Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Rasseln kann sehr gut die Steuerkette sein, der Skoda Motor hat die unten an der Kurbelwelle sitzen, die Steuerkette kostet zurzeit 40€ bei Vw inklusive den Rädern. Kommen aber noch weitere Teile hinzu. Habe das Problem bei meinem auch zu beheben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne ist soweit ich das beurteilen kann, eine Alpha/N Steuerung. Hab das Problem wahrscheinlich gelöst, die Lernwerte hab ich vergessen zu löschen bzw. hätte nicht gedacht das die so viel ausmachen. Jetzt scheint er den richtigen Lamda wert einzuregeln, warum auch immer....Im Anhang sind zwei kurze Logs der vor Kat Lamda, die Nach-Kat zeigt immernoch die gleichen Werte um Lamda 1

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal Hallo, und hiiilfe habe grade ein Brett vorm Kopf. Es geht um einen Fabia 1.4 Mpi MKB AZF Die "Normalen" sachen die gefunde wurden wie Federbruch etc. pp. sind ja kein Problem, aber die Hu macht mir Probleme. Der Lamdawert ist zu fett, ich hatte davor auch den Fehler P0130 16514 Bank1, Sonde1 elektr. Fehler im Stromkreis, hab ihn natürlich vor dem Tüv gelöscht um zu sehen was bei der Au passiert. Das Problem war der Lamdawert der bei 0,95-0,97 lag und dementsprechend war der co wert auch…