Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 636.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So wie du den Fehler beschreibst kling es aber eher so das das Heberpatent ein Ding weghat. Wahrscheinlich geht es inzwischen so schwer das ständig der Einklemmschutz eingreift. Wenn du Pech hast wird der Bowdenzug bald reißen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RS_Julchen: „hat jemand sonst eine andere Idee was das sein könnte“ Ja. Bei unserem Combi waren es abgenutzte Kohlen, im inneren des Motors. Abhilfe: Motor öffnen (die paar Schrauben herausdrehen - Motor nach hinten vorsichtig Abziehen). Dann entweder neue Kohlen einsetzen ODER: die Vorspannung auf die Kohlen erhöhen. Dazu einfach die Feder, die auf die Kohlen drückt, etwas auseinanderziehen bis eine bleibende Formänderung bestehen bleibt (Feder soll länger werden dadurch). Dann alles …

  • Benutzer-Avatarbild

    Man kann beim Diesel ja froh sein, wenn das Öl überhaupt mal warm wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia auf die Seite legen

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Keine Zeit soein Ding selber zu Bauen, aber Zeit investieren einen völlig vergammelten Fabia auf ein Drehgestell zu setzen und zu Entrosten/Schweißen? Naja... kosten Darf es ja warscheinlich auch wieder Nix. Die Variante von LT ist schon recht Optimal, wenn man diesen Grad an Restauration an den Tag legen will. Solche Projekte dauern eh Monate bis Jahre, wenn es richtig sein soll. Für alles andere tun es auch ein paar Auffahrrampen oder die gute alte Hebebühne.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 944 Karsten: „Edit: Habe gerade noch mal probiert. Habe wohl 5-6 Mal die Türen mit der "ZV-Wippe" innen auf und zu gemacht. Plötzlich ein "Klack" von der Tür hinten links und sie war auf....“ Sofort den Stecker an der Tür trennen! Sonst passiert es wieder. Bei unserem Combi hat die Tür hinten Links die selben Faxen veranstaltet. Ich habe das Schloss dann mit WD40 geflutet und als es nach dem Xten mal wieder aufging sofort den Stecker getrennt. Nun geht die Tür wenigstens Manuell und ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann ist dein Fabia ja gerade gut eingelaufen. Der Schlauch ist eine Kraftstoffleitung. Entweder du gehst zum Skoda Händler und bestellst einfach dort Schlauch und Schelle, oder kaufst einen Kraftstoffresistenten Schlauch als Meterware im Internet. Das schlechte Startverhalten kann unter anderem von einem defekten Nockenwellen Sensor kommen. Dieser Fehler würde auch im Fehlerspeicher zu finden sein. Am besten einmal auslesen lassen. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja ist doch alles dabei was du brauchst. Sogar der "Kribbelfilter". Dann kann der Umbau ja starten! Ich würde mich freuen, wenn du es trotz verschmierter Hände, schaffen würdest ein paar Bilder zu machen und einen Bericht zu geben wie es sich so umgebaut hat. Lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn der MS nur aktiv sein soll, wenn Klemme 15 Strom hat, musst du zwei Relais so verschalten das der Stromkreis unterbrochen wird, wenn Klemme 30 Strom führt. Sonst ist der MS A) immer aktiv oder B) nur wenn die Zündung an ist. Das eine Relais muss dabei durch minus geschalten werden. Ein Schaltplan dazu lässt sich sicher finden.

  • Benutzer-Avatarbild

    TSI Motoren

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Ein Bekannter von mir Fährt diesen Motor im Seat Leon als Dailydriver. Das Auto ist Leistungsgesteigert und fährt wohl schon 10tsende Kilometer recht vernünftig. Verbauch liegt bei normaler Fahrt bei ca. 7l. Das Könnte mir auch gefallen. Aber 300PS und Frontantrieb? Das ist ja mit 160PS schon schlimm...

  • Benutzer-Avatarbild

    TSI Motoren

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Generell der ganze Downsizing wahn. Gut für die Flottenverbräuche. Vielleicht rettet es den Planeten (Vllt auch nicht). Aber für den Endverbraucher... naja, dass wird sich noch zeigen. Wahrscheinlich eher ein Wegwerfprodukt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Entgegen dem Trend habe ich mal wieder Geld in den Fabia investiert und ein B12 Fahrwerk eingebaut. Ich hoffe das ich nun endlich für ein paar Jahre meinen Frieden finde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob man es tauschen muss, kann ich nicht mit sicherheit sagen. Laut Blackfrosch`s theard ist die Kupplungsleitung des 5 und des 6 Gangs verschieden. Das 6 Gang hat einen "Kribbelfilter". Aus diesem Grund habe ich mir vom Spenderfahrzeug, meines 6-Gang Getriebes, die Leitung mitgeben lassen. Ich versuche morgen ein Bild zu machen. TeileNr. stehen leider nicht auf der Leitung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe dir ein Bild des Wiederlagers vom FSM/FJW 6-Gang gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „der ASZ fühlt sich aber im Alltag flinker an“ Immer wenn ich den RS 6Y ASZ meines Bekannten zu Reparaturzwecken da habe, bin ich auch Neidisch. Der VA Lader spoolt einfach viel Schneller. Der Unterschied zum VB ist schon nicht ohne. Der Sedan hat diese Woche einen neuen Fensterheber VR bekommen. Nach 17Jahren ist der Bowdenzug gerissen. Na OK. Wenn ich darüber nachdenke ist am Fabia seit 2011 wirklich sehr wenig, wirklich kaputt gewesen. Lediglich beide Fensterheber vorne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von deathdragon: „...vorher muss ich den sedan erst mal etwas ansehnlicher machen.“ Brauchste nicht machen. Wir Interessieren uns auch für rostige und schmutzige Autos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Info! Leider teuer geworden. Ich werde denke ich trotzdem einen Satz einlagern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist zwar schon eine Woche her aber letzte Woche wurde der Combi für die nächsten 2 Jahre fertig gemacht. Was war zu tun: -Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Keilriemen -Alle Filter -Getriebeöl wechseln -Motorölwechsel -Bremsschläuche Vorne (die waren richtig Fertig ) -Roststellen auspinseln -Scheinwerfer aufploieren -RS Pedalkappen gab es ausnahmsweise auch. Normal ist Tuning an dem Fahrzeug tabu. Aber naja. -HU Durchführen

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Regel lässt sich der Kleber mit einem Heißluftfön lösen und der Schriftzug dann vorsichtig abziehen. Für die Klebereste gibt es soeinen "Radiergummi" für die Bohrmaschine, zum Wegrubbeln. Letzte Klebereste werden mit Silikonentferner weggewischt. Das der Lack beschädigt wird, kann man leider nie ganz ausschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein günstiger RS Skoda Fabia 1.9 TDI RS in München - Pasing-Obermenzing | Skoda Fabia Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch beim Wechsel von 5 auf 6 Gang Getriebe? Können die vom 5 Gang für das 6 Gang weiter verwendet werden? Hast du noch die Drehmomente zur Hand?