Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Je schwerer, desto besser, da weniger Vibrationen, die zu mechanischen Auslöschungen und/oder Dröhnen führen. Das gleiche Prinzip wie bei der Dämpfung der Tür durch Alubutyl/Bitumen/etc., was eben nicht nur gegen Dröhnen allein hilft, auch die Präzision der Lautsprecher verbessert sich. Holzringe aus MPX (kein MDF, quillt...) gehen in der Budget-Variante aber auch, je zwei pro Seite und ein wenig Lack drüber gegen die Witterung. Die Aggragateträger ersetzen die alten Regenfolien und trennen die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie auch immer, irgendwann soll mein kleiner auch mal nen 1,2t Wohnwagen ziehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von radiii: „Also zugelassen ist ja beim Anhänger ohne Bremsen 450 kg beim Fabs und mit Bremsen 850 “ Beim TDI deutlich mehr! Schon bei meinem kleineren 1.4 TDI: Ungebremst auch 450, gebremst 1.000, und 1.200 mit Stabi und bis 8% Steigung.

  • Benutzer-Avatarbild

    In den Grundzügen ja. Nur beim Loch in der Spritzwand bin ich mir nicht sicher. Da müsste nochmal ein F2-Fahrer helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht würde ne Stabilisierungseinrichtung für den Hänger helfen. skodacommunity.de/skoda-forum/…g-f%C3%BCr-anh%C3%A4nger/ Ansonsten hat der Fabi hinten wirklich weiche Federn. Für schwere Lasten und Hängerbetrieb gibts verstärkte Federn der Marke MAD, Eintragung ist kein Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Problem gibts bei fast allen Nachrüst-Headunits... Höhe und Breite sind ja unveränderbar genormt, also kann man nur in die Tiefe gehen um mehr Technik unterzubringen. 1-2cm fehlen da meist, wenn noch Cinchkabel dazukommen wirds richtig mies... Daher wie schon erwähnt lieber die Strebe hinten wegsäbeln, dann gibts kein Kabelbruch und das Radio sitzt richtig. Nochmal wegen Alpine vs. Sony: Das xBlöd für 70 Euro mit dem Oberklasse-Alpine zu vergleichen ist natürlich auch unfair... Ab 150 Euro g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boardsuche "kabel verlegen"... [anleitung] Powerkabel in den Kofferraum verlegen

  • Benutzer-Avatarbild

    TMC ist meist kostenlos über Radiosender verfügbar. Mal ohne die Verlängerung getestet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Werte der Eton ECC. ABER: Erstens ist sie trotzdem eine sehr gute Einsteiger-Endstufe für den Preis, und zweitens darf man die Leistung in Watt nicht überbewerten. Beispiel: Doppelte Lautstärke (gefühlt/erlebt bei etwa +10dB) braucht immer Leistung x10. Unter gleichen Bedinungen... Je höher man kommt, desto weniger Unterschied machen ein paar Watt mehr oder weniger. Ist oft nur Marketing, leider müssen die Leute von Eton da im Einsteigersegment auch mitmachen um auch andere Kunden zu erreich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von timi7656: „die el. Antenne ist kein Zündungsplus oder wie?“ Schau mal in den ISO-Belegungsplan. Da gibts 12+ für die Antenne (meist blau/weißblau) und das Zündplus (rot oder gelb, DIN oder VW). Macht beides dasselbe, nur dass man eben nicht rumpfuschen muss beim Blauen. Neuen Pin aufcrimpen und in den Originalstecker integrieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie nicht vergessen! Jo LiMa von Bosch... aber musst nicht gleich neu kaufen! Geh mal zum Bosch Service und warte mal was die sagen... Cap kann ruhig billig sein, ja.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wobei die Werte etwas übertrieben sind, aber auf die Watt kommts nicht so an. Für Zusammenhänge empfehle ich wieder meine Einsteigertipps, verlinkt in der Signatur. Komponenten, Dämmset, Ringe, bis jetzt hört sich alles sinnvoll an. 800 Euro sind OK... wenns knapp wird, eben erstmal Kabel, Dämmung, Einbau, Frontsystem und Headunit machen, den Sub kann man ja nachkaufen und schnell dazubauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von timi7656: „Das Remotekabel muss ans Zündungsplus ich denke du hast so ein Chinch wo das Remote mit dran ist kann das sein? Lieber einzel Remotekabel legen ist besser“ Es ist völlig egal ob man Zündplus oder das (eigentlich richtigere!) blaue Remotekabel für die el. Antenne nimmt. Wenns nicht ausgeht ist wie gesagt was anderes im Argen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frequenzweiche?

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Für den Zweck voll OK, dass das ganze System fürn Eimer ist steht ja eh außer Frage...

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Kondi wirkt nur unterstützend, ne "Drecksbatterie" im Sinne von zu entladen oder halb kaputt kann er definitiv nicht ausgleichen. Wenn die unter anhaltender Last einbricht hilfts nichts. Die Kapazität in Ah ist da weniger wichtig, aber "gesund" sollte sie sein. Der Kondi speichert nur Energie, kann aber keine Energie erzeugen. Wie gesagt ist er nicht überflüssig und auch nicht unwichtig, aber zum Betrieb nicht so wichtig wie gesunde Batt und LiMa. Gerade AGM-Batterien sind bauartbedingt scho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles richtig was meine Vorredner sagen! Wenn die Aludinger zu teuer sind gehen auch MPX-Ringe, nur kein MDF, das quillt. Nicht ganz so geil da weniger Gewicht... Aber deutlich besser als Plastik. Gibts bei allen HiFi-Shops. Ne passende Radioblende für den FII auch. Wegen Radioeinbau gibts gute Tutorials hier im Forum, einfach mal suchen. Wegen Car-HiFi-Basics kannst dir mal meine Tipps durchlesen, sind in der Signatur verlinkt! Die Auswahl an Komponenten is generell gut, man kann aber auch zu g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rollerunfall :/

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Wenn dein Rahmen verzogen ist... Wayne? Der Roller ist doch so schon total illegal und unsicher... Sonst eben wie beim Auto ziehen lassen, aber lohnt das... Mein spanischer Suzuki fuhr damals 60-65 echte km/h ohne Tuning und hatte ne bessere Beschleunigung als ach so tolle Aprilias oder Piaggios, das war OK zum Mitschwimmen im Verkehr. Jetzt juckt mich ja eher n altes Simson Moped, offiziell 60 fahren und inoffiziell ganz ohne Tuning 75, das reicht mir völlig für Stadt und Landstraße.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Kondensator hat aber vornehmlich eine andere Aufgabe, nämlich den "unsauberen" Strom der LiMa zu egalisieren. Wenn die Batterie kaputt und die LiMa zu schwach ist, muss da nachgebessert werden, ein Kondi bringt hierfür nichts (was nicht heißen soll dass er unnötig wäre). "Schwach" soll hier "zu wenig Volt" bedeuten, für ne kleinere Anlage muss es nicht die 120A-LiMa sein, die 75-80A reicht da auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leichte Kofferraumanhebung durch Holz-Distanzstücke. Bei den meisten Stufen reichen da ja 5-10cm. Darüber KANN man wieder den labberigen Originalboden legen, eine stabile MDF- oder MPX-Platte ist aber besser. Daran kann man dann auch über Kopf die Endstufe richtig befestigen. Kabel sind sicherer verlegbar als bei der Lösung unterm Sitz oder der beliebten wie schlimmen Befestigung an der Rückbank oder am labberigen Seitenteil... Kannst ja mal in meinen Einbau-Thread gucken. Das ist zwar ein Combi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal Batterie messen, ggf. einfach mal Ladegerät ran. Gerade im Winter sollte man das öfter mal machen, ob mit oder ohne HiFi-Anlage. Gerade bei Kurzstreckenfahrzeugen... Im Stand sollten es vorn 12,6-12,7V sein. Dann mal schauen ob die Batt die Spannung hält, wenns nach ein paar Tagen wieder so ist, wird wohl ne neue Batt fällig. Bei laufendem Motor sollten es vorn 14,4V sein, wenn nicht -> LiMa! Soviel zu den Basics. Trotzdem kann es kaum sein, dass der Woofer dadurch hörbar leiser wird, da…