Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Glocken ist weniger, aber nicht weg. Sind wohl doch wieder die querlenklager.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weil ich mit dem anderen Auto ehr fertig war, habe ich gerade vor der Garage im Dunkeln die koppelstangen gewechselt. Die Meyle lassen sich bisschen bescheiden einbauen, weil man immer mit einem zusätzlichen Schlüssel gegen halten muss. Und man sollte definitiv einen 16er zu Hause haben, sonst geht es nicht! Auf meiner ersten Testfahrt, war kein klong mehr zu hören. Morgen Vormittag muss ich Kopfsteinpflaster fahren. Mal sehen ob da noch etwas kommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch nicht geschafft Hab gerade das Auto meiner Freundin in der Mangel. Der muss zwecks TÜV schnell fertig werden. Vielleicht schaffe ich es zwischendurch noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich hole das Thema noch einmal hoch, weil ich jetzt definitiv sagen kann, dass es die Bremsen sind. Heute bin ich ganz langsam rückwärts aus dem Hof gefahren und gefühlt klang es, als ob eine halbe Umdrehung ruhig ist und eine halbe Umdrehung schleift es. Der Ton ist recht eklig hoch. Was anderes kann es ja eigentlich nun nicht mehr sein... Wenn ich einlenkt, wird das Quietschen/Schleifen lauter. Ich möchte demnächst eh meine Bremssättel lackieren um sie etwas Witterungsbeständiger zu machen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe heute alle Unterdruckschläuche ab gemacht und Druck drauf gegeben. Es sind alle Schläuche auf der Beifahrerseite undicht...naja, ganz soviele sind das auch nicht. Gibt es das Zeug nur orignal oder gibt es manchmal auch Meterware direkt von Skoda?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir war die 21er das Fahrwerk mit geänderter Rad-/Reifenkombi und kam knapp 120€.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir hat die Dekra bei der §21 gesagt, dass ich das innerhalb einer Woche erledigen soll. Habe klatt 12€ bezahlt. Gegenüber einer 21er-Abnahme ist das ja lächerlich;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute nach einer längeren fahrt ist mir aufgefallen, dass es aus dem Motorraum pfeift! Es ist ein recht hoher Ton und am lautesten ist der auf der Beifahrerseite im Motorraum. Könnte das ein angebissener Schlauch sein, der Luft zieht oder gibt es Bauteile die diesen Fehler erzeugen können?

  • Benutzer-Avatarbild

    16. sraz SKODAHOME.cz

    christoph3007 - - Treffen & Events

    Beitrag

    Wenn dieses Jahr die Messe nicht auf den Tag fällt, dann bin ich auch dabei!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Tipp, aber normalerweise steht mein Auto in der Garage, aber ich war jetzt über Weihnachten und Neujahr zu Hause. Deine Lösung ist zwar nicht schlecht, aber für die paar, die das Auto draußen steht, zu teuer. Im Grunde ist es auch noch nicht 100% raus, ob wirklich der Marder dran schuld ist, aber er war definitiv in diesen Zeitraum drin. Leider habe ich vergessen mein Spray rein zu machen, sonst wäre das Problem vielleicht nicht. Wie der Frosch schon geschrieben hat, es könnte auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Fehlerspeicher wurde folgender Eintrag hinterlegt: 16786 - Abgasrückführungssystem Durchsatz zu groß P0402 - 35-10 - - - Unterbrochen Readiness: 0000 0000 Konnte ihn löschen und er ist erstmal auch nicht wieder gekommen. Wenn den Fehler jemand genau kennt, dann würde ich mich über eine Aufschlüsselung freuen:)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute und erstmal gesundes Neues! Der liebe Marder war mal wieder da. Habe heute meinen Motor gestartet und er sprang sofort an, aber ging gleich auf 2000u/min und schwankte dann zwischen 1000-2000u/min. Das ganze ging 30s und dann war alles wieder normal. Außer ein vertrocknetes Brötchen und eine schmutzige Motorabdeckung, konnte ich nichts außergewöhnliches erkennen. Es schien so, als ob der Motor nicht genug Sprit bekommen hatte, aber der Leitungen zur Benzinpumpe sahen gut aus. Unter d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost am Fabi 1

    christoph3007 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat von Skyrunner90: „Die Heckklappe fängt nun mitten auf dem Blech an zu blühen... “Hast du mal ein Bild gemacht? Würde mich mal interessieren wie stark es ist. Hast du mal geschaut ob es von innen kommt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsen Haltbarkeit

    christoph3007 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Möchte mal das ältere Thema hoch holen, weil ich mit meinen OEM Bremsbelägen nicht zufrieden bin. Habe bei etwa 70tkm neue Scheiben + Beläge verbauen lassen. Jetzt ca. 30tkm später zicken die Beläge rum. Sie quitschen wie sau und weisen trotz normaler Fahrweise einen großen Verschleiß auf. Werde mir im Früher einen Satz neue Bremsbeläge leisten, die Scheibe bleibt aber, die sieht immer noch fast wie neu aus...nur gekitzelt. Hab schonmal bisschen gestöbert, da ich nicht unbedingt wieder die OEM n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrbabble: „Da bin ich ja auf das Ergebnis gespannt “ Ja, auf jeden Fall. Hoffe, dass es kein Reinfall wird. Dieses Mal habe ich aber nicht den erstbesten genommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe heute meine recht stark gebrauchten Felgen zum pulvern verschickt. Hatte mir ja für 100€ zzgl. 25€ Versand einen Satz 17"er Skoda Kentaur geschossen. Dabei waren noch 2 passende Dunlop Maxx mit 5,5mm. Felgen hatten viele Lackfehler, allerdings kein Aluschaden, außer an einer kleinen Stelle. Meine Enscheidung fürs pulvern viel nicht schwer. Es ist günstiger und devinitiv langlebiger. Einen evtl. Wertverlust bei diesem Kaufpreis interessiert mich recht wenig. Die Nachteile kommen dann erst, w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und die, die in Zukunft nicht 10Stk. haben wollen, sollten sie hier kaufen: teile-profis.de/ Da kann man auch gleich noch die Skodateile mitbestellen. Große Auswahl von Verschiedenen Marken, sowohl Originalteile als auch (manchmal) günstigere Teile in Erstausrüsterqualität. Preislich sind sie so wie bei den Händlern zzgl. Versand. Minimal günstiger.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Geräusch ist beim geradeaus fahren am stärksten. Hatte letztens die Manschette wechseln lassen, da hätte ein Defektes traggelenk auffallen müssen. Die koppelstangen sind etwas versteckter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Pi! Genau so...axiallager ist bei mir aber auch neu. Werde es trotzdem mit den koppelstangen versuchen. Vielleicht ist ja trotz nur 1jahr eine bei dir kaputt. Verschleiß! Biste wieder zu oft bei atu vorbei Gefahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Rest sieht optisch okay aus. Mir wollte es nur nicht einleuchten, dass eine Koppelstange so laut sein kann/könnte;)