Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach, diesen Thread hab ich ja ganz vergessen. Hier noch die Info, was rausgekommen ist: Der ÖAMTC hat den Fehler ausgelesen. Schuld war lt. Diagnose ein kaputter Bremslicht-Schalter. Der Fabia verfügt da offenbar über 2 Stück beim Bremspedal. Wenn die unterschiedliche Informationen schicken, wird das Bremslicht deaktiviert und die Warnleuchte geht an. Das Bremslicht hat auch tatsächlich nicht mehr funktioniert. Der Bekannte von mir ist dann ein paar Monate weg und hat das Auto stehen gelassen. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also insofern finde ich es be[un]ruhigend, dass unkompetente Mechaniker/ungenaue Fehlermeldungen, die extrem Kosten für nix verursuchen, nicht nur bei Renno vorkommen, sondern offenbar markenübergreifend. Ich dachte, das sei ein Renno-Spezifikum und wollte als nächstes auch schon ein Schkoda kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Motor lief aber trotzdem noch rund? Das hatte er nämlich auch schon mal (ist nicht mein Auto), aber das war dann aber grausam, wie unrund das Ding lief. (Logisch, nur bei bei 2 Zylindern.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Es handelt sich um den kleinen Skoda 3 Zylinder 1,2l Benziner. Jetzt leuchtet die EPC-Lampe auf, aber NICHT das rote Symbol mit dem Motorblock. Der Motor läuft sowohl im kalten als auch im warmen Zustand tiptop, das Standgas ist normal und nicht unruhiger, das Gas wird auch ordentlich angenommen. Ich wollte jetzt schon auf Verdacht hin die Drosselklappe reinigen, aber hier im Forum hatten alle Probleme mit einen unruhigen Lauf [im Standgas], was bei uns aber nicht der Fall ist. Ich hab ke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah ja, danke für die Bilder. Jetzt weiss ich auch, was der KF-Halter ist. Wenn ich das richtig sehe, konntest du den Kotflügel nicht passnau montieren, so dass die Spaltmasse wieder stimmen? Wenn du das nachher machen lassen hast, hast du nachgefragt, was derjenige gemacht hat, damits nachher wieder ganz genau stimmte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute habe ich Stunden in dieses Problem des Fabias meines Freundes investiert. Schlussendlich habe ich eine anfangs vielversprechende Lösung gefunden: Kleines Stück recht harter Metalldraht mit dem Feuerzeug zum Glühen gebracht und dann ins Plastik reingesteckt, so dass der Draht reinschmilzt. Dann in der richtigen Länge abgeschnitten und ich hatte anstatt den originalen Plastikstiften jetzt Metallstifte drinnen. Das ganze in die Plastikscheibe eingehängt und mal dran gedreht: Tatsächlich, Lame…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstehe! Um es nochmals anders zu formulieren: Es ist schwierig, den Kotflügel so zu lackieren, dass es das exakte selbe Silber wie vorher ist, also auch jenem der Vordertüre entspricht. Lackiert man nun nur den Kotflügel und der Farbton weicht um eine Nuance ab, so sieht man es, weil Kotflügel und Türe - übertrieben formuliert - andere Farben haben. Deshalb wird ein Teil der Türe mitlackiert, um einen unauffälligen Übergang herzukriegen. Das heisst für uns: In dem Falle müssen wir wirklich nac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorallem isses ein Metallic-Lack. Ich hoff immer noch, dass wir einen von einem Unfall-Wagen fertig lackiert bekommen. Von den silbernen Fabias fahren massig in Wien herum. Ich glaub, ich miet mir mal ein fetten Benz für einen Tag und schiess einfach einen von rechts ordentlich ab Scherz. > vergleich mal den Abstand zwischen Motorhaube und Kotflügel > auf beiden Seiten. Werde ich machen. Danke für den Tipp mit der anderen Seite. Gar keine schlechte Idee > Besser wäre es den in die Tür reinzulack…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Jetzt hab ich mal Photos machen können. Leider nicht von Innen, weil wirs immer noch nicht geschafft haben, gleichzeitig zu Auto zu kommen. skoda1gy1.th.jpg img139.imageshack.us/my.php?image=skoda1gy1.jpg skoda2sf5.th.jpg img352.imageshack.us/my.php?image=skoda2sf5.jpg skoda3ta5.th.jpg img352.imageshack.us/my.php?image=skoda3ta5.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, jetzt muss ich nochmals nachfragen. Tut mir leid, dass ich so lästig bin. Der Thread wird ja aber anderen vielleicht auch mal helfen können. Kann man das von aussen beurteilen/sehen, ob der Kotflügelhalter verbogen ist oder nicht? Müsste, falls dieser verbogen ist, zB das Spaltmass zwischen Kühlerhaube und Kotflügel nicht mehr stimmen? Die ganzen Spaltmasse passen eigentlich noch, wenn ich mich recht erinnere. Auf den Zeichnungen kann ich den Kotflügelhalter nämlich nicht wirlkich identif…

  • Benutzer-Avatarbild

    Super danke euch beiden! Ich hab mir jetzt jedenfalls das Buch bestellt @protaff: Kommen die Bilder eh aus dem "So wird's gemacht"-Buch? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ihm ist ein Motorradfahrer vorne links reingeknallt. Der komplette Kotflügel ist nur eine einzige zerknitterte Beule - d.h. wir werden eh einen NEUEN (bzw. einen gebrauchten, in der richtigen Farbe lackiert, sofern endlich mal irgendwo erhältlich) montieren. Mein Ebay-Agent hält jedenfalls bereits Ausschau. D.h. der alte wird schon arg verzogen sein. Ist das beim AUSbau bereits störend oder meintest du, dass es schwierig ist, einen verzogenen EINzubauen? Der Kotflügelhalter ist einfach ir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ein Freund hat einen Skoda Fabia EZ 1/2003, bei dem man den Kotflügel wechseln sollte. Da ich handwerklich recht geschickt bin, wollte ich das für ihn übernehmen. EDIT: Wird das Wechseln in einem dieser Bücher erklärt? Vielleicht hat ja jemand von euch so eines. amazon.de/Jetzt-helfe-ich-selb…TF8&qid=1201770068&sr=1-1 amazon.de/So-wird-apos-gemacht…TF8&qid=1201770068&sr=1-1 Deshalb ein paar Fragen: Ist es schwierig, einen Kotflügel zu wechseln? Braucht man Spezialwerkzeug? Kann ich das au…