Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 973.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie Berga Powerblock

    Marc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Wenn du keine Anlage oder sonst welche Stromfresser hast, reicht auch die kleine. Jedoch wenn da nur 10 Euro unterschied oder so sind, würde ich immer die größere kaufen. Gruß Marc PS: Die NSB 110FT rockt schon :D..vorallem mit ihren 40KG

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie Berga Powerblock

    Marc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Also vorne ist eine 65Ah batterie drin und hinten im Kofferraum eine 110AH Batterie. Macht zusammen ca. 175Ah. Die Normale vorne ist eine Säurebat und hast 60Euro gekostet und die große hinten kostet 370Euro. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie Berga Powerblock

    Marc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Du verwechselnst das etwas. Bzw ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Lima muss bei mir 170AH landen. Deine 440A und 640A sind nur die kurzeitigen Spannungen die die Batterie entwickelt um bsp den Motor zu starten. Dh aber nicht, dass die Lima 640A Laden muss. Wenn ich danach gehen würde müsste meine Lima 4600A laden Und das würde auch niemals eine Lima schaffen. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie Berga Powerblock

    Marc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Meine 70A Lichtmaschine muss 170A laden. Und das geht auch wunderbar Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Guck mal evtl sind hinten auch zwei kabel. bei meinem alpine war es ein gelbes und ein rotes..diese kabel einfach tauschen. dort sind so 2 verbindungsstücke dran, die aufeinander geschoben werden. einfach tauschen gruß marc

  • Benutzer-Avatarbild

    In Gedenken an Sven RS

    Marc - - Plauderecke

    Beitrag

    Mein Beileid der Familie und den Angehörigen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft in der nächsten Zeit. In stiller Trauer Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    So ich habe heute nun mal den Test gemacht. Ich hatte für 25 Euro getank. Waren dann ungefähr 19-20 Liter Restinhalt, wenn nicht sogar etwas mehr. Hals dann nach 140km die Tankanzeige anging, bin ich noch bis 200km gefahren und dann war ich tanken. Habe dann mal genau 7,5 Liter getankt, das entspricht der Menge, wo die Tankanzeige angehen sollte. Als ich in das Auto gestiegen bin, ging die Tankanzeige jedoch gleich bei der Zündung an. Das bedeutet: 1. Hab ich ihn komplett leergefahren und es war…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hardcore Bodykit-Montage am 350Z

    Marc - - Plauderecke

    Beitrag

    Mal gucken wann ihm der Einstieg wegrostet :D:D Seid froh, das er keine LamboDoors verbaut hat. Da hätte er die tür bestimmt rausgeschnitten und mit gummibändern und kugelschreiberfedern so verbaut, dass sie nach obena aufgehen :-x :-x Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Kabelbaum-Nebelscheinwerfer

    Marc - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    So ich krame das mal wieder raus. Ich hab heute mal geguckt und die Kabel kosten immer noch 30 Euro. Und ich bin eigentlich nicht bereit 30 Euro für etwas Kupfer und Plastik zu bezahlen. Jetzt ist meine Frage. Soweit ich die Stecker erkennen kann, verbinden 2 Kabel (wohl plus und Minus) die 2 Nebelscheinwerfer und dann gehen 2 Hauptkabel (Plus und Minus) wohl in Fahrzeuginnere. Also hab ich mir gedacht, dass ich mir halt Kabelhole und die Nebelscheinwerfer mit Kabelschuhen (ordentlich abisloiert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von slaik Zitat: „Original von hirschn.deluxe Das Karodach schön abgekupfert bei NewWorldDisorder ;)...“ es gibt viele karodächer ;)“ Ich wollte es ja nicht sagen. Und von wem hat es dann bitte NewWorldDisorder abgeguckt? Oder ist er etwa der Erfinder*lach* Aber schöner RS-Umbau. Achja wo wir gerade dabei sind, wo hast du den den abgeguckt Slaik?? Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen :-x Aber echt schön geworden. Ich will das auch. Aber ich bleib nu erstmal bei der normalen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Fensterheber zum Nachrüsten?

    Marc - - Interieur

    Beitrag

    Leider zu meinem Leidwesen, hab ich eben mal im Autohaus angerufen. Und der meinte, dass keine Kabel liegen. Zudem sagte er, dass wenn ich die Fensterheber austausche, brauche ich den original Kabelbaum und das Steuergerät, sollte der Fabia nicht mein BJ haben O.o. Sonst sei da nichts zu machen. Da komme ich dann mit nem Waeco wohl billiger und unaufwändiger weg, was... So ne scheiße. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachrüsten von Nebelscheinwerfern

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Was ich mich nun Frage. Wie sieht es denn mit der Höhenverstellung aus. Da war ich beim TÜV etwas überfordert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachrüsten von Nebelscheinwerfern

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Die Nebeler sind dann ja nicht für den Fabia zugelassen oder? Hab nun ne Liste gefunden die wohl beim RS passen: VW Lupo 6E1 Bj. ab 9/98 bis 07/05 VW Caddy II Pic-up 9U7 Bj. ab 06/96 bis 12/00 Seat Arosa 6H Bj. ab 05/97 bis 06/04 Skoda Felicia II 6U5 Bj. ab 06/97 bis 06/01 Nun frag ich mich mal wieder, habe dann bei egay ma geguckt und bei Arosa Nebler diese angaben gefunden: cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-…95481&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Da steht g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachrüsten von Nebelscheinwerfern

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Also ich war eben beim TÜV, dort wurde mir gesagt, wenn die Nebelscheinwerfer eine E-Zulassung habe, kann ich denn ein gehäuse aus GFK bauen. Jedoch meinte er, dass die NSW Höhenverstellbar sein müssen. Jetzt frage ich euch, wird das über die Höhe des Abblendlichts per Lichtschalter angepasst und verändert. Dh wenn ich das die LWR auf 2 Stelle, dass sich dann auch die NSW veränder. Also müssten sie dann ja einen Motor haben. Haben sie das? Oder ist es wie auf den Normalen Scheinwerfern auch, das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabias tanken Bioethanol E5 E10 E50 E85

    Marc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich wollte nur mal in den Raum werfen, dass die Motorfreigabe wohl nicht das Problem sein sollte (gehts auch beim 1.4MPI). Das Problem bei neuen Autos sind die Spritleitungen, welche das Ethanol auf Dauer anfrisst und somit porös und undicht macht! Habe auch vor mit meinem MPI Ethanol zu tanken, jedoch will ich nicht alle paar Monate neue Spritleitungen ziehen müssen. Zudem müsste ich ja immer voll tanken um das genau gemisch zu finden oder? Oder kann ich einfach sagen, dass ich zb. auf 10L Supe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Fensterheber zum Nachrüsten?

    Marc - - Interieur

    Beitrag

    Jungens und Mädels. Nun habt ihr Bilder und keiner kann mir mehr helfen... Jeden Tag den ich warte, is es unwahrscheinlicher, dass sie noch da sind. Danke Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachrüsten von Nebelscheinwerfern

    Marc - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich finde die Vorfacelift Nebler total hässlich, will mir aber keine RS Schürtze vorerst holen, aber Nebler haben Nun meine Frage. Das Vorfacelift Model hat ja diese Eckigen Abdeckkappen, wo normalerweise die Nebler sitzen. Was ist nun, wenn ich diese Kappen mittels Polyesterharz und GFK Spachtel überarbeiten, so dass ich dem RS Nebler ein Gehäuse baue, welches leicht rund nach vorne rauskommt und in das ich den Nebler einsetze: img444.imageshack.us/my.php?image=neblerbz6.jpg Meint ihr, der Tüv …

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabi

    Marc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich kram es mal wieder hoch. Ich will mir nen Gewinde holen mit max. 65mm tieferlegung. Brauche ich dafür neue Stabis oder nicht? Ist von AP. Habe 15" 195/50 drauf. Gruß Marc

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Fensterheber zum Nachrüsten?

    Marc - - Interieur

    Beitrag

    dsc00532ek1.th.jpgthpix.gif Das Kabel, welches nach oben weggeht, ist das für die rote LED.

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Fensterheber zum Nachrüsten?

    Marc - - Interieur

    Beitrag

    dsc00531dn7.th.jpgthpix.gif