Zitat von "shaun": „"Einweichen" mit was auch immer half nix. Kurz an einer freien Werkstatt vorbei, und zwei Minuten später war der Wischerarm mittels Abzieher ab.“ Na also, schon ZWEI (Brösel, shaun) gegen MURX!
Ob Du's glaubst oder nicht, bei mir war der Heckwischer festgegammelt. Mit Deiner Methode hatte der Wischerarm nur ein müdes lächeln übrig. Auf Deutsch: Das hat rein gar nicht funktioniert. Der Abzieher ist die beste Lösung! Alles andere ist MURX !!!
Zitat von R2D2: „aber die Wischerarme bekommt man eigentlich recht leicht runter, muss man nur vorsichtig mit nem Schraubenziehr oder Gabelschlüssel von unten dran hebeln... “ Wenn die Dinger festgegammelt sind, geht da nix! Finde es unverantwortlich, Leuten solche Tips zu geben.
Daß Du einen verölten Luftfilter hast, kann darauf hindeuten, daß Du zuviel Öl im Motor hast. Das Öl wird dann von den Kurbelwellenwangen aufgepeitscht, schäumt, und der Nebel wird oben abgesaugt und dem Ansaugtrakt in zu großer Menge zugeführt. Daraus folgt: Luftfilter verölt. Außerdem kannst Du den Filter fortschmeißen, weil er im verölten Zustand wenig/keine Luft mehr durchläßt und der Motor keine gute Verbrennung mehr durchführt weil er unter Luftmangel leidet.
Zitat von R2D2: „Und wann hast du HU? Wenn die auch bald fällig wäre, würde es Sinn machen, die jetzt noch zu machen, spart man sich die AU für fast 2 Jahre. ;)“ Was soll das für einen Sinn machen? Ich zahle die AU für 2 Jahre und nicht für 14 Monate....