Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 591.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Nachdem sich heute rechts die Standlichtbirne verabschiedet hat, habe ich einfach mal die CoolBlue-Birnchen aus der Innenraumbeleuchtung vorne verbaut. War eine totale Futtel-Arbeit mit meinen Klauen, aber jetzt sind sie drin. Ein leichter Unterschied ist im direkten Vergleich zu erkennen, aber im normalen Straßenverkehr fällt das IMHO kaum auf: mittel-1300.jpg Edit: Das Bild in groß gibts in meiner Galerie: fabia4fun.de/jgs_galerie_userb…&AktuelleUserSeite=1&sid= Zu den Grünen: Der Freund der b…
-
Motorwarmlaufen schädlich?
BeitragDanke für den Hinweis, Geoldoc. Mit Anschlussset ist man bei etwa 120 EUR für die Motorvorwärmung. Ich denke, im Herbst werde ich mal das Interesse an einer Sammelbestellung ausloten.
-
Motorwarmlaufen schädlich?
BeitragZitat: „Original von SkodaNoob Hast du schon mal dran gedacht dir ne Kühlwasser vorwärmung einzubauen? Kost knapp 140€, verbraucht nur nen bissi Strom und der Motor wird sehr schnell warm.“ Klingt interessant. Kannst du uns mehr Infos geben (Hersteller, ob Selbsteinbau möglich, Wirkungsort etc...). Denke gerade bei meinem Arbeitsweg (habe je nach Strecke zw. 8 und 10 km Strecke) würde es meinem TDI im Winter sicher gut tun, wenn er vorher schon etwas wärmer wäre. Warmlaufen beim Diesel ist pures…
-
Italiener, kauft italienisch!
BeitragZitat: „Original von MarkusRS Ist schon ein dicker Hund... Aber wirkt auch eher trotzig die ganze Aktion. Wenn man mit dem eigenen Produkt nicht überzeugen kann, muss man stattdessen halt die anderen schlecht reden...“ Hat auch in unserer Regionalzeitung Empörung ausgelöst, dass ausgerechnet eine am Boden liegende Automarke mit solch primitiven Schock-Werbemethoden eine ganze Nation schlecht macht. Deutschland und Deutschlands Geschichte bestehen aus mehr als 12 schrecklichen Jahren im 20. Jahrh…
-
Dann hatte ich den Basispreis mit 24,5 falsch in Erinnerung. Dafür sind ein Bordcomputer, Pollenfilter, Zentralverriegelung, ESP (DSC) etc. schon drin. Dachte erst, die Klima auch, aber seh gerade dass die 650 EUR kostet. Was du über den Aufpreis des 2.0d sagst stimmt IMHO einerseits schon, andererseits: Ich kaufe einen Wagen ja nicht aus laufenden Einnahmen. Ein Auto ist eine Investition, die meist auf 3-5 Jahre im voraus oder im nachhinein bespart wird. Und bei eine Finanzierung von 4 Jahren k…
-
geklebte Teile ablösen
BeitragZitat: „Original von blackhawk Aber nur mit Glück und ruhe.“ Und beides hab ich meistens nur in begrenzter Größe Ich denke dann suche ich weiter nach ner Kotflügelverbreiterung, und wenn ich keine Finde, lass ich es im Herbst richtig machen (neu lackieren, mit meinem Farbton).
-
Unfall
turbo-bastl - - Allgemein
BeitragErstmal Beileid zum Unfall. Ich hoffe, dass deiner Freundin nicht so viel passiert ist und sie den Schock gut übersteht! Mir ist auch schon ein Astra reingeknallt, zum Glück nur mit ca. 20 km/h. Bei mir ist ein bißchen Lack abgeblättert, mehr nicht. Der Astra-Fahrer (arbeitete bei Opel) brauchte eine neue Lampe und einen neuen Schloßträger. Was das Verziehen der Karosserie betrifft, kann ich dich glaube ich beruhigen: Durch diese innere Stoßstange ist sie extrem gut geschützt. Bei mir haben zwei…
-
Mal grob überschlagen: Leder 1.500 EUR Xenon 2.000 EUR Navi 2.000 EUR Dann wären wir mit unserem Elegance-Combi schon unter 20.000 EUR. Und das bei einer an sich schon recht guten Ausstattung. Die Autos werden immer besser, immer größer - und damit immer teurer. Ein Golf III ist in etwa so groß wie ein Fabia. Hat Anfang bis Mitte der 90er als Einstiegspreis etwas über 20.000 DM gekostet. Der Einstiegs-Fabia liegt bei gut 10.000 EUR. Mit ABS und Airbags.
-
ja, aber dafür hast du ein bißchen Ausstattung. Ein Golf oder Astra, die vom Nutzraum her, zumindest beim Kofferraumvolumen, kleiner sind (für Fond hab ich keine Daten da, ob die größer sind), kosten so viel ohne viele Extras. Von daher, gut ausgestattete Autos kosten halt ihr Geld. Dass der Einstiegs-Fabi unter 10.000 EUR liegt, darf man ja auch nicht vergessen. 120d in absoluter Vollausstattung kommt an die 40.000 EUR.
-
geklebte Teile ablösen
BeitragSollte der mitgelieferte Kleber von Skoda sein... weitere Infos konnte ich nicht finden. Lackiert werden muss die Front eh, auf dem Bild kann man ja erahnen, dass der Verzicht auf eine Neulackierung mit Farbtonangleichung Konsequenzen hat. Hoffe dass ich im Herbst mal so ne Aktion bringen kann -> Heckstoßstange + Front + Türgriffe Aber am liebsten hätt ich die Dinger jetzt schon runter, oder halt noch die Teile für die Karosserie. Kann man da nicht mit einem Lösungsmittel arbeiten, das den Lack …
-
Ich bin vorher den Octavia Quattro meiner Eltern gefahren (ca. 10 Tkm). Dann bekam ich durch einen Aushilfsvertrag einen schwarzen A4 Avant 2.5 TDI. Der war richtig genial, mit Sportfahrwerk, TV-Navi, Leder, Tempomat etc... aber unter 2.000min^-1 ging nix (ca. 10 Tkm) Und dann habe ich mir meinen Fabia gekauft (mittlerweile 60.000km) In Spanien hatte ich als Firmenwagen einen alten 97er Toledo Sport (110 PS TDI), bis der quasi auseinander fiel (mit 300Tkm, bin ihn ca. 10-15 Tkm gefahren), habe a…
-
geklebte Teile ablösen
BeitragDa ich keine gebrauchte Kotflügel-Verbreierung habe und meine Bereitschaft über 200 EUR für das Ding bei Skoda hinzublättern, gering ist, bleibt mir nur noch eine Möglichkeit: Die Kotflügelverbreiterung muss von der Front ab! Denn so ist es nicht prickelnd: mittel-1292.jpg Hat jemand ne Idee, wie ich die wieder ablösen kann? Und wie ich ggfs. Kleberreste entferne?
-
Hab mal aus Spaß mit dem Konfigurator gespielt: Ein neuer Fabia Combi 1.9 TDI in Vollausstattung kostet rd. 24.500 EUR. Mit Leder, Xenon, 16" Alus, Navi etc. Dafür kriege ich ein Golf mit Klima und Winterpaket, wenigen Extras und 140 PS TDI. Bei BMW grad den Basis 120d mit bissl was drin. Also ich würd mich dann wohl am ehesten für den Fabia entscheiden und vielleicht einen Chip (+30PS) in Erwägung ziehen. Zumindest beim Kauf. Bei Leasing sehe es wahrscheinlich wieder anders aus.
-
Piech hat ja mal Skoda als den Goldschatz von VW bezeichnet. Aber er hat Skoda auch zu dem gemacht, was es heute ist. Und er hätte sicherlich auch Visionen für Skoda gehabt... Piech... die Zeiten sind leider vorbei ... :-x <- soviel zum gegenwärtigen Management, das allen Ernstes Seat als günstige Edelmarke, die Sportlichkeit, Dynamik und Eleganz verbindet aufbauen will
-
Mir fällt noch ein Kritikpunkt zum Fabi ein: Die 4,20m Konkurrenz hat deutlich stärkere Diesel-Motoren: Fabia Combi endet bei 100 PS TDI. Golf V: 140PS (2.0 TDI) Astra: 150PS (1.9 CDTI) Alfa & Fiat: gleicher Motor (Fiat-Entwicklung :D, aber trotzdem 150PS 8o) 1er: 163 PS (120d) Naja, aber der Fabi ist halt mal als Kleinwagen konzipiert :rolleyes:, obwohl der Kombi größenmäßig in die untere Mittelklasse wächst.
-
Navigationsgeräte
BeitragLW : DLF in (fast) ganz Europa MW: Info-Sender, z.B. HR-Skyline KW: Auch keinen Plan, aber hat nicht jeder
-
Stimme Geoldoc zu bzgl. der Steuer: 2004 wurde die Steuer für Euro3 Diesel angehoben. Bei meinem Wagen bedeutet das Mehrkosten von 31 EUR pro Jahr. Angenommen der Polo 1.9TDI mit Euro 4 kostet 1.000 EUR mehr als ein Fabia mit Euro 3, die 2008er Steuererhöhung für Euro 3 Diesel fällt aus wie die oben genannte, müsste ich ihn über 32 Jahre (also länger als bis 2040) fahren, damit sich der Mehrpreis amortisiert. Also letztlich wärs zwar nicht schlecht, Euro 4 und Partikelfilter zu haben, aber ein v…
-
Batterie leer --> Folgen
Beitragdas hatte mir die suche auch angezeigt, aber wer denkt bei der Überschrift schon an sowas.... Danke Stephan. Und nächstes Mal schau ich auch ins Handbuch, denn das gute liegt so nah...