Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 973.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß ja nicht was das Fahrwerk kostet, aber mein DTS Gewinde hat mich nur 340€ gekostet. Und denk dran, du musst es einbauen, Spureinstellen und Eintragen lassen. Wenn du nach nem Jahr (so wie ich) dich dann doch nach nem Gewinde umschaust, hast du das Geld zum Fenderrausgeworden. Bei mir waren das eben mal 260€ ohne die Federn damals. Überleg dir das wirklich! Ich ärgere mich heute noch drüber

  • Benutzer-Avatarbild

    MEK-RS hat mir alles aus dem Mund genommen. Zur Info ich habe mir das DTS geholt und bin super zufrieden. Es ist hart, aber es gibt kein um die ecke gespringe, obwohl es vorne komplett runtergedreht ist^^

  • Benutzer-Avatarbild

    hat jmd ne anleitung zum wechseln/austauschen der trommelbremse? also der backen, weil ich denke, dass meine auch schleifen hinten

  • Benutzer-Avatarbild

    mein problem ist mit dem gewinde von dts, dass ich hinten links das gewinde in der mitte habe und er dort höher ist als auf der rechten siete, wo ich das gewinde schon bis zur hälfte der schraube rausgedreht habe. -.- gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nest88: „wie snoopy aber schon geschrieben hatte passiert das ab und zu auch wenn mit gang geparkt wird naja mal sehen was das klopfen bringt“ wieso was hat das mit dem gang zu tun?

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Aushärten lassen habe ich es ca. eine stunde. kommt immer drauf an, wie du die mischung machst. also wenn du merkst wie er zieht (wird dann warm) und du nach einiger zeit wieder kommst und das zeug ist kalt, dann kannst du weiter machen. dann passiert da nichts mehr. bei mir war dies meist nach 30 bis max. 60minunten der fall. dann musst du aber auch etwas zügiger in der verarbeitung sein. gruß marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Also wenn du direkt etwas herstellen willst, nimm poyesterharz mit glasfasermatten (hab noch ca. 20m² im keller liegen^^). Das mischverhältnis musst du für dich selbst rausfinden. Ich kann dir dies hier empfehlen. Mit dem habe ich meine Türen gemacht und der ist super. Und der preis ist auch super! cgi.ebay.de/Polyester-Harz-5kg…upported#ebayphotohosting

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Hab meine Türverkleidungen mit GFK gemacht. Frage ist was du willst. Polyesterharz, Glasfaserspachtel, Polyesterharz mit Glasfasermatten,Bettlacken etc. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    dts line gewindefahrwerk

    Marc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Bei ebay. Such einfach mal DTS Gewindfahrwerk Fabia

  • Benutzer-Avatarbild

    hab ich gelesen, hab aber schon welche von ebay..2 stück für 10€

  • Benutzer-Avatarbild

    da kauf ich mir vor einer woche die rs front und dann kommt sowas :D:D

  • Benutzer-Avatarbild

    als ich den wagen mal auf der bühne hatte (mit mike zusammen) hat er festgestellt, der mein fabia der hinten ne trommel hat, schon die halterung für den bremssattel hat. nun ist meine frage. kann ich das nun einfach auf scheibenbremse umbauen? also trommel und bremssattel drauf und dann halt noch bremsschläuche verlegen. nur wie sieht es mit der hydropumpe dann aus? brauch ich ne stärkere? gruß marc

  • Benutzer-Avatarbild

    jo hab ich auch dann gleich vor. weil evtl kommt gleich meine rs front und da muss ich ja eh beide seiten hochpumpen um die räder abzubauen um an die schrauben im radkasten zu kommen und dann tausch ich gleich die koppelstange

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbwechsel mit Folie?

    Marc - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat von Goernitz: „die arbeitet nur bei vw und würde es mir mit in der freizeit lackieren, aber die kabinen kosten bei uns schon nen schweine geld^^“ Mensch die paar Kröten wirste ja wohl nochmal locker inner tasche stecken haben oder? :D^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast mich glaub falsch verstanden bzw ich hab mich net richtig ausgedrückt. Die Schraube ist wenn die Mutter drauf ist gerade, jedoch wenn ich die Schraube löse, dann geht die Koppelstange nach oben und das Federbein nach unten. Somit verkeilt sich die Schraube in dem Loch. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    So wollte die am Sonntag ausbauen, und hab die Fahrersteite hochgepumpt. Schraube losgedreht und dann stell ich fest, das sich die Schraube verkeilt hat -.-..Also nichts zu machen, nun gut wieder Schraube drauf und erstmal so weiterfahren^^. Damit die Schraube nicht mehr verkeilt, muss ich den Wagen auf beiden Seiten hoch pumpen? Weil auf der Bühne war das auch kein Problem die auszubauen. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: RS Fahrwerk

    Marc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Tisco: „Also, um dem Ganzen ein Ende zu machen habe ich mich mit Skoda Deutschland in Verbindung gesetzt und zur Antwort bekommen, das die HA Federn in Verbindung mit den Serien RS Dämpfern auf eine max HA Achslast von 850 Kg geprüft sind. Die Angaben von 800Kg sind ohne die sog Not- bzw. Reservelast der Federn. Also Tobi keine Sorgen Du kannst Hund und Kind gleichzeitig transportieren! Gruß Thimo P.S. Meld Dich mal wieder!“ Denke das ist deine antwort. Also ab zum TÜV. Evtl nochmal sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was Motorraum unter Strom? O.o..ist das nen Amerikanischer Marderschreck oder was

  • Benutzer-Avatarbild

    Was mir gerade einfällt wegen marderabwehr. da hat jmd ne anleitung zu gemacht. nimmste nen damenstrumpf und packst dort hundehaare rein und hängst die in den motorraum. evtl hilft das.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann setzt doch deinen Hasen ins Auto :D..stellt doch mal die Karosserie unter 12V von der batterie und lasst verbindet die karosse mit masse am boden xD :D:D.. das ist natürlich nur nen spaß^^. Wie wäre es mit nem marderschutz? ich weiß nicht ob die katzen auch auf das signal reagieren. oder bau dir ne alarmanlage mit sensor ein. beim kumpel konnte man keine 50cm am auto vorbeigehen (entfernung) ohne das sie anging