Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Findest Du? Dem nach zu urteilen, was da oben so alles steht, hat ein Auto mit X PS Leistung auch immer Y Nm Drehmoment, und nach der oben stehenden physikalischen Regel scheint die Leistung wichtiger zu sein als die Kraft. Leider gibt es viele Autos, die den Regeln der Physik ein heftiges Schnippchen schlagen. Da war der erste Audi R8 mit 420 PS, der aber "nur" 420 Nm hatte, und auch die erst bei 4.500 U/min zur Verfügung stellte. Da war der Vorgänger des heutigen BMW M5, der zwar mit 507 PS pr…
-
Zitat von R2D2: „Der Frosch hat uneingeschränkt Recht... Was meinst du denn, woher das hohe Drehmoment (Büffelrücken) bei niedrigen Drehzahlen kommt? Sicher nicht, weil der Motor sich ohne Energiezufuhr dreht... <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> Der Fehler ist, dass beim Drehmomentmythos das Pferd von…“ Was will mir dieser Beitrag sagen?
-
Es ist für mich nicht egal! Die Leistungskurve steigt steil an, und erreicht ihr Maximum bei knapp unter 6.000 U/min. Das heißt, dass mir die Maximalleistung in der Praxis in <1% zur Verfügung steht (bei 250 Km/h dreht er gerade mal 5.500 U/min). Die Drehmomentkurve (Drehmoment = Kraft) ist dem Profil des Tafelbergs nicht unähnlich, zwischen 2.800 und 5.200 U/min habe ich immer >90% des Drehmomentmaximums zur Verfügung. Und das bringt mir den Spaß. Turbo eben... Ach ja, und zu dem Kleinen: Er ro…
-
Zitat von mucki: „Handbremse lösen <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />“ Vielleicht sollte ich das mal probieren " Dein Volvo (was haste denn da genau?) wird einen längeren Radstand und bei der Leistung (Drehmoment ist wurscht)" Es ist ein bis Anschlag getunter 850 T-5R - aber die Leistung ist wurscht, das Drehmoment ist das, was man beim Streicheln des Gaspedals spürt
-
Wie im Titel schon erwähnt, taucht das Heck beim Anfahren und nach jedem Gangwechsel hinten so tief ein, dass meine Scheinwerfer Häuser in halber Höhe anleuchten. Mein Volvo mit doppeltem Drehmoment und 3,5-facher Leistung taucht maximal 2-3 cm ein. Die Stoßdämpfer sind aus 2011, die Federn sehen auch aus, als seien sie schon mal gewechselt worden. Ist das beim Fabia Kombi (mit leerem Kofferraum und unbesetzter Rückbank) normal, oder sind hier die Dämpfer / Federn schon wieder am Ende?
-
Sollte ich oben Blödsinn geschrieben haben - sorry! Ich schrieb in meinem Vorstellungsbeitrag Neu hier dass ich mir das linke Lager noch nicht angeschaut habe. Gute Erfahrungen habe ich aber damit gemacht, dass ich alle Gummi- / Gummimetalllager vor dem endgültigen Festziehen der Schrauben erst mal "arbeiten" lasse, also z.B, Querlenkerlager: Auf die Räder stellen und durchwippen. Und so werde ich es auch bei den Motorlagern machen (beide gleichzeitig wechseln, 5. Gang einlegen, ein Vorderrad an…