Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 955.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ja, war klasse! Gutes Wetter, super Stimmung, viele alte und neue Teams dabei... Negativ war nur, dass einige Rowdys, die nicht zu uns gehörten, am Ende die Polizei auf den Plan riefen, und dann alle ihre Anlagen ausmachen sollten. Damit wars etwas früher zuende als sonst... Und mein Woofer hat sich verabschiedet... Muss nochmal gucken was da nun kaputt ist: Endstufe, Woofer, oder doch nur Verkabelung...? Hier gibts schonmal nen kleinen Bericht: ndr.de/flash/mediathek/mediathek.html?media=hamj19…
-
Was nervt am Fabia?
BeitragZuerst Fahrschulmäßig (bei durchgetretener Kupplung noch deutlich angewinkeltes Bein haben, Sitz so weit hoch bis man unter der Decke klebt), aber das ging nicht. Nun 4 Raster weiter nach hinten und 5 Ratscher nach unten, die Lehne schön steil gelassen, nun passts bei Langstrecke und Schienbein-Aua gibts auch nicht mehr. Lehne nach hinten hätte wohl auch was gebracht, aber aus dem Alter bin ich raus... Man sieht wenig vom Verkehr und kriegt Rückenschmerzen bei längeren Strecken.
-
Was nervt am Fabia?
BeitragDa gibts aber nicht so eine fiese Kante wo man sich nen blauen Fleck holt... Kommt aber auch auf die Fahrposition an, Fahrschule oder Frauenarzt... Beengt wird man ja sowieso immer mehr. Mein Golf 3 hatte noch richtig dicke Platz, und der olle Passat 32b erst! Heute sind die Autos immer länger und breiter, und gleichzeitig immer enger im Innenraum.
-
Naja wenn 70.000km ohne Inspektion angesammelt wurden... könnts "ein wenig" teurer werden! Also bei mir waren es 105.000-120.000, rund 450 Euro.
-
Was nervt am Fabia?
BeitragJa die Kante nervt selbst mich mit 1,74cm, aber ich hab jetzt eine Position aus Höhe und Weite gewählt, dass mein Schienbein/Knie da gerade so dran vorbeikommt. Flattern in der Lüftung ist ein Fremdkörper wie ein Blatt oder so. Kommt leider öfter rein... Unter der Plastikabdeckung unter den Scheibenwischern soll sich der Grind sammeln. Kriegt man privat nur schwierig ab, bei einigen Inspektionen solls angeblich gemacht, aber oft auch "vergessen" werden. Gabs hier irgendwann mal nen Thread zu... …
-
vorglühzeit
BeitragAlso bei meinem Diesel ists definitiv nicht so, bei den Temperaturen blitzt die nur einmal kurz auf und er startet ganz normal. Wird wohl echt ein Elektronikproblem sein. Ich werde jetzt auch "vorglühen"...
-
Einbau Ablagefach Beifahrerseite
BeitragZitat von FrankW: „Die Bilder gehen sind nicht mehr zusehen. Hat die einer vieleicht noch ?“ Und weiß jemand mit wieviel nM die Sitze wieder festgemacht werden müssen? Ich wills ja feste anziehen, aber ich machs dann meistens lieber zu fest, und nach fest kommt bekanntlich ab, was an der Stelle fatal wäre.
-
4 Stück MPX-Ringe 18mm (also 2 pro Seite), gibts z.B. beim Car-HiFi-Shop Bünde. Deutlich stabiler als der Plaste-Schei** und quillt nicht so auf wie MDF, und passt bei deiner Einbautiefe super, der TMT ist dann nicht so nahe an der Türpappe und kann dadurch ein wenig huben. Mit Klarlack gegen Feuchtigkeit imprägnieren, überm reinragenden Magneten ein Dach aus Alubutyl bauen, in der Tür gehts feucht zu!
-
Zitat von TheCan: „einzig eben das Gerubbel beim loslaufen nervt. Und ehe ich mir die Aeros montiere hätte ich gerne, dass erstmal die normalen überhaupt anständig funktionieren. Und da das was ich habe hoffentlich nicht normal ist, hoffe ich, dass mit dem Tausch der Wischerarme das Problem endlich mal vom Tisch ist. (defekte Wischerarme mit Aeros bringt ja auch nix, hatte die SWF schon und die haben von Anfang an Krach gemacht.)“ Aeros plus Vaselinebehandlung... Nach ner Zeit fangen die wieder …
-
Zitat von TheCan: „ Ich wollte wie gesagt *keine* Aeros haben...“ Und warum nicht wenn man fragen darf? Ich hab auch welche die seit 2008 halten, einfach tolle Wischer. Einmal im Jahr mit Vaseline einreiben (zieht ins Gummi und machts wieder geschmeidig) und die flutschen wieder.
-
Auch dieses Jahr ziehen wir wieder los! Ich werde mit samt meinen Kumpels und meinen zwei Bollerwagen wieder am Harburger Rathaus, bzw. später an der Außenmühle anzutreffen sein! Einen Tag lang werden wir wieder "das Paradies auf Erden für Männer" feiern: Laute Musik, aber auch hochwertigen Klang genießen, wandern, trinken, grillen, bolzen, quatschen, Spaß haben! Natürlich wieder mit "Boller One" in einer weiteren Ausbaustufe, jedes Jahr kommt schließlich was Neues hinzu: Dieses Jahr bekommt der…
-
Und warum das Ganze? Betriebserlaubnis/TÜV riskieren für was? Entweder mit Standlicht betreiben oder TFL, das ist legal. Warum sollte man Nebelscheinwerfer, die für NEBEL zusätzlich zu den Hauptscheinwerfern gedacht sind, einzeln betreiben? Wenns rein für die prollige Optik ist, gehts doch genauso mit TFL.
-
Happy Birthday
BeitragDanke euch beiden!