Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ja bis 2014 ist mir das Monotube nur durch Defekte im Bekanntenkreis aufgefallen. Und für den Alltag, ohne Einsatz auf der Rennstrecke braucht man kein Monotube. Da "reicht" ein B12. Dazu steh ich weiterhin, und würde jeder Zeit wieder dazu greifen, wenn man nur das Serienfahrwerk ersetzen will. Und wie LittleTurbo sagt, urteile ich leider oft hart und auch voreilig - aber lerne dazu. Man muss differenzieren. Um Federraten und Co habe ich mir damals keinen Kopf gemacht, das kam erst durch meine …
-
Kaufberatung Skoda Fabia RS
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragGelbe Plakette, darfst halt in keine Stadt mehr. Ansonsten auf Rost achten. Und wenn der noch 90tkm Zahnriemen Intervall hat, ist der ZR auch wieder dran. Sowas guckt man im Serviceheft. Doof dass es das nicht gibt.
-
Nach VW-Skandal: Passat 2.0 TDI besteht Test - autozeitung.de Hier der nächste Versuch. Für eilige: - Leistung gleich oder besser - Stickoxide in Realfahrt 22% weniger - Verbrauch 0,5l besser Alles richtig gemacht, wenn sie mit Einsatz des AGRs nicht übertrieben haben... Für die Leute die sich wundern wie das geht: Der Test in der Zeitung heißt nicht dass die Einsparung immer eintrifft. Fahrprofile und Fahren gibt es unendlich viele. Man erfüllt wegen 22% weniger NOx nicht das Gesetz, sondern we…
-
Zitat von joeyfabia: „Der LMM war mal wieder kaputt. Dieser verdammte Billigschrott. Dabei war es sogar der von Pierburg, der so empfohlen wird. Das Problem ist jetzt aber ein für alle mal durch umstellen auf Ladedrucksteuerung gelöst.“ Die alten 70mm LMM sind Müll. 70mm vom AXR oder 80mm vom ASZ/BLT halten. Oder halt LM rechnen via LD/LLT. Kostet halt Ansprechverhalten bei größeren Ladern.
-
Zitat von dünnbrettbohrer: „Der Yoko ist 800 Gr. schwerer als der Michelin und bockhart. Er hat bei gleicher Dimension ziemlich genau 20 mm mehr genutzte Laufflächenbreite, der Querschnitt ist halt mal wirklich rechteckig. Er zeigt auch sonst Breitreifenunarten. Z.B. beim Ausscheren zum Überholen und Überfahren von Spurrillen bei gleichzeitiger starker Beschleunigung entwickelt das ganze ein gewisses Eigenleben. Man gewöhnt sich aber schnell daran, es lässt sich völlig ungefährlich kontrollieren…