Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 973.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey cleaner du kennst sich sicher von myvideo Ich hatte das gleich aufgrund meiner Doorboards vor, jedoch hab ich das wieder verworfen. Die Heber hätte ich beide für 100 bekomme. Mein meinte dann, dass ich das Comforsteuergerätnbrauche und den orig. Kabelbaum. Das geht ebenfalls nur, wenn das neue Comfortsteuergerät das gleiche BJ hat wie mein derzeitiges Steuergerät. Also alles zuviel aufwand. Kauf dir dann lieber für 179 Euro von Waeco die Heber. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten 1,4 16V - 2,0

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hey endlich mal einer aus dem Forum, der auch aus Hildesheim kommt^^ Kann dir Leider nicht mit dem Preis weiterhelfen. Mein Auto ist von Rindt&Gaida, war dort aber seid 3 Jahren nicht mehr zur Inspel. Das mach ich alles selber, weils mit zu teuer ist, wie du ja an deiner Rechnung siehst. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Kontrolllampe Kühlflüssigkeit

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Was passiert, wenn man zu wenig Kühlflüssigkeit hat, etwas unter MIN und dann pur das Kühlmittel reinkippt.. ist das schädlich? Und wie habt ihr das wieder abgelassen, was zuviel war? Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten 1,4 16V - 2,0

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hab eben beim 1.4MPI Inspektion gemacht. Öl: 20Euro Zündkerzen: ca. 20 Euro oder so Ölfilter: 11Euro Bremsflüssigkeitswechsel lass ich machen. Das ist mir zuviel aufwand. ( Wurde vor 5 Jahren das letze mal gemacht) Nun noch eine Frage. Ich war heute bei Scheffler um den Ölfilter zu kaufen. Dort gab man mir wie letzes Jahr einen Dichtring(Kupferring) mit. Ich hab den Verkäufer darauf hingeweisen, dass ich letztes Jahr einen nicht passenden Ring hatte, den ich selber bearbeiten musste. Ergebnis: E…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von gf4tius Und die von BMW kosten insgesamt auch nur 25EUR, da fahre ich lieber mit den legalen Funzeln rum als dass ich meine BE verliere ;)“ Seh ich genauso. Zumal fahren ohne BE sogar Punkte und Führerscheinentzug zur Folge haben kann. Meine hab ich heute bei BMW bestellen lassen, da sie nur noch eine LED statt 2 da hatten. Kostet bei denen aber 9Euro das Stück. Gruß Marc PS: War heute bei VW inlk. Skoda die wollten für nen Dichtungsring vom Öldeckel 1,20€ haben. War aber ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia gen Himmel

    Marc - - Allgemein

    Beitrag

    Mein herzlichstes Beileid. Aber zum Glück ist dir nichts weiter passiert. Bist ja ein sicheres Auto gefahren Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldeckel vibriert und fliegt ab!!

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Alles klar hat sich gerade erledigt. War bei Rose und der Mechniker hat gesagt, dass ich einfach nur eine neue Dichtung für den Öldeckel brauche. ZKD ist voll in Ordnung. Zumal auch kein Öl im Kühlkreislauf ist und auch kein Überdruck im Kühlsystem herscht. Hat evtl einer die Nummer parat? Gruß Marc PS: Schlamm im Deckel kann auch von Kurzstrecken kommen. Dort sammelt sich Kondenswasser und ist nicht weiter schlimm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldeckel vibriert und fliegt ab!!

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Meiner hat doch erst 62t km runter grrrr...aber mein kühlflüssigkeitsbehälter ist nicht schlammig. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Öldeckel vibriert und fliegt ab!!

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Mir ist vor ca. 3 Stunden etwas nicht angenehmes passiert. Und zwar ist mir vor ca. einem Monat aufgefallen, dass mein Motor manchmal wie nen Diesel tackert. Daraufhin habe ich nachgeguckt und festgestellt, dass der Öldeckel (nicht zum schrauben) in dem Stutzen auf und ab wackelt. Ich habe ihn dann wieder ordentlich "reingedrückt" und das geklappere war weg. Habe seitdem auch nix mehr von gehört. Nun gut heute bin ich losgefahren und aufeinmal bemerke ich wie es noch Öl gerochen hat. Ich hatte s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

    Marc - - Allgemein

    Beitrag

    Ich gehe mal davon aus, dass die Aktion immer noch gilt oder? Meiner ist BJ02. Bei mir ist nun anscheinend der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer kaputt (Nebelschlussleuchte geht noch). Und wenn ich es richtig bemerkt habe, geht auch der Scheibenwischer nicht mehr an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Kann das davon kommen? Gruß Marc PS: Die Links gehen nicht mehr

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Marc Es gibt ja diese nicht zugelassenen Xenon Nachrüstpakete. “ Ist mir bewusst. Danke @Fabiamen, ich war auch gerade etwas verwirrt. Nunja wenn man sie ordentlich einstellen lässt, sollte es nicht mehr wirklich blenden, aber mein versicherungschutz ist mir da lieber als ne helle straße War eigentlich auch nur so für Treffen gedacht. Daher meiner Frage. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt ja diese nicht zugelassenen Xenon Nachrüstpakete. Wenn ich diese verbauen sollte, ist das ja nicht empfehlenswert mit den orig. Scheinwerfern ohne die Linse oder? Da mir dann ja irgendwann der Protektor verschmilzt oder? Bei den Angel Eyes wäre das ja schon möglich oder,da sie ja eine Linse haben. Bin nun am überlegen ob ich mir die von Lion Tuning hole. Hat evtl jemand ein Bild mit den Angel Eyes und einem US-Standlichmodul? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde dir dieses hier empfehlen. Für den Preis echt unschlagbar. cgi.ebay.de/Stromkabel-35mm-5-…0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    10mm² würd ich niemals als Stromkabel verlegen O.o.das ist eigentlich selbstmord wie ich finde. Kennst du die Tabelle wo die Querschnitte drin stehen, wieviel du auf wieviel Meter brauchst? Nen Bekannter hat 10mm² Kabel als Kabel von Stufe zu Subwoofer verwendet und einmal 100m² und einmal 75mm² verlegt. Das ist dick^^ Wenn du 25mm² verlegst, kannst du auch gleich 35mm² verlegen. Musst dann nur das Loch, wo jeder normale Fabianer durchgeht, etwas weiten. Da ist der Vorteil beim Industriekabel, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nunja ich sags mal so. Ich habe zu erst auch nur Plus verlegt. Und Minus hinten von der Schraube genommen. Nach einem viertel Jahr kam ne größere anlage rein und somit auch nen 35mm². Da hab ich dann gleich Plus und Minus verlegt. Nen paar Monate später hab ich mir ne Zusatzbatterie (für die Minus von der ersten Bat wichtig ist) gekauft. Ich kann jedem, der sein Auto einmal auseinanderbau, nur raten gleich beides zu verlegen. Und ich würde 35mm² verlegen. Das kostet zwar etwas mehr, aber dann ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von OciMan Man konnte beim O1 u. F1 unterm Kombiinstrument gehen, und es ist nix passiert und ich hab schon ne etwas stärkere Anlage drin gehabt. Fand ich halt einfacher als zur Batterie zu gehen. Hab noch nicht geguckt wie das mit den Löchern in der Spritzwand ist, also Bohren oder sowas kommt nicht in frage. Mfg“ Mann kann vieles, aber ich würd es keinem Raten. Lieber direkt zu Batterie und am besten nicht nur Plus legen und Minus von der Gurtschraube, sondern am besten beides…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittel auffüllen

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von FabiaRS Zitat: „Original von budsspencer Also du musst welches für Alu Motoren nehmen am besten VW Norm zugelassen. Ist meistens Rot oder Lila. Also bis max wäre schon gut oder kurz drunter.“ Nimm g12 oder g30 und füll bis MAX bei kaltem Motor, wenn du ein wenig mehr reinkippst ist es auch nicht weiter schlimm. gruß Marc“ Danke Marc Hab ja das passende, wollte nur wissen, wieviel. Aber da es gestern dunkel war und ich erst auf den 2. blick gesehen habe (am kühlmittel) das de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittel auffüllen

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ihr müsst mir mal eben schnell helfen. bin bei meiner freundin und mein betriebsheft ist zuhause. heute abend soll es bis zu 20°- werden und da will ich lieber mal etwas nachfüllen. nun ist die frage, wieviel. bis zur min auffüllen, oder dazwischen bei kaltem motor? denn bei kaltem motor ist der stand bei mir unter der min grenze. danke gruß marc

  • Benutzer-Avatarbild

    schicke Fabias aus dem www

    Marc - - Plauderecke

    Beitrag

    Die Farbe finde ich mal richtig geil!!! Bluevrs.jpg Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sportauspuff

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hab mal ne Frage.Habe derzeit nur einen Supersport ESD und den normalen Standart vorschalldämpfer. Würde bei mir 1.4I 60PS der SportKAT vom klang her etwas bringen? Und gibts den auch für meine 44kw? Gruß Marc