Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 956.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Welcher Diesel?
BeitragWenn es ein neuer Fabia werden soll, gibt es ja den SDI gar nicht mehr, sondern nur noch den 70 oder 80 PS 1,4 (steuerlich ja 1,5) und den 100 PS TDI. Vorteil eines neuen 70, 80 oder 100 PS Motors ist, dass er die Euro 4 erfüllt. Wer weiss, wann es Strafsteuer für Euro 3 gibt? Steuerlich spart man mit den 1,4ern gerade mal 62 Euro pro Jahr gegnüber beiden 1,9ern. Auch versicherungstechnisch ist der Unterschied mit HK 18 VKN 18 für den 100 PS gegenüber HK 17 VKN 16 für alle anderen (64,70,80) zwa…
-
@HeiK Mit "Türöffner" meinst doch den Knopf in der Fahrertür, um die Zentralverriegelung zu öffnen oder zu schließen, nicht der Türgriff oder die Türpins. Damit geht der Kofferraum nicht auf? Komisch...
-
Was passiert denn, wenn man den Entriegelungsknopf in der Fahrertür drückt? Und: Hast Du keine Kofferraumfernentriegelung? Ist aber alles nur eine Sache der Gewöhnung. Ich hab Autolock aktiviert und muss halt den Knopf drücken, bevor meine Kollegin morgens einsteigen kann. Da denk ich inzwischen nicht mal mehr bewusst dran.
-
rückfahrlicht defekt...
BeitragWas wieder bestätigt, dass das Buch überhaupt nichts taugt. Sorry, konnte ich nicht wissen. Mann, mann, mann. Bei unsererem 35i hab ich im Selbermachbuch bisher wirklich zu jedem meiner Probleme einen probaten Lösungsvorschlag gefunden. Immer schön mit Explosionszeichnung etc.
-
Sieht so der Fabia II aus??
Beitrag@Bastl So schlimm ist das mit der Sitzheizung nun auch wieder nicht. Immerhin befindet sich der Roomster dann in bester Gesellschaft zB zum aktuellen 5er BMW. (Obwohl vielleicht kann man da noch was über das I-Drive regeln?) Und wenn überhaupt, dann muss VW die Qualität verbessern. Mit Premium hat das, was ich hier täglich an unseren Dienstwagen sehe nichts zu tun. Kein Wunder, dass sich der Golf V nicht wie geplant verkauft. Als Beispiel: Meine Mutter hat jetzt nach einem Händlerbesuch beschlos…
-
rückfahrlicht defekt...
Beitrag@Zimmtstern Wär das nicht mal ein guter Grund, sich ein Selbermachbuch anzuschaffen? Warum dem Händler für´s Suchen bezahlen, wenn man das Geld auch investieren kann und auch wenn ich von den Fabiabüchern noch nicht allzuviel Gutes gehört habe: Das Teil sollte damit wohl schon zu finden sein. Außerdem kosten die nur 20 Euro...
-
Quietschen im Schubbetreib
BeitragTja Jungs, ich kann Euch da leider nicht helfen, ist nie gefunden worden und ich hab mich dran gewöhnt, vor allem hört man es sowieso nicht immer und auch dann nur bei offenen Fenstern. Im Winterhalbjahr also praktisch nie. Jetzt muss ich mal schauen, ob es noch immer da ist. Aber zumindest das Expansionsventil der Klimaanlage ist seit letztem Sommer nue und herrlich ruhig.
-
Sieht so der Fabia II aus??
BeitragAusserdem bricht dann der Markt völlig ein. Mal ehrlich, wenn Skoda die Qualtität senken würde und die Koreaner so weiter zulegen wie bisher, müsste Skoda schon gewaltig die Preise senken, wenn mein nächstes Auto nicht deutlich weiter aus dem Osten kommen soll. Aber irgendwas Wahres ist schon dran, wenn ich mir die billige Hartplastikwüste in Golf V und Passat anschaue, mach ich mir wirklich Sorgen um die Skodaqualität, aber zumindest beim Octi II ist es Innen schonmal besser gelungen als im Gol…
-
Autoradioanschluss
BeitragEs ist doch immer wieder das gleiche und hier schon dutzendemale beschrieben, wiederholen macht es dabei eigentlich nicht mehr besser. Zum Radioeinbau müßt Ihr Euch nur die folgende genaue Anleitung anschauen, da steht wirklich alles zum Thema drin. Wie man Dauerplus anschließt, welche PINs man abklemmen muss und was eine Phantomspeisung macht. Guckst Du: spaceship-sa.de/fabia/radio/Ei…SH707R_Skoda_Fabia.html#0
-
CD-Aufbewahrung
BeitragDiese Fischerboxen haben halt nur Platz für 5 CDs die kriegt man auch irgendwo anders unter, das löst das Problem nicht wirklich.
-
Zum einen kann der Hersteller durchaus seine Garantie davon abhängig machen ob Du Dein Serviceheft führst oder nicht. Denn die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, für die er auch Auflagen machen kann. Im Gegenzug "verspricht" er Dir 2 Jahre lang für ein mängelfreies Fahrzeug zu sorgen, wann auch immer der Mangel aufgetreten ist. Und ich wäre mir recht sicher, dass da solche Ausschlüsse drin sind. Zum anderen gibt es noch die Händlergewährleistung. Worüber der Verkäufer 2 Jahr…
-
Skoda Verkaufen?
Beitrag@Benni Eben drum. Ich würd im Leben kein Auto auf Erdgas unrüsten. Halb so viele Tankstellen, halbe Reichweite, doppelt so hohe Umrüstkosten, Kofferraum weg.... Und so sehen das auch viele viele andere. Erdgas ist (fast) nur was für Serienfahrzeuge. @Ben Kannst ja mal meinen Umrüstbericht hier lesen. Der große Vorteil bei Autogas ist, dass es sich beim Fabia 1,4 nach ca. 60.000 km lohnt, wann man die zusammenfährt, spielt keine Rolle, da man ja weiterhin die billiger Benziner-Steuer und Versiche…
-
Skoda Verkaufen?
Beitrag@Bruno Banani Die BMU-Meldung ist nichts gutes für Leute die auf Gas umrüsten. Das sind nämlich fast immer Autogasumrüster. Da es 1. billiger umzurüsten ist und man 2. keinen Tank im Kofferraum hat wie bei Erdgas. Die Pressemeldung heißt, dass der Steuervorteil von Autogas nach Meinung des BMU wie geplant Ende 2009 wegfallen soll, es also ca. 10 ct teurer werden dürfte. Erdgas gibt es vermehrt in Neuwagen, das ist halt auch mehr in den Händen der Erdöllobby, während Autogas eher über Mittelständ…
-
So, nachdem es endlich etwas wärmer geworden ist, mein Auto Sommerreifen bekommen hat und mich das Stromkabel entgültig nervt, habe ich mir mal die Fabia 12V Kofferraum-Steckdose erworben. Wenn ich mir die jetzt so anschaue, sieht es sehr so aus, als gäbe es da einen vorkonfektionierten Stecker und ich müsste nicht mit irgendwelchen überbreiten Kabelschuhen arbeiten Hat vielleicht einer von Euch ein ETKOS da, um bitte bitte mal für mich zu schauen. ob es sowas wirklich gibt, dann spar ich mir de…
-
Hallo Zusammen! Ich habe gerade mein Auto vom Winterdreck befreit und dabei festgestellt, dass hinten am unteren Rand der Heckklappe der Lack ab ist. Auf einer Länge von 3 cm ist er so 1-3 mm von der Kante weg abgeplatzt. Und am Stoßfänger sind Schleispuren zu erkennen. Da war schon fast von Anfang an ein kleine Stelle, von der ich gedacht habe, ich hätte sie mir durch Unachtsamkeit in meiner etwas zu niedrigen Garage geholt, aber jetzt, wo ich auch die Schleifspuren sehe hab ich es mir angescha…
-
Aber mal ernsthaft, dass es beim Fabia leicht zu einem Wassereinbruch in den hinteren Türen kommen kann, ist sicherlich ein Fehler des autos und Dein erster Werkstattbesuch geht sicherlich auf die Konstruktion. Die anderen 6 sind aber nur die Schuld einer unfähigen Werkstatt. Da kann das Auto nix für. Und zusätzlich zur Gebrauchtwagengarantieversicherung gibt es ja noch die "normale" Händlergewährleistung. Die ist zumindest im ersten halben Jahr deutlich mehr wert, als jede Garantieversicherung …
-
Unterboden und Lenkrad
BeitragUnud nochwas zum Verbrauch. Klar geht er nach der Einfahrphase noch etwas runter, aber ich kenne jede Menge Leute, die es (ohne deutlich schneller zu sein) mit meinem Fabia auch über 8 statt knapp 7 Litern verbrauchen würden und wenn ich viel in der Stadt unterwegs bin, dann kann da sogar mal eine 9 vorne stehen und ich fahr meistens recht defensiv. Ich will nur sagen, je nach Fahrweise und Streckenprofil können 8,3 Liter durchaus im Rahmen liegen. Mit etwas Zurückhaltung und weniger Stadt oder …
-
Klar, kannst Du das Reserverad im Auto lassen, wofür hast Du denn den Kofferraum? Es gibt sogar extra Taschen dafür. Unterflur die Tanks anzubringen geht beim Fabia nicht. Man kann natürlich auch das Reserverad drin lassen und den Gastank im Kofferraum montieren, aber das sit die deutlich ungeschicktere Lösung als das Rad einfach mitzunehmen, dann kann man es zumindest einfach rausnehmen, wenn man doch mal den Platz braucht. Ich hab es aber nicht dabei. Eine Reifenpanne passiert statistisch alle…
-
Rückfahrkamera
BeitragWenn es Dir hauptsächlich um´s Geld geht, würd ich mir vielleicht doch eher eine Nachrüst PDC kaufen und selber einbauen, das ist dann nicht ganz so viel Firlefanz, aber doch auch nochmal einen hunderter billiger und der Einbau findet ja auch nur hinten statt, wenn man so ein Teil mit Kabel nimmt, spart man sich ja sogar das Bohren. Und jetzt nochmal was zugegebenermaßen ketzerisches: Wenn man sich einen RS kauft und fährt kommt es eigentlich nicht mehr auf einen Hunderter mehr oder weniger an, …