Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 955.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Kofferraum angehoben
BeitragHab ich gemacht, allerdings eher um Endstufen unterzubringen und dabei das Reserverad zu behalten... 7896-8718dea0-tiny.jpg 7893-76fabdc8-tiny.jpg Und die Kante bleibt trotzdem, dafür ist der Boden nun höher.
-
Willkommen CAVE der II.
BeitragZitat von Barney: „Ist schon toll, wenn man an Passat 35i und Golf 3 denkt, wo die 1,8er und 2,0er wenn sie regelmäßig Öl bekommen haben locker die 300000km Marke erreicht haben und hier schafft der ach so tolle TSI nicht mal ein Zehntel dessen ...“ Ich hatte nen Golf3 1.6, der damals nur selten mal irgendnen Service gesehen hat, alle 30.000 mal nen Ölwechsel oder zwischendruch mal nachgekippt, lief wunderbar bis 195.000 und fährt nun wahrscheinlich immer noch rum.
-
Zitat von Alutech: „...dann soll Skoda auch gleich noch den 1.4 TSI mit 122PS und 6 Gang für den normalen Combi anbieten, das wäre für mich der beste Motor im Fabia² Combi neben dem großen TDI! ....warscheinlich wird wieder alles im Sande verlaufen.... :whistling:“ Bester Motor? Na dann schau mal hier: [Fabia II] Willkommen CAVE II
-
Selbst in Berlin kennt man meinen "Boller One": Auf Facebook schmückt sich da doch tatsächlich jemand mit fremden Federn... und will ihn auch noch verlosen?! bollerberlinfbt4b2q.jpg
-
Batterie
BeitragKönnte man, aber auch die Ladespannung machts! In Fahrzeugen neuerer Bauart mit AGM-Batts ab Werk gibts etwa 14,7V statt 14,4V max., aber bei Skoda soweit ich weiß nicht. Man kann ne LiMa aber vom Fachmann tunen lassen. Ob der Boschservice sowas macht ist aber fraglich, wegen Garantie... können würden sie es. Für Elektrofreaks gibts ne Anleitung bei klangfuzzis.de. Bei normalen Säurebatts (bis auf die mit 14,8V-Zulassung) würde ich sowas nicht machen, bei AGM-Batts ists sogar besser es zu machen…
-
Batterie
BeitragBollerwagen hin oder her, die waren vorher im Dauereinsatz auf Baustellen oder in Fahrzeugen, auch im Winter. Dazu kommt, dass mein Bollerwagen mit seinen über 700W Ausgangsleistung bei Vollast (Strom-Input nochmal mehr) wohl deutlich mehr Strom braucht als ein Serienfabia. OK, Minustemperaturen gibts weniger, aber auch, weil er in der unbeheizten Garage überwintert. Und auf der Tour droht öfter mal ne Tiefentladung, was auch nicht gerade angenehm für Batterien ist. Trotzdem halten die bei mir t…
-
Batterie
BeitragIch frag mich echt wie ihr so schnell Batterien schrotten könnt... Ich fahre ganz normal Autobahn/Landstraße/Stadtmix und bin kein notorischer Pflegelader, höchstens 3mal im Jahr und dazu bei Kältegraden wie jetzt. Und die stinknormale Skodabatterie von 2004 hält immernoch. Wird aber bald gegen ne Banner getauscht und lebt dann im Bollerwagen weiter. Dort hab ich schon Batterien von 2001 oder älter, die immer noch laufen.
-
Batterie
BeitragZitat von DD Saxn: „Welche größen passen eigentlich in den Fabia. Ist das auch Abhängig vom verbauten Batteriekasten beim Fabia? Hab mir eine 242*175*190 ausgesucht, würde die passen???“ Ähm, wo ist da jetzt die Frage? Natürlich sollte man nur Batterien kaufen, die in den Kasten passen, und zum messen deines verbauten Kastens gibts Zollstöcke. Und wie hier schon gesagt wurde, ne größere Kapazität schadet nie.
-
Zitat von *matze*: „ Und zwar maximal 50- 80 Euro möchte sie ausgeben, es sollte USB, MP3, CD, Radio fähig sein. Eins das günstig und auch noch gut ist. Danke für die Antworten Lg. Matze“ Das schleißt sich aus. Klanglich annehmbar werden die Geräte in der Preisklasse 120-200 Euro. Dort die üblichen Verdächtigen: Pioneer, Alpine, Clarion... Unter Umständen auch JVC, Kenwood, Blaupunkt, Sony. Xomax ist nun wirklich der letzte Dreck, schade um den 3er.
-
Batterie
BeitragZitat von morsi77: „Bei AGM Batterien sind doch wartungsfreie batterien. Und im winter gut. Oder ?(“ Ja. Und auch hier nochmal: Google spuckt dazu sehr viel aus.
-
Batterie
BeitragFalls "Berga" gemeint war, dickes Plus von mir! Für hochwertige Anlagen wie auch fürn Bollerwagen verwendet...
-
Zitat von morsi77: „Was ist bitte eine AGM Batterie: Und eine GEL Batterie. noch nie gehört. ?(“ lmgtfy.com/?q=agm+batterie#
-
Ja, das ist bei den normalen Säurebatts tödlich... Die AGM-Batts stecken da mehr weg. Wenn meine mal den Geist aufgibt, wirds ne AGM: Besser für die Anlage, zuverlässiger im Winter, und tiefentladesicher.
-
Ab und zu mal pflegeladen, und die hält auch länger als 10 Jahre. Microprozessor-Ladegeräte gibts ab 60-70 Euro von CTEK, oder ab und zu mal Noname bei LIDL für 18 Euro, so eins hab ich.