Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Passt nicht ganz zum besprochenen aber bevor ich extra was neues auf mache;) Also: Bin gerade beim Einbau der PDC. Löcher sind fertig, und jetzt müssen die Halterungen der Sensoren an die Konststoffleiste geklebt werden. Hält das? Hab Angst, dass jemand die Sensoren mit dem Finger rein drückt. Hatte jemand schon einmal den Fall, das die Sensoren nach innen gefallen sind?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fabiar: „Kabelsatz zusammengeschustert“was genau hast du da gemacht? nur stecker ab und an neuen nebler wieder ran oder? du könntest in die stecker mal etwas kontaktspay oder kontaktfett machen. vielleicht ist es etwas oxydiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    1. der neue wird ein noch jungfreudiges glas haben 2. du solltest die selben leuchtmittel benutzen 3. evtl. die höhe einstellen

  • Benutzer-Avatarbild

    okay, dann wird das sicher so sein. mir fällt auch oft auf, dass meiner nach rechts zieht. mit dem neuen fahrwerk ist es etwas geringer aber auch nicht ganz weg. ob er auf der linken seite nach rechts zieht, habe ich noch nicht getestet:D lebe auch damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bist du dir sicher, dass das wirklich am Auto liegt? Die Straßen sind schließlich so gemacht, dass das Wasser abläuft und da zieht das Auto auf den meisten Straßen immer etwas nach rechts. Ist bei mir auch so.

  • Benutzer-Avatarbild

    Radio empfang Problem!

    christoph3007 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Hallo, hast du ein OEM-Radio drin? Wenn nein: Hast du an die Phantomeinspeisung gedacht? Wenn ja: dann schein der Antennenfuß vom unten etwas oxydiert zu sein. Entweder etwas anschleißfen und etwas Kontaktfett verwenden, oder neuen Antennenfuß kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du das Schloss von ebay-kleinanzeigen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Maggo: „.....kurze Frage meinerseits.Ich hatte die Batterie über Nacht ausgebaut.Muss ich jetzt meine Drosselklappe auch neu anlernen?“ Nein, das musst du nicht, die Drosselklappe verstellt sich nur, wenn du die ausbaust, oder manuell verstellst. Klemmst du die Batterie ab, dann bleibt die Drosselklappe in der Ausgangsposition stehen und verändert sich auch nicht beim anklemmen. Trotzdem kann man die ruhig mal anlernen, wenn man der Meinung ist, dass sie unrund läuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Deswegen geht es ja auch hier um einen Fabia 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, mein Gutachten: aez-wheels.com/certificates/00043576/43576582.pdf und da steht 51G und somit kann ich die fahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und welche Felgen in der Größe müsste ich nicht eintragen? Meine Enho H musste ich schließlich auch nicht eintragen lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mein Opa hat jetzt seinen Fabia 2 (Kombi), und jetzt hat er mir gesagt, dass er als Winterfelge die AEZ Wave in der Dim. 6.5 x 15 und die Conti. WinterContact TS830 in der Dim. 195/55R15 85T M&S TL haben möchte. Jetzt zu dem Problem! Passen tut die ganze Kombi, allerdings bin ich mir unsicher ob eine Abnahme erfolgen muss oder nicht, da nur ein Gutachten dabei ist! Hier das Gutachten zur Felge: aez-wheels.com/certificates/zi…prg/zip2.php?val=42016512 bzw. aez-wheels.com/certificates/00042…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bis zu 4Jahre ist offiziell Kulanz. Wurde innerhalb der Zeit schon einmal abgedichtet und es ist nicht dicht, dann macht der Händler das meistens auf Kulanz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprühfolie,...was taugt das Zeug?

    christoph3007 - - Allgemein

    Beitrag

    So, habe das Zeug mal auf der neu lackierten Seite getestet. War sehr erstaunt! Nach dem Trocknen merkt man schon, dass das Zeut viel ausholt. Klar, wenn man mit dem Fingernagel hängen bleibt, ist die Folie ab. Aber eine richtige Fole wäre dann auch beschädigt. Jetzt allersings eine frage! Ich habe das Zeug bei schön warmen Wetter drauf getan und innerhalbt 2 Minuten nach beginn und fertigstellung des Sprühend das ´Kreppband abgezogen, allerdings gint das nur sehr unsauber. Die bekomme ich die K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Lichtschalter

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Lichtschalter

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, habe einen Vor-Facelift Lichtschalter mit Innenraumdimmer und Höhenversteller. Will nun meine neue ersteigerte Lichtschalterblende mit Dimmer und Höhenversteller vom Facelift einbauen. Vor-Facelift-Stecker: 2x5Pin Facelift-Stecker:1x9Pin So, wenn ich die Pins nun ausgepinnt habe, kann ich dann von Pin1 (alter Stecker) auf Pin1 (neuer Stecker)? Bzw. Pin1 aus der 2. Reihe (alter Stecker) auf Pin6 (neuer Stecker)? Oder gibt es da eine andere Reihnfolge? Danke und LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, da war ich wohl mal wieder etwas voreilig;) dann kann das Thema geschlossen werden und ich suche weiter nach ein Coming Home und Leaving Home Modul Habe überigens gefunden, dass man die Nebler gedimmt als TFL nutzen kann, aber nur wenn das Zeichen "RL" auf den Scheinwerfer zu finden ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm, da hast du recht. Das wiederspricht sich jetzt natürlich mit der Aussage auf der Herstellerseite des Moduls. Ich lese mir gerade mal den Abschnitt der STVO durch, vielleicht findet man eine passende Aussage, welches die Kennzeichnung ausschließt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe eigentlich gerade nach einem Coming Home und Leaving Home Modul gesucht. Beim stöbern nach einem guten Modul bin ich aber auf das gestoßen: nikutronics.eu/shop/Tagfahrlic…33b7b720e82668206d79d2bc2 Dieses Modul erlaubt es die NSW als TFL (gedimmt) zu nutzen und das alles im Rahmen der STVO. Wäre das nicht was für einige hier?

  • Benutzer-Avatarbild

    Immer nach dem zuschließen kommt ein kurzer SUMM-Ton aus der Beifahrertür. Orten würde ich es in Richtung Türschloss. Beim aufschließen ist das Geräusch nicht. Das Geräusch ist knapp eine Sekunde lang und kann definitiv kein Klappern oder knarren sein. Könnte dass das Türschloss sein, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?