Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 852.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Darf keine Stahlfelgen draufmachen!

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Also dass ein Skodahändler und ATU unabhängig voneinander behaupten man könne keine Stahlfehlgen fahren find ich schon heftig. Aber davon abgesehen sind Alus in der Größe kaum teurer. Radschrauben gibt es mit Kegel- oder Kugelbund und in unterschiedlichen Längen. Wenn man von Serienalus auf Winter-Stahlfelgen wechselt, passt das in der Regel. Das Material ist dasselbe.

  • Benutzer-Avatarbild

    was haltet ihr von dem Fahrwerk?

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Finger weg von so Billigmist! Lies dir nochmal deinen alten Thread durch, das H&R CupKit wär in meinen Augen genau das richtige für dich: 17 Zoll welches Fahrwerk?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Bilder passten wohl nicht ganz in die Galerie. Habse jetzt mal bei mir hochgeladen: fabiars.de/zeug/Kartfahren_0001.jpg fabiars.de/zeug/Kartfahren_0002.jpg fabiars.de/zeug/Kartfahren_0003.jpg fabiars.de/zeug/Kartfahren_0004.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    @martinelli: Danke fürs Einscannen! @Dirk: Jo das is die Bahn. Und da hatte man wirklich nen schönen Meerblick. Für das nächste Kartevent fliegen wir halt schnell runter, dann kannse nochma gucken...

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll welches Fahrwerk?

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ergebnisse nach unserem netten Treffen beim Kartfahren: Abstände immer gemessen von Radnabenmitte zu Kotflügelkante: RS Serie (gemessen bei meinem vor Fahrwerkseinbau): vorne 365 mm, hinten 350 mm H&R CupKit martinelli: vorne 310mm, hinten 320 mm, resultierende Tieferlegung 55/30 Weitec Gewinde MarkusRS: vorne 305mm, hinten 310 mm, resultierende Tieferlegung 60/40 Der Komfort war quasi identisch, wir konnten uns nach Testfahrten mit beiden Wagen auf keinen Sieger festlegen. Beide Fahrwerke sind …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss leider kurzfristig absagen. Ich kriegs aus zeitlichen Gründen einfach nicht geregelt morgen. Wünsch euch viel Spass!

  • Benutzer-Avatarbild

    Heh jetzt nicht alle schlapp machen hier! Ich komm auf jeden Fall und bring noch meinen Kumpel vom Tüv mit - also wenn jemand was eingetragen haben will...

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann wollt ihr euch denn da zum Frühstück treffen? Bin morgens immer so hungrig...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    MarkusRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Es kommt ganz drauf an wie man misst. Auf diesem Bild sieht man ganz eindeutig, dass die TFL in der richtigen Einbaulage ca. 40 cm breit sind: Audi_S6_TFL-1.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    MarkusRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hier gibts ne Schablone zum Ausdrucken: gute-fahrt.de/gfo/gf_artikel/s…=1765&nodeid=15&subnav=15 Also Nebler raus und munter drauflosgetestet. Freiwillige vor!

  • Benutzer-Avatarbild

    @HM: Ich find den hier ganz komfortabel: ornj.net/webalbum/ Gefällt mir etwas besser als IrfanView, das ich bisher genutzt habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    MarkusRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Athlonkilla nur ich hab bedenken, dass ich das hinbekomme.. also dass es nur angeht, wenn zündung an, bzw.. motor an ist, und ausgeht, sobald xenon angeht ^^“ Es steht alles auf passatplus.de, hab ich alles schon verlinkt. Und ein paar Kabel anklemmen wirste noch schaffen. Man braucht weder ne externe Schaltung noch irgendwas umlöten -> Zitat: „Original von passatplus.de Wenn man diese Leuchte nur als TFL nutzen möchte braucht man kein Steuergerät, statt dessen gibt man auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    MarkusRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das ist nun wirklich das geringste Problem. Spannender wirds, wenn du die Leuchten auch als Standlicht nutzen willst, weil die dafür runtergedimmt werden müssen. Beim S6 macht das ein Steuergerät über Pulsweitenmodulation. Sowas kann man aber mit wenigen Bauteilen selber bauen, Anleitung dazu gibts auch auf der passatplus-Seite (vierter Link s.o.).

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut, für alle Ortsfremden - ich steh ab spätestens halb sieben aufm MäcDoof-Parkplatz. Abfahrt zur Kartbahn kurz vor sieben. Mäces: Krefelder Straße 672 (große Kreuzung direkt gegenüber von BMW, von den A44/A52-Abfahrten quasi nicht zu verfehlen) Für alle anderen: Kartarena: Krefelder Straße 81 (von der Autobahn aus kommend an BMW, Atelco Mercedes-Benz und einem riesigen Real vorbei, dann auf der rechten Seite Augen offen halten, schmale Einfahrt, leicht zu verfehlen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    MarkusRS - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich spiel mal wieder Link-Versorg-Maschine: Tagfahrlicht vom neuen Audi S6 LED Tagfahrlicht im RS superb-combi.de/tuning/s6-tfl/index.htm passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm Und hier mal die Leuchten an nem Polo9N3. Ich find die nicht zu breit, sieht in meinen Augen sogar richtig gut aus. Dürfte aber in dem RS-Lufteinlass trotzdem knapp werden. polo9n.info/polo-1983.html Viel Spass beim lesen!

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll welches Fahrwerk?

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    @martinelli: Du bist doch am Freitag beim Kartfahren dabei, gell? Ich bring mal nen Metermaßstab mit, dann messen wir mal. Dieses Verrechnen mit angegebener Tieferlegung minus Serientieferlegung sagt jedenfalls so ungefähr garnix aus. Dann könnwer auch mal gegenseitig Taxi spielen. Mein Gedankengang war halt, dass bei 65mm Tieferlegung einfach nicht mehr viel Komfort da sein kann, wenn er nich in jeder Kurve und bei jeder Bodenwelle aufsetzt. Auch ne weiche Dämpferkennlinie kann da die Gesetze d…

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll welches Fahrwerk?

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    6,5cm und mehr Komfort? Eins von beiden kann einfach nicht stimmen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hifi Anlage und einige Fragen

    MarkusRS - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ja, wie denn auch sonst? Hecksystem an den Verstärker und Frontsystem ans Radio is doch der totale Blödsinn. Wenn ich sowas schon wieder lese. Fürs erste reicht ein gutes Frontsystem an einer 2-Kanal, die hinteren Koaxe werden ans Radio geklemmt, die sollen ja nur mitspielen und nich von hinten die komplette Bühne kaputt schreien. Wenn dann noch ein Sub dazu kommen soll, holt man sich den halt direkt im Paket mit nem passenden Monoblock, der hat dann auch anständig Leistung. Etwas günstiger wäre…

  • Benutzer-Avatarbild

    17 Zoll welches Fahrwerk?

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Kann ich nur unterschreiben. Du willst tief runter und hast auch noch sehr genaue Vorstellungen von der Tieferlegung, da gibts absolut keine Alternative zum Gewindefahrwerk! Lieber mal noch ein paar Monate sparen als hinterher ärgern, wenns dann mit dem Komplettfahrwerk doch nicht so aussieht, wie mans eigentlich wollte. Federn fallen eh raus, zumindest wenn man wirklich nen Unterschied sehen will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann würd ich als Treffpunkt mal den Mäces-Parkplatz auf der Krefelder Strasse vorschlagen. A52 Ausfahrt Neuwerk und einfach immer geradeaus, dann fahrt ihr automatisch darauf zu, ist nicht zu verfehlen. Der Parkplatz von der Kartbahn ist etwas versteckt, wenn man den nicht kennt, fährt man dran vorbei.