Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 955.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Träger abschrauben fällt aus, die sind grad frisch genietet. Aber mal schauen was durchs Lautsprecherloch möglich ist.
-
Ich werds wohl mal mit meiner Kabelstrapsidee versuchen. Lose angeschraubt waren sie vorher auch, und das hat auch gerappelt beim Pegelhören... mit anderen Speakern und Endstufe wirds da noch mehr rappeln, insofern muss das wohl verstärkt werden. Wenns soweit ist mache ich Bilder...
-
Zitat von Little Turbo: „Der Fensterheber ist im Plastikgehäuse der Hebermechanik verschraubt, also nix mit Einpressmuttern!“ Das verstehe ich jetzt nicht ganz...
-
Dachantenne abbauen?
BeitragRausdrehen und dann mit Gewalt. Forensuche sagt dir mehr!
-
Ok, das klingt ja schonmal reparabel! Das Geklapper bei etwas Musikpegel macht mich ganz wuschig... Wenn ich die Tiefmitteltöner rausgebohrt hab, versuch ich auch mal die Reparaturaktion zu knipsen. Mehr dann in meinem HiFi-Thread.
-
Auch hier wieder kleine Neuigkeiten! Die längeren Gewindemaden zur Befestigung der HT-Kugeln sind angekommen! sdc109016iwo.jpg sdc109024c05.jpg Nun müssen noch die Lüftungsgitter zuende gespachtelt werden. Zudem ist eine Schraube meines vor 2 Monaten erneuerten Fensterhebers gebrochen, der nun rumklappert. Nochmal soll der nicht getauscht werden, weil die Werkstatt in guter VW-Manier immer gleich den Träger mitwechselt, was ein Vermögen kostet und wiedermal Dämmung zunichte machen würde. Wenn mi…
-
Ich kann kein Foto machen wo man was erkennt, darum BESCHREIBE ich das Problem ja. Schraube fasst nicht mehr, und das Konterteil ist halt gebrochen, mehr kann man durch den Träger nicht erkennen. Im Moment tendiere ich dazu, über und unter der Schraube 2 Löcher in den Träger zu bohren, und das Ding mitm Kabelstraps festzuziehen.
-
RE: Mathematikrätsel
Beitrag7 = 5+2 | Erweitern mit (7-5) 7*(7-5) = (5+2)*(7-5) Rest daher Schwachsinn.
-
Dann hab ich auch keine Ahnung wie du mir helfen willst?!... Aber bitte: sdc105354ifb.jpg 3 silberne Schrauben rund um den eFh, die Gewinde ragen durchs Blech auf die andere Seite. Eins davon ist in Höhe und Richtung des Blechs gerissen.
-
Hey Leute, nun habe ich alle meine Türen zuende gedämmt, trotzdem klapperte vorne Links wieder etwas. Bei näherem Hinsehen war es einer der drei Befestigungspunkte des Fensterhebers - das Plastik ist genau auf Höhe des Zwischenblechs gerissen. Fensterheber und Blech sind gerade mal ein paar Wochen alt, ich krieg die Krise... kann man das irgendwie reparieren, ohne alles auszubauen? Den Türlautsprecher könnte ich zur Not rausbohren um von hinten ranzukommen, der soll eh ersetzt werden.
-
Skoda Fabia Sound Ausbau
BeitragFleißig!
-
Mittlerweile kriege ich die Pappen auch zerstörungsfrei runter, hab ja lange genug üben "dürfen"... Schwierig war nun zusätzlich der recht dicke Magnet meiner hinteren DLS. Aber falls nochmal jemand ne rechte hintere Seitenwand mit heilen Clipshalterungen übrighat, kann er sich gern melden! Mir reicht die Motorleistung, beim Überholen deutlich besser als ein vergleichbarer Benziner, besonders mit Mehrlast. Das Geld spare ich dann lieber, und mach lieber ne Diät. 25-30 Kilo sollen runter, damit a…
-
Am Heck des Autos merke ich immer wieder: Das Fabia hasst mich. Schon beim Auseinandernehmen hab ich mich über die unmöglichen Verankerungen der Kofferraumteile aufgeregt, und so einige Sachen abgebrochen, die ich neu kaufen muss. Zusammensetzen ist noch schlimmer! Auch den ersten Fotos hatte ich mit Stolz gerade die unteren Teile montiert, die allerding gleich wieder runtermussten, Klammern hatten sich verhakt. Wieder ran. Obere Teile gehen dann nicht mehr fest, wieder ab. Wieder ran. Kabel ver…
-
Zündaussetzer am Bora 2.0
BeitragMal Zündkerzen gesäubert?
-
So, Bilder! Die Kofferraum-Seitenverkleidungen sind fertig gedämmt. Unten habe ich die Falz weggeschnitten, damit der doppelte Boden besser aufliegen kann. Bei den Lüftungsaufnahmen musste ich einige Stellen wieder rauskratzen, weil ich wohl den Härter nicht gut genug durchgemischt hatte... Anfängerfehler. Also gehts da morgen nochmal mit Spachtel bei um einige Sachen auszubessern, und unten ne ebene Fläche für die Kontermutter zu schaffen. sdc10885ht5p.jpg sdc10884oopt.jpg sdc10883goth.jpg sdc1…
-
Genau. Die sind innen aufgebohrt, sodass gerade eben 2x0,75mm² durchgehen. So ganz ohne Zerstörung gehts leider nicht, ich muss auf beiden Seiten ein kleines Loch von der Seitenwange in den Lüftungskanal bohren. Heut Abend gibts wieder Bilder, allerdings hab ich heute die Kofferraumseitenteile beflauscht und mich um ein vergammeltes Hitzeschutzblech überm Auspuff gekümmert... Wieder mal ein Werkstatttermin...
-
Bei mir gings heut wieder ein wenig weiter: Spi Spa Spachtel... In die Lüftungsaufnahmen sollen Gewindestangen, die dann die Alukugeln für die HT halten. Sie werden aber nicht ganz zugespachtelt, sondern funktionieren weiterhin mit halber Kraft. sdc10878v7b2.jpg sdc10879e75a.jpg sdc10880w73g.jpg sdc10881d759.jpg
-
Schmutz zwischen den SItzen
BeitragNasser, stabiler Lappen plus dünne, kleine Hände (Freundin etc. ) geht eigentlich immer gut. Für (leicht) versifften Staub oder Krümel ein Rasierpinsel. Gegen verkrusteten Dreck auf Hartplastik Glasreiniger. Aber nicht auf weichem Plastik, das kann leicht angegriffen werden.