Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 123.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
1,2er Motor das sind doch die mit 3 Zyl. und Ausgleichswelle, die halte ich für unausgereift. Das aber nur am Rande, muss jeder für sich entscheiden. Mein Beitrag war auf dem Leerlauf bezogen, ist ja hier doch etwas anders. Ich würde zuerst das Ansaugsystem auf Undichtheiten untersuchen, das stört die Steuerung und passt auch zu Temperaturabhängigkeiten. Ansonsten wird das Sensorentauschen ohne Fehleranzeige ein sog. "Teileweitwurf" werden, vermute ich. Kabelbaum passt da besser, bringt ja die g…
-
Teil kostet um die 80, Einbau sollte in 15min durch sein also 20-30€. Bei meinen hatte das noch der Händler gemacht brauchte ich also nicht extra zahlen.
-
Typische Fabia Probleme
Beitrag1.4 MPI 50kW, 2001er Classic 91tkm Trommelbremsen hinten komplett erneuert. -Bremstrommeln waren extrem ausgelaufen (InnenØ ca. 203, Verschleißgrenze Ø201,5) -Bremsbacken: Beläge runter -Radbremszylinder undicht -Federn und Gestänge verrostet Derart abgenutzte Bremstrommeln habe ich noch nie gesehen, und ich habe schon viele alte Karren mit doppelt oder gar dreimal soviel km zerlegt. Die Trommeln konnte ich nur mit äußerster Gewalt runternehmen. Fand ich schon beachtlich bei nur 91tkm
-
Dann ist klar warum die Elektrik der Servol. versagt: Steuerung in der Pumpe -> die wird undicht -> Öl oder Wasser läuft rein -> Kriechstrom -> aus die Maus.
-
Chinchkabel auf der Fahrerseite
BeitragPowerkabel auf Fahrerseite und Cinch auf Beifahrer würd ich machen, weil auf Fahrerseite der Hauptkabelbaum lang geht (könnte auch Ärger machen). Bei mir waren dazu aber 6m Cinchkabel nötig, weil auf dem letzten Ende die Kabel wieder zusammenlaufen (links). Auf diesen Abschnitt hab ich dann eben das Cinchk. zusätzlich mit Alufolie umwickelt, kein bisschen Rauschen drin und Geld für teures Cinchk. gespart
-
Leute macht euch kein Stress wegen den "ruckelnden kalten Motor", das ist VAG typisch. Die legen allgemein bei Benzinern die Abgasgrenzwerte im Leerlauf ziemlich knapp fest. Da reicht jede kleine Abweichung aus um die Steuerung an ihre Grenzen zu bringen. Solange der Verbrauch i. O. und die Motorkontrolleuchte nicht angeht ist da auch nichts kaputt
-
Sollte der Lenkwinkelsensor sein, ist öfters mal defekt vergammelt eben immer.
-
Probleme mit dem 2 Gang
BeitragSchau mal nach den Getriebeölstand. Ich würde auch mal das Öl ablassen und durch ein feines Sieb schütten um zu schauen ob Späne drin sind. Find ich komisch das es der 2. ist, normal hängt der 3. immer.
-
Es kann weitergehen, eine Universal-Lambdasonde von Bosch hab ich nun zu liegen. Die Drosselklappe wird immer unwahrscheinlicher als Ursache. In letzter Zeit hatte ich beim beschleunigen leichte Leistungsverluste festgestellt, deutet ja wieder auf die L.Sonde hin. Auch wird die ja extrem belastet in sachen Temperatur und Abgasruß. Werde die dann mal demnächst einbauen. Feedback folgt
-
Bremsscheibe und Belagswechsel FSIII
caruso - - Anleitungen
BeitragMir unklar ist aber wie die Bremsflüssigkeit sich mit Gummiteile wie Wasserschl. oder Manschetten verträgt. Die sind meistens aus EPDM also ölbeständig. Die Bremsschläuche sind aber nicht ölbeständig also aus einen anderen Gummimaterial. Ich kann euch nur nochmals raten, geht sauber und sorgfältig mit der um
-
Bremsscheibe und Belagswechsel FSIII
caruso - - Anleitungen
BeitragMit der Bremsflüssigkeit bitte besonders vorsichtig sein, die ist nämlich auch ein gutes Abbeizmittel für Farbe. Wenn die auf lackierte Teile kommt, können diese wenig später anfangen zu rosten. Von Vorteil ist nur, die ist wasserlöslig, kann man also mit Spül(Fit)wasser wegspülen, am besten warm. Rein rechtlich nur auf geschlossenen Flächen (Beton), weil grundwasserschädigend. Mir unklar ist aber wie die Bremsflüssigkeit sich mit Gummiteile wie Wasserschl. oder Manschetten verträgt. Die sind me…
-
@hag Bewertungsportale gibt es viele, für Werkstätten weiss ich nur autoplenum.de. Selber genutzt hatte ich mal ciao.de, ist für alles dafür sicher und bleibt für immer drin egal wie schlecht oder gut die Bew. ausfällt. Auch in der Suche sind die weiter vorne mit dabei. Wo was drinsteht ist auch unwichtig, wenn man sich eine Werk. aussucht und den Namen in die Suche eingibt. Das Portal sollte dann aber in der Suchmaschine eingebunden sein, sind die für normal immer.
-
@fabia(n) Eine neue W. werde ich für´s nächstemal sowieso suchen, weil mein vertrauen ist eben mal weg. Geht bei bei mir auch schnell weg, weil ich geb mein Auto grundsätzlich ungern in Werkstätten. Ist für mich als Grosstadtbewohner eh kein Thema, an jeder Ecke hier gibt es eine. @schroeder007 Welches "Theater" wie schon mal gesagt es ist ein Geschäftsbereich, einzig sinnvoll ist alles mit dem Geschäftsf. zu klären, sonst nichts Von Anwalt war nie die Rede, die Polis haben bisher nichts von sic…
-
ABS geht nicht!
BeitragFalls keine ABS-Leuchte leuchtet ist auch kein ABS drin. Wenn das ABS einen Schaden hätte würde die Kontrolleuchte anbleiben. Ich denk mal es ist ein Classic-Modell, dann ist sehr oft kein ABS verbaut.
-
Zitat von Blackfrosch: „Originalteil würde ich auch nicht bei Skoda kaufen. Aber für 67,50? den Bosch Sensor bei autoteile-shopping.de.“Ist echt günstig, bei kfzteile24 kostet einer von Hella 81€. Und der Handel ist schon vergleichsweise günstig.
-
Unterbodenverkleidung
Beitrag@Little Turbo Wenn der "Modder" trocken ist vielleicht, ist dann aber kein "Modder" mehr Der einzige "Modder" der vor Rost schützt ist Ölschlamm (1A-Korostop ). Ich denk mal das ist bei dir nur eine Zwischenstufe von Vollblech zu Siebblech Ist halt nur eine Frage der Zeit, brauch schon ein paar Jährchen
-
Habe diese Woche Mittwoch dann doch noch ein Angebot erhalten. Die ursprünglich gewünschten Teile können kostenlos eingebaut werden. Angerufen und wird jetzt gleich am Montag gemacht. Da war nun der eigentliche Werkstattleiter drann, der zu der Zeit im Urlaub war, das Ganze hat also seine Vertretung zu verantworten.
-
Sehe ich auch so, wenn keine Hochtöner drin sind auch keine Kabel drin. Kann man auch am ISO-Stecker erkennen, müssten dann alle Pin´s belegt sein.