Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 869.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Die Frage mit der Anzahl der Steuergeräte hast du dir ja selbst beantwortet. Das Steuergerät ist nur mit einer einzigen Schraube befestigt und wird durch des Weiteren durch einen Plastiknippel fixiert. Hier - wie versprochen - die Bilder: img0852y.th.jpg img0860eh.th.jpg img0858a.th.jpg img0859tk.th.jpg
-
Beseitige erstmal deine Fehlerquellen, d. h. alle Stromdiebe fliegen aus dem Auto raus. Wie bist du denn auf die Idee gekommen mit Stromdieben im Kfz rumzupfuschen? Im Kfz-Bereich tut man grundsätzlich nur crimpen oder löten, alles andere von wegen Schnellverbinder, Lüsterklemmen und co ist grober Pfusch.
-
Suche Skodazeichen aus Stoff
BeitragZitat von Felix Blue: „ naja auf den Bau nennt man das "Werbegeschenk" weiß net Geiz is Geil 5? inkl. Versand?“ Dann nimm das Angebot von Skodi88, ich glaube billiger gehts nicht.
-
Suche Skodazeichen aus Stoff
BeitragWas darf es kosten?
-
Wozu braucht man eigentlich die Masse einer Batterie oder meintest du Maße? Wenn du die Maße meinst, dann würde ich dir empfehlen an dem kleinen Hebel zu ziehen, der sich im Fußram links auf der Fahrerseite befindet (man glaubt es kaum, aber damit öffnet sich die Motorhaube). Dann brauchts nur noch ein Zollstock und schon sind die Maße in trockenen Tüchern und wenn du schonmal dabei bist, dann kannst du auch gleich noch die Amperestunden der Batterie ablesen. Alternativ tuts auch die Suchfunktio…
-
Wasser in den Türen
BeitragZitat von Fabialous: „bei mir is es das wasser was sich auf dem schweller samelt ud dann durch den gummi ins auto läuft... wenn ihr versteht was ich meine die tür selber is trocken“Was denkst du, wo das Wasser her kommt? Wenn das Wasser auf den Schwellern steht, dann ist die Türverkleidung zwangsläufig auch unten nass. Das Wasser kommt natürlich von oben und somit hast auch du das breits 1000-fach besprochene Problem. Mehr ist glaube ich nicht zu sagen.
-
Ladedruck beim Fabia rs
BeitragDen Prüfstand hat ein befreundeter Dipl. Ingenieur für Strömungsmechanik und Thermodynamik bedient, da wurde nichts geschönt. Die ASZ und BLT streuen gerne mal 10 PS mehr, dass ist nun wirklich nichts ungewöhnliches, von daher ist eine Softwareoptimierung auf 150 PS in meinen Augen totaler Nonsens. Aber hey, jeder wie er will.
-
Ladedruck beim Fabia rs
BeitragZitat von sh!ne: „Mein BLT wird auf 150PS und 360Nm gechippt, denn ich will damit noch ne Zeit fahren “ Mein BLT hatte Serie 11 PS mehr gestreut und hatte somit 142 PS Serie. Wenn dein Motor ähnlich gut dasteht, dann Glückwunsch zu 8 PS mehr.
-
Zitat von Barney: „Die Lichtschalter mit NSW-Funktion haben immer auch Dimmung mit an Bord.“ Weil ich zu dieser Aussage gefragt wurde, hier noch für alle: natürlich gibt es den Lichtschalter für den Fabia auch MIT NSW-Funktion aber OHNE Dimmer. (Ich persönlich würde allerdings immer einen Schalter mit Dimmer nachrüsten, schließlich hat man dadurch keine Nachteile - ganz im Gegenteil ).
-
Stimmt - haste Recht, hatte ich falsch in Erinnerung. Mit ein wenig geschick kann man sogar in die Faceliftblenden einen schönen Ausschnitt für die NSW sägen/dremmeln. Wobei die Blenden auch nicht die Welt kosten...
-
Nochmal: du verbaust beim Facelift die runden NSW und beim Vorfacelift die eckigen NSW. Sowohl beim Vorfacelift als auch beim Facelift brauchst du neue Abdeckungen, aber das ist doch eigentlich logisch oder? Vorfacelift 5125-37f65c06-tiny.jpg Facelift 5359-662a2e96-tiny.jpg Den Unterschied sieht doch nen bilnder mit nem Krückstock.
-
Aber letztlich ist die Antwort der Händler treffend. Es gibt keine Laufschienen, Rahmen oder dergleichen. Die NSW werden an den originalen Fixpunkten verschraubt und darüber kommen die Blenden. Anbei ein Bild der Blenden (links Vorfacelift, rechts Facelift) img0284gf.th.jpg
-
Bremsscheiben RS
BeitragEinkolben-Schwimmsattel.
-
Hat jemand von euch einen Stromlaufplan, wo die Scheinwerfer drauf sind oder besser noch einen PIN-Belegungsplan für die Stecker der Scheinwerfer (vielleicht jemand mit Zugriff auf ELSA). Ich will mir in nächster Zeit einen Adapter bauen, der mir den vollständigen Funktionstest der Scheinwerfer von zu Hause aus ermöglicht.