Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragYep, wohne in der Schweiz (Nähe von Zürich), hoffe das ist okay Also die Aggregateträger der Türen mit FH, den Kabelbaum in der Tür, die TürStrG/Motoren und die Schalter habe ich alles schon drin ... aber wie steinietrabi gesagt hat, bin wohl etwas zu locker an diesen Umbau ran. Denn die Verkabelung ab der A-Säule zum Steuergerät hab ich nicht. Die FH funktionieren auch nach dem Losfahren, aber nur für ca. 10min, danach müsste ich die Zündung aus und wieder einschalten und dann gehts wieder. Ich…
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragKrieg' ich das überhaupt hin? Mein Fabia hatte ja original keine EFH. Fehlt da nicht (oder nur ein Teil) der Elektronik (Steuergerät o.Ä)? Oder läuft dieser CAN bus nur vom einem TSG in der einen Tür zur anderen?
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragSorry, da muss ich wohl mal 'ne blöde Frage stellen: welcher Motor ist mit TStrG gemeint, der Fensterhebermotor? Ich dachte das sei das Steuergerät ..
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragDie Nummer des TSG bekomme ich kaum - das Spenderfahrzeug steht im Ausland. Aber der Jahrgang war 2002. Wer kann mir sagen, welche 2 Drähte ich von wo nach wo ziehen muss? Wäre super Danke
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragGenau, hatte vorher Kurbeln drin. Habe auch die Aggregateträger getauscht und in den Türen ist der "neue" Kabelbaum drin. Habe für die Speisung der Motoren die 12V eingezogen. Aber eben, im Inneraum habe ich keinen anderen/zusätzlichen Kabelbaum drin. Wusste nicht, dass ich dies ans Komfortsteuergerät anschliessen muss. Brauch ich nun dafür einen zusätzlichen Kabelbaum oder kann ich es auch ohne schaffen? Vielen Dank schon mal für eure bisherige Unterstützung ...
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragAlso bis jetzt sind die originalen Kabelbäume in den Türen eingebaut. Zu den Türen habe ich nur die Speisung für die Motoren gezogen, geschalten über die Zündung. Komischerweise funktionieren die Fensterheber aber nur teilweise, d.h. ich schalte die Zündung ein - die FH gehen, dann schalte ich sie aus und dann wieder ein, und da gehen die FH nicht mehr keine Ahnung wieso sich dies so verhält.
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
Beitragsorry, was heisst das genau?
-
Originale Fensterheber beim Fabia nachgerüstet - Schaltplan für Steuerung der Beifahrerseite?
BeitragHallo Leute Bin neu hier und habe auch schon im Forum bez. meinem Problem gesucht - leider ohne Erfolg. Ich habe bei meinem Skoda Fabia 1.4 16V (2006) die originalen Fensterheber (von einem Abbruchfahrzeug) eingebaut. Diese funktionieren soweit. Leider habe ich es nicht geschafft, dass ich von der Fahrerseite das Beifahrerfenster steuern kann. Hat jemand eine Idee, wie ich dies realisieren könnte? Ev. wäre hier ein Schaltplan sehr hilfreich. Freue mich über jeden Hinweis. Gruss Daniele SetURLCoo…