft, und mir die 7Euro (Fabrikat Narva) für die erste Birne undd das Bersorgen für die zweite Birne gespart. (Will ja nicht jeden Tag beim Teilehändler zubringen) Zum Thema Erstausrüster: Hab jetzt extra die Birne aus dem Müll gefischt. Es war ne Osram (made in Germany) drin. Und die teuren Philips habe ich nur gek…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vor drei Wochen ging mir am Ablendlicht die H7-Lampe kaputt. Diese Woche dann die andere Seite. Und as bei einem 7 Monate alten Wagen (Fabia I, 1,4 Diesel) und nach 20.000km. Ok ich fahre mindestens 2 Stunden am Tag mit Licht, aber nach so kurzer Zeit hätte ich nicht erwartet, dass die Lampen kaputt gehen. Oder gehen die alle Schaltjahre mal kaputt? Habe mir mal die Philips NightGuide (für 40 Eus *hüstel*) eingebaut. Bin mal gespannt wie lange die halten, ich denke die Mehrleistung an Lic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke!

    dr.mo71 - - Interieur

    Beitrag

    Danke Euch beiden! Tatsächlich geht nach 30 Sekunden das Licht aus! Wer wartet denn so lange neben seinem Auto! ;o) Mich erstaunt der Fabia immer mehr! Keinen Dimmer um die Armaturenbeleuchtung dunkler zu stellen, dafür aber eien Zeitverzögerung im Innenlicht und Komfort-Blinkfunktion... Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenbeleuchtung bleibt an

    dr.mo71 - - Interieur

    Beitrag

    Hi Ihr, seit ca. 4 Monaten fahre ich einen Fabia I mit 1,4 TDI in Basic-Version. Ich habe eine Zentralverriegelung ohne Fernbedienung, und auch nur in der Fahrer- und Beifahrertüre einen el.Fensterheber. Wenn ich die Fahrertüre abschliesse geht die Innenraumbeleuchtung ordnungsgemäss aus. Bediene ich die ZV bei offener Tür (in dem Fall die hintere rechte Tür) und mache diese dann zu, so bleibt die Innenbeleuchtung an. Ich muss dann erst die Fahrertüre wieder auf und zu machen dann die ZV bediene…