Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    drosselklappe wurde von der werkstatt geprüft und ist in ordnung. kabelbaum und batterie schaue ich mir an. danke für den link! bremslichtschalter und temperatursensor lasse ich dann von der werkstatt prüfen. wäre der drehzahlsensor vom motor oder der gaspedalsensor eine mögliche ursache? habe einiges darüber im forum gefunden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kabelbaum ist immer noch der erste, daran wurde nichts gemacht. sonst hat der wagen keinerlei auffälligkeiten, läuft im moment bis auf die permanente motorkontrollleuchte tadellos. motorsteuergerät ist übrigens auch noch das alte, wurde ja nicht gemacht da der fehler in der werkstatt wieder verschwunden ist. bis auf schlechte kontakte am kabelbaum, was können sonst mögliche ursachen sein? irgendwelche erfahrungen mit ähnlichen problemen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Skoda Fabia (2001, 75 PS, 1.4l 16V). Nach zwei Wochen Standzeit habe ich den Wagen gestartet. Erst beim dritten Anlauf ist er angeblieben. Es leuchtet die EPC, die ASR und die Motorkontrolle permanent. Beim Gasgeben bleibt die Drehzahl praktisch im Leerlauf, stürzt dann ab und der Motor geht aus. Hatte den Wagen bei meiner freien Werkstatt. Fehlerspeicher gab wohl keine klare Ursache. Die genauen Fehlercodes kenne ich leider nicht. Erst meinte die Werk…