Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 591.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von turbo-bastl Zitat: „Original von Robbie Irgendjemand hat solche Applikationen schonmal aus dünnem Edelstahl gefertigt. Wäre vielleicht auch nachahmenswert...“ Genau, das war meines Wissens OlbeTec aus der Comm., der das mit irgendeiner Laser-Anwendung auf den Nanometer genau ausgeschnitten hat.“ Es war Olbe - also munter auf Olbes Website geschaut home.eplus-online.de/olbe/bilder.htm Hier ein Bild meines Dekors (Prewoodec): mittel-976.jpg Da mir kein Elegance-kompatibles Set…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Robbie Irgendjemand hat solche Applikationen schonmal aus dünnem Edelstahl gefertigt. Wäre vielleicht auch nachahmenswert...“ Genau, das war meines Wissens OlbeTec aus der Comm., der das mit irgendeiner Laser-Anwendung auf den Nanometer genau ausgeschnitten hat. Ich habe mir jetzt mal dieses Wurzelholz-Dekor in den Fabi geklebt, und muss sagen: so schlecht schauts gar nicht aus! Gefällt mir sogar besser als dieser Carbon-Look, den ich schon bei einigen Treffen gesehen hab. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anwendungsbeispiel

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    So, ich habe zu "Versuchszwecken" was gebastelt: 1. Ein Bild von der Lüftung (hier die Beifahrerseite) gespiegelt und auf die Rückseite meiner selbstklebenden Chrom-Folie gedruckt und dann ausgeschnitten. folie-lueft-prew.jpg 2. Die Chromfolie abgezogen und auf die Lüftungsdüsen geklebt prew-lueftung.jpg 3. Die Folie nach einem Foto wieder abgemacht, da es mir so nicht gefällt. Die Weiterentwicklung wäre wohl: 1. gespiegelt auf ein leicht gehärtetes (etw. 180g) Papier gedruckt, dann die Folie MI…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich versuch mal dieses We was zusammenzubasteln, auf Basis meiner Schablonen. Bilder folgen, wenn ich was zustande gebracht habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von MisteryX Bastl, gibt es vielleicht irgendwo ein Foto wo diese besagten Schablonen im Auto sind, ich glaub, dann könnte man das alles ein wenig besser beurteilen“ Das Foto ist im ersten Posting von mir Oder meinst du was anderes?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich würde die Originalteile niemals lackieren lassen! 1. kann man sich daran schnell satt sehen - und dann: neue Lüftungsdüsen, neue Schublade... das kommt ziemlich teuer, fürchte ich Dieses "wulstige" Aussehen finde ich eigentlich gar nicht schlecht, gerade auch, weil mein Navi leicht übersteht. Zitat: „Idee: Scanner fragen“ Die Idee hatte ich schon, allerdings in Bezug auf die Türgriffe. Ergebnis: mal bei einem Folien- oder Werbebeschrifter hier in der Nähe vorbeifahren und fragen, ob der Foli…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: RS Stoßstange

    turbo-bastl - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ortega Oder ist es möglich obwohl ich Xenon habe die Swra wegzulassen und eine raufmachen die es nicht hat? Werd ich bestimmt probleme mit Tüv bekommen oder?“ Ja, so sieht es (leider) aus. Allerdings gibt es doch Möglichkeiten, eine SWR z.B. in eine normale Fabia-Stoßstange nachzurüsten. Daher sollte das doch auch bei einem Stoßfänger von einem Fremdhersteller möglich sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Schablonen für Armaturenbrett-Dekor

    turbo-bastl - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich habe Schablonen für ein Armaturenbrettdekor erstellt, damit man sowas wie auf dem Bild selbst machen kann: 104_96_640.jpg Quelle: milotec.de/deutsch/ Die Bilder gibts im Technischen Archiv bzw. in meiner Galerie. Vielleicht hat ja jemand Ideen, wie man sich ein eigenes Armaturenbrett Dekor erstellen kann. Ich dachte mal daran, diese Formen evtl. aus Plastik auszuschneiden und in Wagenfarbe zu lackieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von mcgyver2k [...] oder auf andere Lösungen zurückgreifen.“ Was hast du denn da an Ideen auf Lager?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von kane01 wenn wir jetzt das selbe meinen, kann es an der unterschiedlichen kühlergrösse liegen. mit ahk, ohne ahk, mit klima, ohne klima...“ Wir meinen das selbe (wie auch immer man es nennen mag: Schlossträger, Frontmaske, Frontträger, Frontwand, Vorderwand, etc.... oder Nr. 6Y0 805 588 *) Der Unterschied läge dann also nur in der Befestigung des Kühlers?

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum haben eigentlich die einzelnen Motoren unterschiedliche Schlossträger? Laut meinem ETOS (und meinem Gedankengang - die Karosserie ist ja bei allen die selbe) sind die Karosseriemaße identisch, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Schlossträger. Würden trotzdem alle Schlossträger in alle Fabis passen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu ABS und ASR

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @kane: dieses "Problem" hatte bisher jedes VAG-Fzg., mit dem ich es zu tun hatte: Klima+Abblendlicht+Radio, dann an den EFH gespielt und das Abblendlicht flackert. BTW: Klar hat das "Motörchen" ne schwächere Batterie als wir Dieseler (und die 2.0er), aber was hat das mit besagtem Prob. zu tun. Ist doch IMHO nur eine Sache der LiMa. @Missy: Bevor du der Werkstatt das Geld hinterher wirfst, prüfe doch mal, ob dieses extreme Lichtflackern auch eintritt, wenn du ne ABS-Bremsung ohne Musik machst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von kane01 die vorderen türen stehen sowieso überlappend zu den hinteren!! (sonst würde sich ja ein luftstau bilden!)“ Das ist bei der Fahrerseite auch so, aber nur sehr gering und eigentlich kaum sichtbar. Ich beschreibe nochmal das Symptom, vielleicht kommen ja dann mehr Antworten: Ich kann auf der Beifahrerseite, wenn ich die Tür oben links gegen die Karosserie drücke, etwas eindrücken, wobei Geräusche entstehen, die auf ein Eindrücken der Gummis schließen lassen. Daher meine…

  • Benutzer-Avatarbild

    das deckt sich auch mit meinen infos: 180, wenn man einen lackierer "kennt"

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von MisteryX wurde nicht letztes Jahr schon mehr oder weniger beschlossen, dass es ein Bigge 2 gibt? ;-)“ Ich glaube DUUUUU hast das beschlossen Bin aber auch voll dafür!!! So, jetzt aber bitte back2topic - mir babbele vun nem Rhoihesse-Skoda-Treffe mit Weck, Woscht unn Woi!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    tuergriff.gif Diese Zeichnung zeigt Türgriff+Schloss an der Fahrertür. Da ist das Problem beim Ein- und Ausbau, das man auch noch den Schlosszylinder mit rausholen muss (für den Einbau benötigt man einen speziellen haken). Das entfällt (bei ZV) bei den anderen Türen. Kosten für den Griff, Nr. 20 auf Abb., 9,70 lt. ETOS. ACHTUNG: Es gibt drei verschiedene Ausführungen davon je nach BJ. Die Abdeckkappe Nr. 21 kostet 3,00 (mit Loch f. Schloss). Die Kappe ohne Loch für die anderen Türen kostet sogar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf IV weiß ich ziemlich sicher (hat mir jemand in Gießen erzählt). Was mir eben noch eingefallen ist: Es gab früher mal bei Ebay Chrom-Klebestreifen für die Türgriffe. Könnte man da nicht einfach selbst eine klebende Folie nehmen, zuschneiden und lackieren? Halt ohne Grundierung, aber die gibts bei den Standard-Türgriffen ja auch net.

  • Benutzer-Avatarbild

    genau, Draco! Vor allem nutzt mir ein Auto, das mind. 2 Tage ohne Türgriffe rumsteht, wenig, wenn ich täglich zur Arbeit fahren muss Die Alternative wäre: silberne Golf-Griffe organisieren Mir wären lackierte Türgriffe jedenfalls lieber, dieses Chrom sieht doch zu aufgesetzt aus. Ich meine, ich hätt mal irgendwo die Milo-Griffe in Schwarz gesehen. Habe jedenfalls bedenken, dass die Haftung des Lacks am Edelstahl nicht so optimal ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    @missy: nein, sie liegt immer noch im schuppen Zu der Front: ich geh mal raus schauen ob diese Verbreiterung von Haus aus dran ist. EDIT: So, die Kotflügelverbreiterung sieht relativ angeklebt aus. Da diese Front gebraucht ist, glaub ich, dass der Vorbesitzer der GT-Front die KV drangemacht hat. D.H. Normalerweise sollte keine dran sein. Türgriffe: Ich überlege mir, ob ich nicht solche Türgriffblenden bei Ebay holen soll und diese dann selbst lackiere. Die Dinger kosten 30 EUR, der Lack um die 2…

  • Benutzer-Avatarbild

    könnte man nicht irgendwas am Schalter machen? Beim Start ein Signal geben, dass das ASR automatisch ausgeht? Dann würde zwar die Lampe noch an sein, aber da könnte man die Diode ja auch rausholen.