Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 458.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung bei 250 000 km (AWY)

    SebRS - - Allgemein

    Beitrag

    Der Wartungsplan ist schon ziemlich umfangreich. In unserer Tooltime findest du ihn: Wartungsplan Fabia Stoßdämpfer sind mit Sicherheit platt, wenn noch nie gemacht. Ansonsten sollte man alle Achsteile (Manschetten, Querlenkergummis etc.) im Auge behalten und sich möglichst frühzeitig um Roststellen kümmern. Ein Getriebeölwechsel kann ggfs. auch mal sinnvoll sein, wenn es da hakt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung bei 250 000 km (AWY)

    SebRS - - Allgemein

    Beitrag

    Du solltest schon ein paar Angaben zur Wartungshistorie machen, damit man hier ne Aussage treffen kann. Grundsätzlich macht man nichts verkehrt wenn man sich an den Wartungsplan des Herstellers hält.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diese Ultimate und V-Power Plörre beschäftigt mich auch immer wieder. Ist das eher so wie der Cupra Rüssel zu sehen, oder hat es konkrete Vorteile was Leistung oder Langlebigkeit der Komponenten anbelangt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist ein gängiges Problem und müsste hier zu finden sein. Einfach den Schalter mal ausbauen, zerlegen und die Kontakte reinigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da war ich mir unsicher. Hatte die Befürchtung, dass wenn der Schaumstoff dann Kontakt zur Karosserie hat, es sich eher negativ auswirkt. Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt. Das wär ja schnell gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute hab ich das neue Mikrofon eingebaut. Jetzt funktioniert es einwandfrei. von mir also auch ne klare Kaufempfehlung!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab's auch mal bestellt. Da ich aber momentan in Augsburg rumhänge, habe ich's noch nicht eingebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Tipps, werde es nachher mal ausprobieren. Klingt jedenfalls plausibel. Die Mikrofonaufnahme in der Leseleuchte ist bei der normalen und der Superb-Leuchte identisch. Sind die FISCON Mikrofone OEM Qualität oder gibt es noch hochwertigere?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich habe in unseren Fabia das Pioneer FH-X720BT eingebaut. Das mitgelieferte Mikrofon habe ich an der "Originalposition" in der Leseleuchte eingebaut. Bei eingeschalteter Zündung funktioniert das Sprechen einwandfrei. Sobald aber der Motor gestartet wird, versteht der Gesprächspartner mich nur noch schlecht (Verzerrung, Aussetzer). Ich höre den Gegenüber aber immer noch perfekt. Beim Fahren/Gasgeben wird das Problem schlimmer, sodass telefonieren unmöglich ist. Sobald der Motor ausg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ihr macht mich fertig. Ich glaub ich schick meine Xenons auch wieder zurück... Die Frau soll ja was sehen, wenn's dunkel ist... Kann jemand n Verkäufer empfehlen, der die schwarzen im Angebot hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wohn' im Kuhdorf

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwas muss mich mir eh kaufen um das Ding jetzt wieder in Gang zu kriegen. Deshalb nehm ich einfach das sinnvollste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir ist halt das Problem, dass die Batterie nach dem Starten ja nicht wirklich geladen würde, da ich ja nur eine Minute in die Werkstatt fahre. Das heißt ich müsste ständig Starthilfe geben, was für die Elektronik mit Sicherheit nicht gerade gut ist. Das habe ich vorher nicht bedacht. Von daher werde ich jetzt mit dem Ladegerät besser unterwegs sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein momentanes Problem ist einfach nur, dass der Karren wegen der laufenden Reparatur nur sehr selten bewegt wird und in einem Schuppen steht und nur bei Bedarf in die nahe gelegene Werkstatt gefahren wird. Dadurch ist die Batterie natürlich immer mal wieder platt. Sobald er wieder auf der Straße ist, bekommt er so oder so nen neue Batterie spendiert und dann werde ich wohl keine Probleme mehr damit haben, da meine Holde täglich ~70km zur Arbeit und zurück damit fahren wird. Wenn ich mit euren …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Power Pack, mit dem ich unserem RS bei Bedarf mal Starthilfe geben kann. Bei meiner Internetrecherche bin ich auf die unterschiedlichsten Geräten und Rezensionen gestoßen, sodass ich jetzt ziemlich verunsichert bin. Kann einer was dazu sagen, wie viel Ampere der Motor beim Starten zieht oder kann vielleicht sogar jemand aus eigener Erfahrung ein Gerät empfehlen? Gruß Seb

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hartl72: „Weiß vielleicht wer, wo ich noch schwarze Depos herbekommen kann?“ Ich habe von meinem Verkäufer die Info, dass er im Januar wieder welche bekommt und die ~170€ kosten sollen. Sobald welche verfügbar sind, soll ich eine Info bekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sacht ma Leute, habt ihr euch das Angebot überhaupt mal angesehn? Das ist das Radio + Blende + Phantomeinspeisung + ISO Adapter Also alles was man brauch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?

    SebRS - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von Corleone0664: „Weißt du was bei uns die Front kostet bei Skoda?“ Aktueller Preis vom Skoda Dealer in Germany: 240 + MwSt. ohne Anbauteile

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausfall Servolenkung

    SebRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hab heute die Pumpe gegen eine mit der selben Nummer getauscht. Ging einwandfrei und der Fehler ist weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausfall Servolenkung

    SebRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Wir haben bei unserem Ibiza auch das gleiche Problem. Verbaut ist eine TRW Pumpe mit der Teilenummer 6Q0 423 156 AB Kann ich als Ersatz eine TRW mit beliebiger Endnummer kaufen, oder muss ich da was beachten?