Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    War gerade beim Lackierer meines Vertrauens und dieser meinte, dass wenn mir der Farbton an dieser nicht sichtbaren Stelle egal ist, dann ein ordentliches Alu-Zink-Spray und wenn die Tür einmal offen ist, dann ordentlich reinigen und mit einer ordentlichen Hohlkammerversieglung bearbeiten. So sollte dann auch der Muff aus den Türen verschwinden. Bestellung ist abgeschickt und kommendes WE werde ich mir mal eine Tür vornehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Under-Taker: „Richtig da 2 komponenten. Man kann die zeit aber strecken wenn du die Dose in den Kühlschrank stellst. “ Wie weit kann man die denn ziehen, weiß du das manchmal? Reicht solch ein Zinkstaub-Spray auch? Da steht leider nichts, zwecks Verwendung auf Altlackierung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spray Max - 2K Zinkstaub Grundierung Spray Muss nicht überlackiert werden, kann aber! Kann auf folgenden Untergründen verwendet werden: - blankes Stahlblech, gereinigt und geschliffen - verzinktes Stahlblech, gereinigt und geschliffen - Aluminium - PE-Spachtel, gereinigt und geschliffen - Altlackierungen, gereinigt und geschliffen - 2K Zinkstaub-Grundierung NICHT auf Säureprimer verarbeiten Sollte also passen oder? Leider steht etwas von einer verarbeitungszeit von 48h. Heißt das, dass ich die D…

  • Benutzer-Avatarbild

    die sache ist mir fast zu heiß;) werde es erstmal mit verdünnung und cutter-messer probieren. hast du manchmal noch einen tipp wegen grundierung? welche ist da besonders geeignet. gibt es manchmal einen füllgrundierer zum streichen? dann könnte man das nach der trocknung glatt schleifen und dann noch lack drauf. jetzt habe ich 3h nachdem ich mit einer spritze nach jedem cm eingestochen habe und und die stiche mit verdünnung versorgt habe, nocheinmal geschaut. jetzt kann die die dichtung abziehen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre es dann nicht besser die grundierung zu streichen, damit ordentlich was drauf kommt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „Dichtmasse ging nach kurzer Einwirkzeit wegzuwischen.“ hat sie sich aufgelöst, oder war es noch ein ganzes stück? weil wenn es sich aufgelöst hat, dann wäre das im falle eines versuches schlecht, da die dichtmasse dann in die tür laufen würde und im inneren könnte sich dann lack lösen. habe nämlich gerade gelesen, dass dadurch definitiv der lack mit abgeht, sollte das entfernen aber schnell gehen, dann wäre es ja trotzdem nicht schlecht, da der lack ja sowieso abgeht. wenn die…

  • Benutzer-Avatarbild

    die sieht es mit dem austritt der flüssigkeit aus? ist das großflächig oder kann man es gut dosieren, damit man möglichst wenig lack trifft? wie lange dauert die wirkzeit? kann man dann die dichtmasse abziehen, oder wird die flüssig?

  • Benutzer-Avatarbild

    aber der wird mir doch sicher den lack erst recht beschädigen oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    gibt es denn noch andere möglichkeiten, diese bescheidene dichtung zu entfernen? das problem ist auch, dass es richtig streng aus den türinneren mufft! das regt mich dolle auf

  • Benutzer-Avatarbild

    von der verdünnung kommt es nicht, wenn ich die dichtmasse abziehe (mit gewalt) dann kommt der lack auch mit. Wenn ich allerdings keine Verdünnung nehme, dann bekomme ich es nicht richtig ab. Silikonentferner Rostschutz-/Haftgrund Lack Klarlack Gut so?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, letztes Jahr habe ich meine Türen mit Liqui Moli abgedichtet und das muss jetzt raus. Jetzt habe ich etwas rum probiert und gemerkt, dass wenn ich etwas Nitro-Verdünnung mit einer Spritze (mit feiner Kanüle) ind die Dichtung spritze und eine Zeit lang warte, die Dichtung den Halt zur Karosserie verliert und ab geht. Leoder klebt der Lack an der Dichtung, aber der Untergrund ist grau und nicht blank, somit müsste ja das Metall geschützt sein, oder? Normaler weise sollte der Untergrund durc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich krame das Thema noch einmal raus, da ich neue Erkenntnisse habe! Es muss mit folgender Coodierung und somit mit dem MFD DX zusammen hängen: STG 56 -> STG Codierung -> Funktion 07 STG 37 -> STG Codierung -> Funktion 07 kann mir jemand sagen, was ich da, bzw. wie ich mir die Coodierungszahl errechnen kann?

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe mir jetzt für 15€ bei ebay ein altes notebook mit seriellen-anschluss geholt. für das teil brauche ich noch eine festplatte (ide)<--nur so nebenbei, falls jemand noch eine hat;) jetzt finde ich bei ebay aber nicht mehr die stecker mit seriell! und über google finde ich welche von 9-27€. reicht da das günstigste oder hat jemand eine empfehlung? welche software benötige ich noch um meine scheiben via ffb schließen zu lassen, bzw. um das zu programmieren. im übrigen, wenn das bei mir das k…

  • Benutzer-Avatarbild

    herzlichen glückwunsch! hoffe, dass deine erste größere fahrt ohne probleme läuft. Halt uns auf dem laufenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fabiar: „Da es aber das GT Heck nicht mehr gibt könnte man sich das RS-Heck als "Ersatzteil" holen“ Ich bin zwar nicht der Teilegott, aber um steinie etwas zu entlasten: Teilenummer 6Y6807741a Preis inkl. MWST: 226,58€ Aber so wie ist das sehe, wird das auch nur so verbaut wie die anderen, da es nur als Zierstreifen ausgewiesen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von StyLeZ P: „Gott, gibts denn nurnoch Idioten auf dieser Welt? Manman... :cursing:“Vorallem trifft man immer auf solche Leuchte wenn es zeitlich knapp wird! Und bei dir geht es ja sogar um zwei verschiedene Teile. Aber das wird schon;) Viel Glück, ihr schafft das.

  • Benutzer-Avatarbild

    skoda fabia fahrersitz wackelt

    christoph3007 - - Interieur

    Beitrag

    das hatte ich 3monate nachdem ich das auto gekauft habe. kaufe ihn bloß nicht neu! die dinger sind sau teuer. 300€ hätte ich zahlen müssen, aber die gebrauchtwagengarantie hatte bei mir zum glück gegriffen. bei ebay sollte man ohne probleme welche unter 50€ bekommen. zur not einen ganzen sitz kaufen und umbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    [Fabia I] Umlötung der Antennenstecker auf Raku II und SMA für den Fabia

  • Benutzer-Avatarbild

    kann man nur empfehlen: fuers-auto.de/product_info.php…puffer-Abstandhalter.html 4stk. reichenaber pro kennzeichen. jeweils 1stk. pro ecke

  • Benutzer-Avatarbild

    der fehler ist immer noch vorhanden, aber ich habe noch keine einschränkungen gemerkt. löschen lässt sich der fehler nicht:( hat manchmal noch jemand eine idee?