Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Bei mir hat sichs nach dem Wechsel auf neue Sommerreifen jetzt bei 5,1L eingependelt, davon viel Kurzstrecke von 7 km. (Meinen Tankrechner unten muss ich mal aktualisieren...) Bei der Urlaubsfahrt nach Dänemark dieses Jahr gabs nen neuen Tankrekord: 890km mit einer Tankfüllung! Bald kratze ich an den 130.000, Zahnriemen und Co. steht alles im Thread "Inspektionskosten Diesel".

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn die Titelanzeige dort funktioniert, müsste man halt gucken was Technisat fürn Stecker verwendet. Normales Aux jedenfalls nicht, weil dann wäre das nicht möglich. Wenns über Ipod geht, gehts auch über USB, die Frage ist ob es dafür Adapter gibt, oder man selber messen und bauen müsste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt ja radioseitig keinen Input für solche Informationen, da müsste dann ein E-Techniker ein Controller/Interface löten. Jeder Hersteller löst das mit externen Geräten anders, und auch nur bei hochpreisigen Radios. Mein Alpine z.B. hat die AI-Net-Schnittstelle, mit der andere (sauteure...) externe Geräte (nur von Alpine...) in sämtlichen Funktionen gesteuert und angezeigt werden können. Das Symphony ist auch ein besseres Küchenradio mit 80/90er-Jahre-Elektronik, der Vergleich zählt nicht! Du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Original Spiegelschalen

    kampfmeersau - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Der Threadtitel ist ja sehr aussagekräftig, die Kategorie auch! EDIT by StyLeZ P: habs mal halbwegs ausgebessert

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu USB-Interfaces gibts schon X-Themen, musst mal in die Boardsuche gucken... Nachrüstung der Titelanzeige ist meines Wissens nach technisch nicht möglich, es sei denn man fummelt am Radio rum und macht es ID3-Tag-fähig, und zapft dazu die Software des angeschlossenen Players an... sprich Mission Impossible. Eine Frage: Warum nicht gleich ein ordentliches USB-fähiges Radio kaufen: Kommt hinterher aufs selbe Budget raus wie billiges Grindiradio mit USB-Interface. Man hat dann aber kaum Gebastel, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nichts desto trotz ist es MESSBAR, außerdem ist man so oder so weit entfernt von den 2m Spurbreite.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kannst du doch mit jedem Maßband nachrechen... Breite im Schein minus kleiner Spiegel plus großer Spiegel...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal ein Beispiel seiner "Heldentaten": youtube.com/watch?v=n5oX2yMv1Pw&feature=player_embedded Und hier seine Website: supervaclav.cz

  • Benutzer-Avatarbild

    soudn ausbau

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Hi, benutz mal die Boardsuche, da findest du alles zu dem Thema. Kabel verlegen? Je nach Geschick zwischen in paar Stunden und mehreren Tagen. Boxen gibts nicht, du meinst Lautsprecher. Schau mal sehr genau die HiFi-Einsteigertipps hier unter meinem Beitrag an, so allgemeine Fragen wie du sie hast, kann man nicht beantworten. Das ist ja so wie: Ich baue irgendeinen Motor irgendwo irgendwie ein, keine Ahnung was in was überhaupt, und wie klingt das dann? Und Satzzeichen wären in Zukunft nicht sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zum Hifi-Ausbau

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Die Kabel sind nicht so einfach: Im Türstecker musst du ne freie Stelle finden und die manuell durchführen, evtl. vorher ein wenig aufbohren. Die Original"weichen" bestehen aus billigen Kondensatoren im Leitungsstrang, pro Seite einer. Muss halt billigst sein. Naja, wenn schon bei Zimmerlautstärke alles nervend dröhnt, wirst du schon aufn Dämm-Trichter kommen... Da ist auch keine Magie bei, ich hab gar keinen gehabt, der mir sowas beigebracht hat, und es hat trotzdem geklappt. Üben, lesen! Und t…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zum Hifi-Ausbau

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ah, der Frosch ist mir zuvorgekommen... "Plug and Play" geht bei Auto-HiFi schonmal garnicht, da ab Werk nichtmal die Grundvoraussetzungen für guten Klang erfüllt sind. Einiges davon hat Blackfrosch ja schon angesprochen, mehr dann im Link... Da man eh so viel nachbessern muss, ist so ein "passendes" Set total unnütz, da passt jedes 16er Komposystem, nur mit der Einbautiefe muss man im Fabia aufpassen (max. rund 61mm).

  • Benutzer-Avatarbild

    Kommt ja drauf an WAS du kaufst. Die nicht gerade billigen Dämmmaterialien von Variotex z.B. sind sehr effektiv. Leider klatschen viele HiFi-Einbauer damit dann wieder die ganze Tür damit zu, viel hilft nicht immer viel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von quattroemi: „Zitat von Blackfrosch: „Für wirklich sportliches Fahren, ist aber das DSG fehl am Platz“genau so sehe ich das auch, ich dachte schon das ich der einzige bin der das DSG nicht mag.“ DSG ist doch für Weicheier! Nee ehrlich, fürn Stadtverkehr mit viel Stop an Go ist sowas schon toll, besonders wenn man das jeden Tag aufm Weg zur Arbeit ertragen muss. Aber sonst bin ich auch für dreipedalige Autos. Ohje, meinen Kleinen muss ich dann ja auch mal wiegen, mit dem ganzen HiFi drin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wollte erst passiv fahren mit einem Helix HXS-236 Tieftönerpaar und den originalen Weichen dazu, hatte ich günstig nagelneu bekommen da die HTs fehlten. Dazu hab ich dann gebrauchte Andrians ersteigert, mit den Kugeln. Aber die TMT passten von der ET nicht in den Fabia, das DLS wurde gekauft, die Andrians waren über. Dann hab ich schweren Herzens Andrians und Helixe verkauft, irgendwo muss ja Geld reinkommen beim Studenten... Hab noch so viel totes Kapital an HiFi-Rückständen, diverse Endstu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS instandsetzen ????

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Serviceheft und Rechnungen kontrollieren/abgleichen, inne Werkstatt fahren und den Rest machen lassen, fertig. Und ab da den Serviceplan einhalten, die kleinen Inspektionen kann man ja mit ein wenig Ahnung auch selber machen. Zahnriemen sollte schon bei 120tsd gewechselt worden sein, wenn nicht, dringend machen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich find die hübsch! Außerdem waren sie über, als ich damals Andrian A25 gekauft und wieder verkauft hab. Die Gitter darunter werden schwarz hochglanz, das sieht dann bestimmt gut aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Japp, schau mal die Bilder bei Post #80 hier im Thread an!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nö, nur eine Lage, aber das waren Strumpfhosensocken, oder wie immer man die Dinger nennen soll, die sind etwas Dicker... Das ist ne blöde Friemelarbeit die Dinger ausm Stoßfänger zu bekommen, und noch schwieriger die mit heiler Strumpfhose wieder reinzukriegen! TMT sind noch nicht drin, im Moment ist Uni angesagt... und danach kommen erstmal noch Kleinigkeiten am Boden, Lackierung der Radioblende und der Lüftungsschlitze (die ja gespachtelt wurden und die Alukugeln halten), und in dem Zuge werd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hupe funktioniert nicht

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Bei mir wars öfter mal der Schleifring, aber bis jetzt nur in alten VWs, noch nicht im Fabia.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erste grüne Umweltzonen

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    In einigen Städten ja, WENN man IN der Umweltzone wohnt und nicht auserhalb. Musst halt mal googeln.