Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 719.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ja naja, da steht dann wieder die Frage im Raum wie man diesen LLK befestigen will. Außerdem bahupte ich mal, dass kein Platz für Rohre ist die weider zurücklaufen müssen. Am Besten ist halt wirklich ein LLK mit beiden Anschlüssen auf einer Seite, weil beim Fabia ja Turbo und Ansaugseite(bzw AGR) auf ein und derselben Seite liegen.
-
Leistungs und Benzin Probleme
BeitragOder mal die hinteren Bremsen überprüfen. Wenn diese angegammelt sind und regelrecht dauerhaft blockieren (schönen Gruß an Bongi ), dann kann das zu ähnlichen Symptomen führen.
-
Zitat von christoph3007: „ Dann habe ich die Diode auf Durchgang getestet. Durch eine Seite hätte es eigentlich pipen müssen.“ Jein! Soweit ich das noch recht in Erinnerung habe, brauchen Dioden eine gewisse Schwellen-Spannung, um durchzuschalten. Sind ja schließlich Halbleiter... In sofern wird einfach die Spannung deines Messgeräts nich ausgereicht haben
-
Jap, dann ist es wohl die Antenne selbst! Die hat ihren Verstärker im Antennefuß und dieser ist widerum nicht ganz dicht. So dass die kleine Platine mit der Zeit korrodiert! Abhilfe wird also eine komplett neue Antenne schaffen Das das Kabel einen weg hat ist natürlich auch möglich, aber halte ich für recht unwahrscheinlich...
-
Rückfahrhilfe (PDC) einbauen
BigBob - - Anleitungen
BeitragOder man greift einfach das Rückfahrsignal vom BnStg ab.
-
Suche
Beitrag[Fabia I] Skoda Fabia Sound Ausbau
-
Stoßdämpfer hinten wechseln
BeitragZitat von BigBob: „Soweit ich weiß ist das ein Überlauf vom Tankstutzen.“ Zitat von Blackfrosch: „Tja... das mit dem Lesen, BigBob?“ Zitat von Barney: „Also nach Recherche in den technischen Unterlagen bin ich der Meinung dass das der Überlaufschlauch des Einfüllstutzens ist. ... Edit: Little Turbo meint das gleiche, also wirds genau der Schlauch sein“ Ehm ja, also was ich von Anfang an gesagt habe!!
-
Stoßdämpfer hinten wechseln
BeitragWas mich jetzt wundert, dass dein vorhandener Überlaufschlacuh weiß ist. Meiner ist nämlich genau so gelblich durchsichtig, wie der den du gefunden hast. - Deswegen auch mein voreiliger Schluss. Aber vllt ist der Schlauch wirklich vom überlauf, und ist mal abgefallen. Dann hat man einen neuen verbaut und den alten im Schmodder der Radhausschlae vergessen/übersehen?
-
Stoßdämpfer hinten wechseln
Beitrag@ Blacky: Sorry! Glatt überlesen
-
Stoßdämpfer hinten wechseln
BeitragHehe Ist mir auch schon passiert, muss dir nicht peinlich sein!! ISt auch nix all zu schlimmes. Soweit ich weiß ist das ein Überlauf vom Tankstutzen. Der muss da oben in der Näher vin der Tankklappe dier dran gesteckt werden und wird dann hinter der Kunststoffverkleidung wieder versteckt
-
Das ist alles nicht ganz einfach. Das heißt deine ZV spinnt komplett? Dann ist es zumindest nicht das Türschloss(auch ZV-Motor genannt), weil das führt nur stupide den Befehl aus und sagt noch an ob Tür offen oder nicht. Dann kommt jetzt nur noch das Türsteuergerät(auch Fensterhebermotor) beim Fahrer und das KSG in Frage. Die anderen Türsteuergeräte haben mit der ZV nix am Hut. Das Türstg. beim Fahrer allerdings, das gibt den Befehl vom Wippschlater weiter. Ich hatte gestern die Tür auch mal aus…
-
Ist aber schon bissl gefährich was du da treibst!? Denn wenn du zuerst oben die Mutter löst, dann läufst du Gefahr dass die Feder noch unter Spannung steht! Außerdem sackt dann der Achsschenkel samt Federbein ruckartig ab! Also ich würde zuerst den Federteller ganz runterschrauben, dass die Feder lose drinnen hängt! Dann Wagenheber unter den Querlenker und damit das ganze sichern! Dann erst Mutter oben lösen, und anschließend den Wagenheber langsam ablassen damit der Achsschenkel sanft nach unte…
-
Danke für eure Antworten! Ich habe gestern Abend bereits das Thema ausgibig durchgesprochen, und bin zu dem Entschluss gekommen auf beoden Seiten komplett neue Sattel und Sattelhalter zu verbauen. Hab sie auch direkt bestellt und komm auf ca. 160€ und sie stammen direkt von TRW. Find ich insgesamt einen sehr guten Preis! Und deswegen werde ich auch keine C41 Sattel verbauen. Mag sein dass diese vllt eine bessere Bremswirkung erziehlen, aber erstens Bremse ich eh kaum und zweitens sind ist es mir…
-
Hallo! Habe beim Instandsetzen der Bremsseile folgendes Problem festgestellt: Bei dem einen Bremssattel lässt sich der Hebel wo das Handbremsseil eingehängt ist sehr leicht weit nach unten drücken (mit den Händen fast nen cm) und erst dann trifft man auf Wiederstand und das Rad fängt an zu blockieren. Die andere Seite ist das komplette Gegenteil, der Hebel läst sich kaum von Hand bewegen, nur durch Hebeln mit dem Schraubenzieher, aber so blockiert auch schon mit den ersten Millimetern des Herunt…