Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 745.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Standlichtblinker

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Seitenbegrenzungsleuchten von Hella sind ja im Prinzip genau das gleiche mit dem minimalen Unterschied, dass sie seitlich angebracht sind. Ich versteh die Gesetzgebung in der Hinsicht auch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Standlichtblinker

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Shiny Warum wird eigentlich gleich immer alles mit "illegal" Totgetreten??? [...] Ohnehin sollte das doch jeder selber wissen! “ Es gibt ganz viele User und auch nicht-User, die in diesen Threads nicht antworten, sondern nur mitlesen. Ganz viele Menschen befassen sich nicht soviel mit Regeln, Gesetzen und haben keine Erfahrungen wie wir, um selbst einschätzen zu können, was zulässig ist und was nicht. Eine Diskussion über unzulässige Umbauten wurde hier noch nie verboten ode…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kontakt mit Stein

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Preise kann ich dir nicht nennen, keinerlei Erfahrungen. Die Werkstatt wird dein Auto entsprechend auf der Innenseite zerlegen und das Blech ausbeulen. Danach gehts zum Lackierer, der dir die Stelle schleifen und neu lackieren wird. Teuer wird es, weil die Stelle so schwer zu erreichen ist und das erheblichen Aufwand für die Werkstatt mit sich zieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kontakt mit Stein

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    wird teuer. is ne ganz böse stelle da unten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Standlichtblinker

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von shorty2006 Zitat: „Original von Draco Wurde doch schon tausendfach erwähnt, dass Serienscheiwerfer nur und ausschliesslich in Serienzustand betrieben werden dürfen, da sonst ihre BE verloren geht. Blinker leuchtet dauerhaft --> nicht original --> somit nicht zulässig Was ist daran unverständlich?“ fahrtrichtungsanzeiger sind keine scheinwerfer“ sie sind im Scheinwerfergehäuse integriert. Kapiers endlich, ist ja schlimm. Selbst dein Seiitenblinker hat ne BE und darf nicht stä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Standlichtblinker

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Wurde doch schon tausendfach erwähnt, dass Serienscheiwerfer nur und ausschliesslich in Serienzustand betrieben werden dürfen, da sonst ihre BE verloren geht. Blinker leuchtet dauerhaft --> nicht original --> somit nicht zulässig Was ist daran unverständlich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Standlichtblinker

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Beim Fabia 1 kann man sich von anderen Autos was zusammenbasteln, damit dort eine 2 Faden Birne samt Kontakten Platz findet. Der User Bernd hatte das mal hinbekommen. Bleibt aber, wie Sven schon schrieb, unzulässig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeit zum Winterreifenwechsel

    Draco - - Plauderecke

    Beitrag

    wenn ich ein tipp geben darf, nie zu first-stop fahren. die haben mich heute sowas von abgezockt *aufreg* Bin da heut früh hin, weil ich die bereits vorhandenen Reifen auf die bereits blanken Felgen (gestern woanders Reifen abmachen und entsorgen lassen, weil ich ja die Sensoren reingeschraubt hatte) noch heute montieren lassen wollte. Kostenpunkt: 4x Reifen montieren; 4x Räder ausruchten: 66 Euro Meckern brachte nix, hätt ich heut früh ma besser gefragt. Dazu seien Spezialmaschinen notwendig un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bevor ihr auf die Birnen schimpft (was teils berechtigt ist), ordert euch lieber diese Widerstände bei der Werkstatt, um Spannungsspitzen zu mindern. Beim Fabia 1 war Bosch Erstausrüster und der Hersteller ist nun sicherlich kein Billigzeug. Meine ersten Birnen gingen nie kaputt, sondern wurden durch Tuningbirnen ersetzt (teils mit Bedauern).

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Draco - - Anleitungen

    Beitrag

    Das müsste ein riesiger Kondensator sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönungen

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Werde in Kürze die Llumar alu-light bei mir in Oberhausen reinkleben lassen. Wird um die 160 Euro kosten. Erfahrungen habs ja vor paar Jahren schon sehr positive dort. Schaut halt wie eine Werkstönung aus und genau das ist mein Ziel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Draco - - Anleitungen

    Beitrag

    Naja meine Frage bezog sich ursprünglich nur auf das Thema Haltbarkeit. Halogenbirnchen gehen ja genau wegen den Spannungsspitzen gerne mal kaputt. LEDs können zu hohe Spannungen auf Dauer natürlich auch nicht ab. Wäre erstmal zu klären, warum die Lampen während des Zündvorgangs aus gehen. Imho hat das mit der "Umschaltung" zwischen Batterie und LiMa zu tun. Wenn dem so wäre (was ich nicht weiss), könnte man es umgehen, indem man die TFL direkt an die Batterie hängen würde. Zur Steuerung wären a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Draco - - Anleitungen

    Beitrag

    Es reizt verdammt, das in mein Audi zu bauen, aba irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, ob und was mir gefällt. S6 TFL an sich sind hübsch, aber zu prollig (auch am S6 gefallen sie mir nicht, schaut wie ein Fremdkörper aus). Andererseits sehen die Hella TFL gerade an einem Audi total nachträglich angebaut aus (eben weils bei Audi nur diese LED Leisten gibt). Und Platzprobleme hätte ich ohnehin auch, weil ich meine NSW behalten möchte. Naja was solls, muss ja nich alles haben. Gibts eigentli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Draco - - Anleitungen

    Beitrag

    Gerade begegnete mir an der AMpel ein Touran mit LED Tagfahrlicht, verbaut jeweils innen neben den Nebelscheinwerfern. Sah wirklich toll aus

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    jo korrekt. genau so war es von mir gemeint. 3,6 Liter gibts in den USA

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Reengando @Draco Der V6 aus dem Golf 4 ist ein VR6 der wurde nur aus Prestigegründen net VR6 genannt.“ ich dachte, der V6 Motor (Golf R32) sei ein anderes Aggregat, wegen des höheren Hubraums von bis zu 3,6 Litern (USA)

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Milotec Fabia hat mit nem Fabia nicht mehr viel zu tun. Der hat neben über 300 PS auch noch Allradantrieb verpasst bekommen. Milotec Unikat: Skoda Fabia "Dragon"

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Alles ne Frage der Vollständigkeit und der Qualität. Soweit ich mich erinnere, hat der Octi Umbau um die 8.000 Euro gekostet, also nicht wirklich ein Schnäppchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    VR6 is klar, aber V6 ? Das sind 2 unterschiedliche Motoren imho, der V6 hat keine kompakte Bauweise. @1,8T: weiß leider nimmer den Nickname, aber jemand in der Community hatte aus seinem Octavia 4x4 (150PS Serie) einen Porschekiller mit imho 320 (!) PS gemacht. Das soll nur mal als Beispiel zeigen, was man aus einem 1,8T machen könnte, wenn man will.

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der VR6 ist ja auch viel kleiner, als ein V6. Logisch, dass der in nen Polo passt. Wer son Umbau machen möchte, der will damit am Ende hoffentlich auch legal unterwegs sein. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Lupo V6 Projekt, was hier als Beispiel rangezogen wird, ansatzweise TÜV bekommt. Ich persönlich würde einen 1,8T auf jeden Fall vorziehen. Die Leistung (bis 190 PS) schafft man mit einem 1,8T ganz locker genauso, spart aber Gewicht und vorallem Sprit. Der VR6 ist nen riesen …