Zitat von Blackfrosch: „Batterie checken siehe Kampfmeersau, würde aber auf Glühkerzenrelais tippen. Denn alle Glühkerzen defekt ist selten, wenn dann eine - aber dann hustet er etwas, aber springt normal an. Variante 2, der Kühlmittelgeber, den würde ich mal abziehen bei Kälte, dann glüht er einfach lange vor, und gibt ordentlich startmenge. gruß Blackfrosch“Hi, danke für die guten Antworten, Batterie steck ich heute ans Ladegerät, Wo ist der Sensor für das Kühlwasser??
Hallo Leute, unser Skoda Fabia von 2008 springt schlecht an wenn es bischen kühler ist, so um die 10 Grad. Man brauch 3-4 Startversuche und halbgas damit der kleine Motor überhaupt angeht. Wenn er sich überwindet zu starten läuft der Motor auch ruhig weiter ohne mit dem Gapedals bei Laune zu halten, dreht auch ohne probleme hoch. ganz normal eben. Der Glühfanden im Tacho leuchtet bein einschalten der Zündung für 1-2 Sekunden auf dann dreh ich den Schlüssel weiter zum Starten. Habe ich alle Siche…