Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kommt man da selbst ran ohne Bühne ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie finde ich raus ob es die Sonde eins oder zwei ist? Bei meinen Skoda Händler konnten sie mir nicht weiterhelfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss mal wieder Nerven, die oben genannte Fehlermeldung kam heute wieder. Kann so ein Fehler auch von der Batterie verursacht werden? Am letzten WE ist meine gesamte Batterie zusammen gefallen, und wurde daraufhin geladen. Gestern hatte sie bei ausgeschalteten Motor diese Werte: 12,57 bis 12,59 Volt Spannung bei laufenden Motor: 14,34 bis 14,37 Volt Vorhin lag sie bei nur noch ca. 12,06 Volt bei Ausgeschalteten Motor. Die Fehlermeldung kam im Fahrbetrieb.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Fahrzeug ist OBD Fähig, hier auch noch paar Daten 6Y2 Schlüssel Zu 1: 8004 Schlüssel Zu 2: 340 Zulassung 10/2002 * Artikel Nr: 0 258 986 602 * Abgasanlage: nach Katalysator * bis Baujahr: 04.2007 * Lambdasonde: Diagnosesonde * Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km * Leiteranzahl: 4 -adrig

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein AH meinte das es bei meinen kein große Sache wäre, hab auch eben die Abdeckung vom Motor mal runter gemacht. Da kann man sie auch sehen, die Kabel sind alle auch OK. dachte das evtl. ein Marder zugeschlagen hätte. was aber doch net der Fall war. Ne Sonde von Bosch für knappe 150 Euro OK?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von reiner die sonde selber wird so langsam das zeitliche segnen.“ Hoffen wir es mal nicht, ist es sehr schwer beim 1,4 16V 55 KW diese zu wechseln?

  • Benutzer-Avatarbild

    Im letzten Jahr ist mir davor nichts aufgefallen, hab ihn früh au Arbeit hingestellt. Da war nichts und wo ich nachhause wollte hat sie auf einmal geleuchtet. Und am WE war beim ersten Startversuch keine Leuchte, beim zweiten Anlassen hat sie dann Geleuchtet. Meine Batterie war nur sehr schwach, hab ihn gerate so noch anbekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir haben ihn auch mal wieder gelöscht, mal sehen wann er wieder kommt. Das erste mal kam er anfang Dezember danach war bis dieses WE ruhe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, am letzten Samstag war es mal wieder so weit, meine Kontrollleuchte vom Steuergerät hat geleuchtet. Also Speicher ausgelesen und das kam bei raus: Adresse 01: Motorelektronik Teilenummer: 036 906 034 CB Bauteil: MARELLI 4MV 4831 Codierung: 00031 Betriebsnr.: WSC 55174 1 Fehler gefunden: 17588 - Lineare Lambda-Sonde/Pumpstrom: Kurzschluss nach Plus P1180 - 35-10 - - - Sporadisch Readiness: 0010 0000 Bedeutet das es nen Kurzen gab, wie kann ich das beheben? An meiner Batterie waren Rückstän…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab derzeit noch die OEM dran, bekomme aber von nen Kumpel ne andere. Da ich dieser Woche bei meiner Werkstatt war, um mir da paar dinge hab freischalten lassen. Hab ich eben den Golf vom Chef gesehen, ohne dieses Gitter. Und ich weiß nicht warum aber, rein optisch hat mir die Front ohne den Gitter sehr zugesagt. Deswegen wollte ich es eben auch mal bei meinen Testen. Bei den 4er ist es seit über nen Jahr raus, ohne Probleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, können nachteile entstehen wenn ich das Lüftungsgitter in der Mitte, der serien Schürze entferne ?

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Fehlercodes gefunden

    Manu1981 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rick Fehler 2 hatte ich auch drinnen als meine Servounterstützung ausfiel. Batterietest direkt danach gemacht und die Batterie war wie neu. Tja ich sag da mal nur typisch skoda nachdem was ich mit dem Auto bis jetzt alles erlebt habe. Grüsse“ Da kann ich dir zustimmen hab mit, meinen derzeit auch nur Problem am liebsten würde ich ihn abschießen. Das Massekabel werde ich aber mal Prüfen danke für den Hinweis

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Fehlercodes gefunden

    Manu1981 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Die Batterie wurde vorm Winter getestet da war sie OK

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Fehlercodes gefunden

    Manu1981 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, hab gestern meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, dabei kam diese Meldung ans Tageslicht. Adresse 09: Zentralelektrik Teilenummer: 6Q1 937 049 C Bauteil: 00 BN-SG. 1S33 Codierung: 25610 Betriebsnr.: WSC 13765 2 Fehlercodes gefunden: 00896 - Schließeinheit Heckklappe (F256) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch 01598 - Spannung Fahrbatterie 07-10 - Signal zu klein - Sporadisch Was bedeutet das?